Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 14080
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon jo_ru » 18. Nov 2023, 21:53

Liebe Makro-Freunde,

die schönen Raupen von Brenthis daphne konnte ich tatsächlich einige finden in diesem Jahr,
daher hier mal ein erstes Exemplar :-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges:
IMG_3763_6prss2.JPG (802.82 KiB) 260 mal betrachtet
IMG_3763_6prss2.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3788_16prs.JPG (664.84 KiB) 260 mal betrachtet
IMG_3788_16prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8830
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Nov 2023, 02:25

Hallo Joachim,

zwei sehrt schöne Bilder, die sich prima ergänzen. Die Frontale mit der knappeen SE gefällt mir am besten. Ein schöner SV mit den kleinen Stummelbeinchen nach hinten hin.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34464
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon schaubinio » 19. Nov 2023, 08:26

Moin Joachim, sehe ich zum ersten Mal :clapping:

Wieder was dazu gelernt :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 56668
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon piper » 19. Nov 2023, 08:35

Hallo Joachim,

die Raupe ist genau schön wie der Falter.
Die macht wirklich was her.
Ich finde das zweite sehr reizvoll mit dem SV.
Den Kopfbereich könnte man noch ein klein
wenig aufhellen.
das erste ist ein schöner Klassiker, bei dem man
die ganze Schönheit der Raupe bewundern kann.
Unten könnte man noch 5mm wegnehmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2023, 09:18

Hallo Joachim,

zwei sehr unterschiedliche Ansichten, die aber
beide auf ihre jeweilige Weise überzeugen können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5946
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2023, 12:56

Hallo Joachim, zwei sehr unterschiedliche Ansichten dieser hübschen Raupe. Ich nehme mal das zweite, ist irgendwie spannender mit der knappen und gut gelegten Schärfe. Im ersten Moment war ich versucht zu schreiben, "links in Blickrichtung zu knapp" .... aber das stimmt nicht, man muss sich nur etwas einschaen ... Auch die BG gefällt mir also sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 25670
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon Harmonie » 19. Nov 2023, 13:36

Hallo Joachim,

die Raupe ist mir neu....hab sie noch nie gesehen.
2 schöne Bilder, die man nicht miteinander vergleichen kann.
Die kanppe Kopfschärfe im 2. Bild ist auch ganz mein Ding.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 68309
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Nov 2023, 14:36

Hallo, Joachim,

haariges Blatt und haarige Raupe, das passt gut :-) .
Eine sehr gelungene Seitenansicht und im zweiten
Bild eine spannende Perspektive, die mir besonders
gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 36185
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon rincewind » 19. Nov 2023, 17:01

Hallo Joachim,

ich könnte jetzt einfach Ute Beitrag abschreiben, aber ich machs mir einfacher und schließe mich ihr an. :)

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30205
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Brombeerperlmuttfalter: Raupe

Beitragvon Harald Esberger » 19. Nov 2023, 21:39

Hi Joachim

Mich überzeugen beide Bilder, da kann ich mich nicht entscheiden, beide sind klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“