Der Cheeeeef

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8830
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der Cheeeeef

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Nov 2023, 02:32

Hallo Freunde,

in Kärnten konnte ich beobachten, dass bei den Raubfliegen das Patriarchat scheinbar noch in Ordnung ist. Der Herr thront oben und die Dame darf ihn von unten bewundern. Irgendwann hat er sie dann erhört und die beiden haben sich gegenseitig vernascht. An dem Abend fanden sich auf der Wiese gleich 4 RF- Paarungen, das war richtig romantisch. ;)
Liege ich mit M. rusticus richtig?

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 46 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Machimus rusticus (?)
kNB
sonstiges:
20230629-20230629-IMG_0526 ZS46 1-25 f63 400 100-b.jpg (339.88 KiB) 302 mal betrachtet
20230629-20230629-IMG_0526 ZS46 1-25 f63 400 100-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 19. Nov 2023, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34464
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Cheeeeef

Beitragvon schaubinio » 19. Nov 2023, 08:25

Moin Carsten, das ist nicht nur in Ösiland so, im Fränkischen konnte ich ein fast identisches Bild
machen :dirol:

Klasse !!!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 56668
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Cheeeeef

Beitragvon piper » 19. Nov 2023, 08:32

Hallo Carsten,

ein total abgefahrenes Bild!
Das bekommst Du ohne Stack dann doch nicht
so hin. In allen Belangen ein super Bild.
In BZ waren ja auch gleich mehrere Paarungen zu beobachten.
Hatte ich in der Masse bisher auch noch nicht gesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Cheeeeef

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2023, 09:20

Hallo Carsten,

in BZ gab es heuer auch einige Paarungen zu fotografieren.
Trotz Abwesenheit hast du diesbezüglich nichts versäumt
und bringst dann halt stattdessen ein Superbild aus Kärnten mit. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Der Cheeeeef

Beitragvon makrofranz » 19. Nov 2023, 09:57

Hallo Karsten,

Eine ganz feine Aufnahme mit einer nicht alltäglichen Szene die du hier zeigst, in super Qualität. :DH:
Gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5946
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Der Cheeeeef

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2023, 13:08

Hallo Carsten, wie geil ist das denn .... ein Spitzenbild, Du siehst mich ob des Motivs und der Qualität begeistert.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 19. Nov 2023, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 25670
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der Cheeeeef

Beitragvon Harmonie » 19. Nov 2023, 13:54

Hallo Carsten,

ein absolut klasse Fund, den du in einem ebensolchen Bild verewigen konntest.
Auch dein Titel paßt exakt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 68308
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Cheeeeef

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Nov 2023, 14:39

Hallo, Carsten,

das sieht ja klasse aus, wie die beiden sich da auf
dem Ansitz verteilen - du hast das sehr gut inter-
pretiert. Schön, dass bei den Raubfliegen das
Patriarchat noch unangefochten ist :DD .
Toller Fund, von dir perfekt mit dem Stack
im Bild eingefangen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Nov 2023, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 36185
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Cheeeeef

Beitragvon rincewind » 19. Nov 2023, 17:03

Hallo Carsten ,

neir hat sich das Stacken richtig gelohnt.
Eine Seitenansicht und eine Frontale durchgehend scharf,
in einem Bild, das bekommt man selten zu sehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 14080
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Cheeeeef

Beitragvon jo_ru » 19. Nov 2023, 17:11

Hallo Carsten,

auch vor der Paarung schon ein scharfes Bild :-).

Schöne Szene, der diese Schärfe gut steht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“