Hallo,
bei einem Spaziergang durch den herbstlichen Wald sind mir am vergangenen Wochenende noch 2 fliegende Schmetterlinge über den Weg geflogen.
Am späten Nachmittag flogen diese in Kreisen herum und wollten sich gefühlt ewig nicht setzen. Einer tat es zu guter letzt dann doch und platzierte sich an den Wegrand ins Laub.
Zum Glück hatte ich die Kamera mit und konnte ein paar Aufnahmen von dem Federfühler Herbstspanner machen. Freihand bei trübem Wetter im Wald war das für mich gar nicht so einfach
ein verwacklungsfreies und scharfes Foto hinzubekommen. Die Ausschußquote war hoch. Ein paar Bilder sind ganz akzeptabel geworden.
Zwei davon zeige ich euch hier. Das Umfeld ist leider etwas wild, aber nicht zu ändern.
Gruß Bernd
Federfühler Herbstspanner
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 865
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Federfühler Herbstspanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon R7
Objektiv: Canon 100 f2.8L macro
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 8
ISO: 2000
Beleuchtung: trüber später Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2023
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Federfühler Herbstspanner
NB
sonstiges: - 2023 6T7A3184_makroforum.jpg (335.56 KiB) 302 mal betrachtet
- Kamera: Canon R7
-
- Kamera: Canon R7
Objektiv: Canon 100 f2.8L macro
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 8
ISO: 2000
Beleuchtung: trüber später Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2023
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Federfühler Herbstspanner
NB
sonstiges: - 2023 makroforum.jpg (211.86 KiB) 302 mal betrachtet
- Kamera: Canon R7
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 13759
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Federfühler Herbstspanner
Hi Bernd,
da sind dir ja zwei schöne Bilder gelungen...schaut trotz der hohen ISO
noch sehr gut aus...diese Fächer sind schon einmalig...die Natur ist eine
Künstlerin in jeder Beziehung!
L.g.Klaus
da sind dir ja zwei schöne Bilder gelungen...schaut trotz der hohen ISO
noch sehr gut aus...diese Fächer sind schon einmalig...die Natur ist eine
Künstlerin in jeder Beziehung!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 25670
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd,
das Laub ist eine sehr gute Tarnung - auch für diesen schönen Falter.
Zu dieser Jahreszeit sitzen sie öfter auf dem Laub.
2 schöne Bild, auch wenn im ersten die Schärfe nicht in die Spitzen der Flügel geht.
Der scheint ja auch nicht ganz gerade auf dem Laub gesessen zu haben.
Mir gefällt das trotzdem sher gut.
Im 2. Bild dieser Fühler.....
LG
Christine
das Laub ist eine sehr gute Tarnung - auch für diesen schönen Falter.
Zu dieser Jahreszeit sitzen sie öfter auf dem Laub.
2 schöne Bild, auch wenn im ersten die Schärfe nicht in die Spitzen der Flügel geht.
Der scheint ja auch nicht ganz gerade auf dem Laub gesessen zu haben.
Mir gefällt das trotzdem sher gut.
Im 2. Bild dieser Fühler.....


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 11978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd,
gut getarnt im herbstlichen Laub wie die erste Aufnahme zeigt. Eine prima Draufsicht.
Bild zwei ist auf alle Fälle das spannendere, die BG mit dem Anschnitt rechts finde ich gut gemacht. Sieht toll aus der Herr mit seinen gefiederten Antennen.
Lieben Gruß
Mischl
gut getarnt im herbstlichen Laub wie die erste Aufnahme zeigt. Eine prima Draufsicht.
Bild zwei ist auf alle Fälle das spannendere, die BG mit dem Anschnitt rechts finde ich gut gemacht. Sieht toll aus der Herr mit seinen gefiederten Antennen.
Lieben Gruß
Mischl
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10880
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd
eine sehr schöne und vor allem natürliche Aufnahme, hier hast du
ein gutes Auge bewiesen und konntest zwei tolle Bild machen
eine sehr schöne und vor allem natürliche Aufnahme, hier hast du
ein gutes Auge bewiesen und konntest zwei tolle Bild machen

LG.Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 34464
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Federfühler Herbstspanner
Moin Bernd, denen begegnet man aktuell sehr häufig
wenn man im Wald auf Pilze fotografieren geht.
Zwei schöne Bilder dieses späten Falters.
wenn man im Wald auf Pilze fotografieren geht.
Zwei schöne Bilder dieses späten Falters.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 9051
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd,
besonders Bild 2 hat es mir angetan.
Gruß Herbert
besonders Bild 2 hat es mir angetan.
Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7125
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd
schöne Bilder zeigst di von einem Falter, von dem ich noch nie gehört habe.
In dem Laub war er eigentlich bestens getarnt.
L.G. Astrid
schöne Bilder zeigst di von einem Falter, von dem ich noch nie gehört habe.
In dem Laub war er eigentlich bestens getarnt.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 56668
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd,
da braucht man ein gutes Auge.
man könnte ihn fast für ein Blatt halten.
Beim zweiten ist mir das helle Blatt zu dominant,
aber das erste ist schön geworden. Der Falter kann
sich auch gut behaupten.
da braucht man ein gutes Auge.
man könnte ihn fast für ein Blatt halten.
Beim zweiten ist mir das helle Blatt zu dominant,
aber das erste ist schön geworden. Der Falter kann
sich auch gut behaupten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 7595
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Federfühler Herbstspanner
Hallo Bernd,
erstaunlich daß du noch welche fliegen sahest und mit seinen auffallenden Wimpern sieht der recht attraktiv aus. Wild ist das Umfeld mMn. nicht , es ist halt Herbst.
erstaunlich daß du noch welche fliegen sahest und mit seinen auffallenden Wimpern sieht der recht attraktiv aus. Wild ist das Umfeld mMn. nicht , es ist halt Herbst.
Beste Grüße Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.