Schmetterlingsschau
- Fotoalfred
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 29. Aug 2023, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Alfred
Schmetterlingsschau
Nach 3 Jahren Coronapause kann der botanische Garten in München endlich wieder eine Schmetterlingsschau zeigen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17220
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schmetterlingsschau
Hallo Alfred,
mit seinen kräftig grün leuchtenden Flecken kann der schicke Falter
sogar den grellen Blüten Paroli bieten.
Du hast ihn mit einer sehr günstigen Flügelstellung in guter Ausrichtung erwischt.
mit seinen kräftig grün leuchtenden Flecken kann der schicke Falter
sogar den grellen Blüten Paroli bieten.
Du hast ihn mit einer sehr günstigen Flügelstellung in guter Ausrichtung erwischt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11174
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schmetterlingsschau
Hi Alfred,
ich nehme an, die Falter sind in einem tropischen Biotop zu beobachten. D.h. eher höhere Temperaturen ...
Diesbezüglich machte ich in Wien (das Schmetterlingshaus kann da aber nix dafür) eher schlechte Erfahrungen.
Das Objektiv war kurz nach Eintritt in des Schmetterlingsbiotop so beschlagen, dass Aufnahmen nicht mehr möglich waren
Dir ist aber doch ein feines Bild des hübschen Falters gelungen !
lg
Karl
ich nehme an, die Falter sind in einem tropischen Biotop zu beobachten. D.h. eher höhere Temperaturen ...
Diesbezüglich machte ich in Wien (das Schmetterlingshaus kann da aber nix dafür) eher schlechte Erfahrungen.
Das Objektiv war kurz nach Eintritt in des Schmetterlingsbiotop so beschlagen, dass Aufnahmen nicht mehr möglich waren

Dir ist aber doch ein feines Bild des hübschen Falters gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schmetterlingsschau
Hallo Alfred,
die Farben, der Farbverlauf im Hintergrund und natürlich der hübsche Schmetterling punkten voll.
Gruß Herbert
die Farben, der Farbverlauf im Hintergrund und natürlich der hübsche Schmetterling punkten voll.
Gruß Herbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Schmetterlingsschau
Hallo Alfred,
das ist ein hübscher Falter, den du da vor die Linse bekommen hast. Bei solchen Gegebenheiten oft nicht einfach zu fotografieren, da indoor dann doch das Licht schnell knapp wird, besonders wenns draußen wie derzeit ja schon ncht so üppig is. Der Bildaufbau passt, der Fokus könnte vermutlich noch ein wenig tiefer liegen, mir scheint die SE knapp vor dem Körper des Falters wenn ich mir die Beinchen im Vergleich dazu betrachte
Lieben Gruß
Mischl
das ist ein hübscher Falter, den du da vor die Linse bekommen hast. Bei solchen Gegebenheiten oft nicht einfach zu fotografieren, da indoor dann doch das Licht schnell knapp wird, besonders wenns draußen wie derzeit ja schon ncht so üppig is. Der Bildaufbau passt, der Fokus könnte vermutlich noch ein wenig tiefer liegen, mir scheint die SE knapp vor dem Körper des Falters wenn ich mir die Beinchen im Vergleich dazu betrachte
Lieben Gruß
Mischl
- Fotoalfred
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 29. Aug 2023, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Alfred
Schmetterlingsschau
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schmetterlingshaus
Die Lösung gegen beschlagene Objektive lautet „Kühltasche“; so wird die Optik beim anmarsch nicht kalt und bleibt im Schmetterlingshaus trotz hoher Luftfeuchtigkeit klar
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31827
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schmetterlingsschau
Hi Alfred
Ein wirklicher Exot, weisst du welche Art das ist?
Nicht immer einfach in SH ein vernünftiges Bild zu machen, Dir ist es ganz gut gelungen.
Schöne Feiertage, Harald
Ein wirklicher Exot, weisst du welche Art das ist?
Nicht immer einfach in SH ein vernünftiges Bild zu machen, Dir ist es ganz gut gelungen.
Schöne Feiertage, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11174
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schmetterlingsschau
Hi Alfred,
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was du mit "Kühltasche" meinst, werde ich demnächst ins Schmetterlingshaus nach Wien fahren.
Mein Verständnis war bis jetzt :
Die Objektive beschlagen, weil sie kühler als die Temperatur im Schmetterlingshaus sind ...
und du kühlst sie oder wie darf ich deinen Post verstehen ... ?
lg
Karl
Fotoalfred hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Lösung gegen beschlagene Objektive lautet „Kühltasche“
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was du mit "Kühltasche" meinst, werde ich demnächst ins Schmetterlingshaus nach Wien fahren.
Mein Verständnis war bis jetzt :
Die Objektive beschlagen, weil sie kühler als die Temperatur im Schmetterlingshaus sind ...
und du kühlst sie oder wie darf ich deinen Post verstehen ... ?
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Fotoalfred
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 29. Aug 2023, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Alfred
Schmetterlingsschau
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags weil
Lieber Karl, habe mich leider unklar ausgedrückt; bitte verstehe die Kühltasche als isoliertasche. Ohne kühlakku bleibt das innere der Tasche und damit dein Objektiv warm; LG Alfred
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 405
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Schmetterlingsschau
Hallo, Alfred, den hast Du fein erwischt. Schön, dass das Schmetterlingshaus wieder geöffnet hat. Der Schmetterlingsgarten in meiner Nähe öffnet erst wieder im März...naja, ist ja auch nicht mehr so lange bis dahin.
Ich wünsche Dir und allen Deinen Lieben frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!
Gruß,
Andreas.
Ich wünsche Dir und allen Deinen Lieben frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!
Gruß,
Andreas.