Hallo,
bei meinen Ausflug in die fränkische Schweiz sah ich
verschiedene Dickkopffalter die ich noch nie gesehen hatte.
Heute zeige ich den Gelbwürfeligen Dickkopffalter.
LG Frank
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8127
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ:--
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2024
Region/Ort: fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname:Carterocephalus palaemon - Gelbwürfeliger Dickkopffalter
NB
sonstiges: - DSC00447-Verbessert-NR.kl Carterocephalus palaemon - Gelbwürfeliger Dickkopffalter.jpg (677.98 KiB) 432 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36182
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Moin Frank, es ist immer wieder interessant was man trotz langjähriger Erfahrung hier dazulernen kann.
Hier bei uns fliegt gerade der Steppenheidendickkopffalter
und der normale Würfeldickkopffalter.
Besonders gerne halten die sich am Natternkopf auf.
Danke für die Vorstellung
Hier bei uns fliegt gerade der Steppenheidendickkopffalter
und der normale Würfeldickkopffalter.
Besonders gerne halten die sich am Natternkopf auf.
Danke für die Vorstellung

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16687
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hi Frank,
wunderbare Bildgestaltung...gnaz tolle Qualität...eine sehr schöne Aufnahme!
L.g.klaus
wunderbare Bildgestaltung...gnaz tolle Qualität...eine sehr schöne Aufnahme!
L.g.klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71288
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo, Frank,
ein sehr schönes und gelungenes Offenflügelbild
des Dickkopfs. Den Natternkopf hast du sehr gut
in die Bildgestaltung integriert.
ein sehr schönes und gelungenes Offenflügelbild
des Dickkopfs. Den Natternkopf hast du sehr gut
in die Bildgestaltung integriert.
Liebe Grüße Gabi
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 533
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo Frank,
das ist ja ein herrliches Farbfeuerwerk, was du aus der Fränkischen Schweiz mitgebracht hast.
Wunderbar anzuschauen und schön ins Bild eingepasst
Hatte mich schon gewundert, wo du so hin bist, aber nun ist das aufgeklärt
das ist ja ein herrliches Farbfeuerwerk, was du aus der Fränkischen Schweiz mitgebracht hast.
Wunderbar anzuschauen und schön ins Bild eingepasst

Hatte mich schon gewundert, wo du so hin bist, aber nun ist das aufgeklärt

Liebe Grüße, Jana
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59444
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo Frank,
den hatte ich auch noch nicht vor der Linse.
Ich finde die Wahl des kleinen ABM gut, denn so
hast Du den schönen Ansitz mit aufs Bild gebracht.
GW zum Fund.
den hatte ich auch noch nicht vor der Linse.
Ich finde die Wahl des kleinen ABM gut, denn so
hast Du den schönen Ansitz mit aufs Bild gebracht.
GW zum Fund.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17050
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo Frank,
diese Art mag ich auch sehr gerne, sie kommt in "einem meiner Reviere" vor.
Aber, so scheint mir, ich habe sie dieses Jahr noch nicht gesehen.
(Wie so manch andere auch.)
Dank seiner kräftigen Farben kann der kleine Dickkopf sich gegen den kräftigen Ansitz und das Umfeld doch noch recht gut behaupten.
Drei-vier Sensorflecken sehe ich wohl?
diese Art mag ich auch sehr gerne, sie kommt in "einem meiner Reviere" vor.
Aber, so scheint mir, ich habe sie dieses Jahr noch nicht gesehen.
(Wie so manch andere auch.)
Dank seiner kräftigen Farben kann der kleine Dickkopf sich gegen den kräftigen Ansitz und das Umfeld doch noch recht gut behaupten.
Drei-vier Sensorflecken sehe ich wohl?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8127
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Da hast du recht. Normalerweise ziehe ich immer bei der Bearbeitung die mal kurz
Klarheit auf 100% um jeden Fleck zu finden- das hatte ich wohl nicht gemacht.
LG Frank
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo Frank,
du präsentierst den Falter in kräftigen Farben, der macht sich aber gut an dem doch recht großen und eigentlich dominanten Ansitz. Trotzdem schafft es der Falter sich zu behaupten
Lieben Gruß
Mischl
du präsentierst den Falter in kräftigen Farben, der macht sich aber gut an dem doch recht großen und eigentlich dominanten Ansitz. Trotzdem schafft es der Falter sich zu behaupten

Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9017
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Hallo Frank,
die Sensorflecken darfst du einfach behalten aber das Motiv hätte ich auch gerne vor der Linse.
Klasse gemacht und wunderbar abgelichtet!!!
LG frank
die Sensorflecken darfst du einfach behalten aber das Motiv hätte ich auch gerne vor der Linse.
Klasse gemacht und wunderbar abgelichtet!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED