Spinni mit Anhang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Spinni mit Anhang

Beitragvon Benjamin Tull » 15. Jun 2024, 01:35

Hallo liebe Makrofreunde,
der Morgen war früh, das Wetter eigentlich super, da die Sonne an jenem Tag nicht zum brutzeln aufgelegt war, dennoch haben sie sich Zeit gelassen, bis sich die Schlangen zeigen wollten.
An diesem wunderbaren Morgen ist unter anderem diese Aufnahme entstand, als Spinni sich auf einer Aspisviper gemütlich gemacht hat.
Hier war die tiefe Perspektive gar nicht so einfach. immer wieder kreuzte ein Grashalm unsere Blicke und mit meinen Bewegungen zur Ausrichtung wollte ich das Tier nicht aufschrecken.
Wir hatten auch an diesem Ausflug jede Menge Spaß :friends:

Bitte seht es mir nach, dass ich keinerlei Fundortdaten nenne, da vermehrt Leute in die Lebensräume eindringen und sogar Steine umdrehen, um die Tiere zu finden.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus 300mm/2,8 + MC-14
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 1250
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2024
Region/Ort: gebe ich nicht bekannt
vorgefundener Lebensraum: Heckensaum
Artenname: Vipera aspis
NB
sonstiges:
_6053130-Kopie.jpg (671.33 KiB) 544 mal betrachtet
_6053130-Kopie.jpg
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Spinni mit Anhang

Beitragvon Hortulanus » 15. Jun 2024, 07:11

Hallo Benjamin,

wow, was für ein toller Fund. Die sieht fantastisch aus.
Die kleine Spinne sieht witzig aus und gut getarnt ist sie auch noch.
Sehr schön, dass du sie mit löblicher Vorgehensweise in einer Schärfeebene mit dem Gesicht der Viper ausgerichtet bekommen hast :good:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Spinni mit Anhang

Beitragvon Freddie » 15. Jun 2024, 08:20

Hallo Benjamin,

die Nähe zur Viper ist toll und der Fokus sitzt exakt.
Jetzt würden sich wohl die meisten ein schöneres Umfeld wünschen.
Ich natürlich auch, aber in diesem Fall muss man das so nehmen wie es ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Spinni mit Anhang

Beitragvon Benjamin Tull » 15. Jun 2024, 09:20

Freddie hat geschrieben:...Jetzt würden sich wohl die meisten ein schöneres Umfeld wünschen.
Ich natürlich auch, aber in diesem Fall muss man das so nehmen wie es ist.


Moin Friedhelm,
heute muß leider alles möglichst "clean" sein. Das ist ein Trend, der oftmals nicht mit der gewissenhaften Naturfotografie vereinbar ist. So auch hier:
Die Tiere suchen maximalen Schutz. soll heißen, man findet sie entweder im hohen Gras oder an der Nabe zu Gehölzen.
Einzig und allein im zeitigen Frühjahr liegen sie vermehrt auf Steinen oder Felsen um maximal schnell auf die gewünschte Aktivitätstemperatur zu gelangen. Dieses Verhalten erübrigt sich im weiteren Verlauf des Jahres, da die allgemeinen Temperaturen im höheren Bereich befinden, sodass die Vipern eher die Deckung aufsuchen können. Dabei entstehen dann solche Bilder, wenn man Glück hat. Diese Art hat nämlich eine recht hohe Fluchtdistanz.
Fotos aus dieser Jahreszeit, die eine vollkommen freiliegende Schlange dieser Art aufweisen, entstehen mit aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Frischebox heraus - außer man hat unsagbar viel Glück...
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Spinni mit Anhang

Beitragvon Freddie » 15. Jun 2024, 09:23

Benjamin Tull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:...Jetzt würden sich wohl die meisten ein schöneres Umfeld wünschen.
Ich natürlich auch, aber in diesem Fall muss man das so nehmen wie es ist.


Moin Friedhelm,
heute muß leider alles möglichst "clean" sein. Das ist ein Trend, der oftmals nicht mit der gewissenhaften Naturfotografie vereinbar ist. So auch hier:
Die Tiere suchen maximalen Schutz. soll heißen, man findet sie entweder im hohen Gras oder an der Nabe zu Gehölzen.
Einzig und allein im zeitigen Frühjahr liegen sie vermehrt auf Steinen oder Felsen um maximal schnell auf die gewünschte Aktivitätstemperatur zu gelangen. Dieses Verhalten erübrigt sich im weiteren Verlauf des Jahres, da die allgemeinen Temperaturen im höheren Bereich befinden, sodass die Vipern eher die Deckung aufsuchen können. Dabei entstehen dann solche Bilder, wenn man Glück hat. Diese Art hat nämlich eine recht hohe Fluchtdistanz.
Fotos aus dieser Jahreszeit, die eine vollkommen freiliegende Schlange dieser Art aufweisen, entstehen mit aller Wahrscheinlichkeit nach aus der Frischebox heraus - außer man hat unsagbar viel Glück...


Danke für deine Erläuterungen, Benjamin.
Das klingt alles plausibel und ist sicher nicht jedem Betrachter bewusst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Spinni mit Anhang

Beitragvon klaus57 » 15. Jun 2024, 10:08

Hi Benjamin,
genau so stelle ich mir eine Begegnung vor...im Versteck "lauernd" oder einfach des
eigenen Schutzes wegen...in natürlicher Umgebung...so lebe diese Tiere halt...wer sie
"Freigestellt" sehen möchte der muß sich die richtige Art aussuchen oder in einen Zoo
gehen...und da ist es fast nie möglich...ich kann mich gut an meinen letzten Schlangen-
fund erinnern...war ein Zufall...ich habe mich mehr erschreckt wie die Natter...war ein
schönes Erlebnis!
Ganz tolles natürliches Bild!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Spinni mit Anhang

Beitragvon Ehab Edward » 15. Jun 2024, 10:29

Hallo Benjamin,

ein wunderschönes Bild von ein wunderschöne kleine Drache ,

tolle schärfe ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spinni mit Anhang

Beitragvon jo_ru » 15. Jun 2024, 10:56

Hallo Benjamin,

Glückwunsch zu diesem Bild!
Es zeigt ein wunderschönes Tier in seinem Versteck,
was klar in der BG gezeigt wird, und der Blick auf die Spinne,
die ohne Deinen Hinweis nicht jeder entdecken würde, so gut ist sie getarnt,
ist eine Extra-Schmankerl. Prima!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9537
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Spinni mit Anhang

Beitragvon Erich » 15. Jun 2024, 12:57

Hallo Benjamin,

die Spinni sitzt verzehrsbereit sofern die Schlangi sie will. Ein toller Fund wobei Du das beste aus der Situation gemacht hast und dabei naturgerecht vorgegangen bist. :DH:
Diesbezüglich : heute muß leider alles möglichst "clean" seinkann ich nur sagen daß dies genau der Grund ist was in meiner Signatur steht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Spinni mit Anhang

Beitragvon bachprinz1 » 15. Jun 2024, 15:40

Hallo Benjamin,
witzig, schön, gut ( und rücksichtsvoll) fotografiert. Ich find's gelungen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“