Eine zweite Orchidee habe ich in Frankreich fotografiert, was aber in der offenen Wiese
kein Selbstläufer war, weil da immer irgendetwas Störendes mit ins Bild geragt hatte, was
man in der Bildvorschau auf dem Display nicht wirklich sehen kann. Diese Version war noch
die beste von diesem Motiv.
Bienen-Ragwurz in der Wiese
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8817
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bienen-Ragwurz in der Wiese
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 3,5
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht am Waldrand
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9/9
Stativ: aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2024
Region/Ort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche (Frankreich)
vorgefundener Lebensraum: Wiese an einem Waldrand
Artenname: Bienen-Ragwurz
kNB
sonstiges: etwas aufgeräumt drumherum - Bienenragwurz_IMG_6468_1200.jpg (544.79 KiB) 488 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5490
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bienen-Ragwurz in der Wiese
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags was aber in der offenen Wiese
kein Selbstläufer war, weil da immer irgendetwas Störendes mit ins Bild geragt hatte, was
man in der Bildvorschau auf dem Display nicht wirklich sehen kann. Diese Version war noch
die beste von diesem Motiv.
Hallo Christian,
genauso geht es mir auch mit den Bienen Ragwurz.
Ich muss ihn immer erst freilegen, da er jedes Jahr
verborgen unter den Vogelwicken wächst. Dann
kommen da noch die Begleiterscheinungen dazu,
von denen du sprichst, die man erst zu Hause bei
der Bearbeitung am Monitor sieht. Aber deine
Aufnahme gefällt mir trotzdem sehr gut, ich mag, wenn
man vom Umfeld der Wiese auch noch was sehen kann.
Ich hätte vielleicht bei der Bearbeitung das Grün etwas
reduziert.
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr.
Gruß
Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 35692
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Moin Christian, ein immer wieder hübsches Motiv, das zudem auch die Blümchenfraktion etwas unterstützt.
Ein schöner Ausreißer von Dir
Ein schöner Ausreißer von Dir
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3784
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
ein wunderschönes Bild von ein wunderschöne Orchidee die Lacht ,
tolle schärfe licht farben ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild von ein wunderschöne Orchidee die Lacht ,
tolle schärfe licht farben ,
Klasse fotografiert
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13682
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
dass ich gerade bei der Blümchenfotografie zuhause immer noch mehr störende Elemente entdecke als im Feld auf dem Display kenn ich nur zu gut. Wenn ich gezielt auf Blümchen geh nehm ich drum auch immer ein Tablet mit um schon gleich ne größere Vorschau zu bekommen.
Die Ragwurz gefällt mir, wie du sie ins Bild genommen hast. Auch wenn sie links im Bild steht und auch noch zur gleichen Seite aus dem Bild "herausschaut", finde ich die BG durch den anderen Pflanzentrieb zur rechten doch gut gelöst. Ich mag diese kleinen Blüten einfach sehr und auch wie sich das restliche Umfeld zeigt gefällt mir gut
Lieben Gruß
Mischl
dass ich gerade bei der Blümchenfotografie zuhause immer noch mehr störende Elemente entdecke als im Feld auf dem Display kenn ich nur zu gut. Wenn ich gezielt auf Blümchen geh nehm ich drum auch immer ein Tablet mit um schon gleich ne größere Vorschau zu bekommen.
Die Ragwurz gefällt mir, wie du sie ins Bild genommen hast. Auch wenn sie links im Bild steht und auch noch zur gleichen Seite aus dem Bild "herausschaut", finde ich die BG durch den anderen Pflanzentrieb zur rechten doch gut gelöst. Ich mag diese kleinen Blüten einfach sehr und auch wie sich das restliche Umfeld zeigt gefällt mir gut
Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23625
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
das ist eine traumhaft schöne Aufnahme !
Die BG ist spitze.
Bin begeistert !
das ist eine traumhaft schöne Aufnahme !
Die BG ist spitze.
Bin begeistert !
LG Enrico
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1092
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
am Bienen-Ragwurz habe ich mich dieses Jahr auch schon versucht.
Du hast die fotografische Herausforderung bestens gelöst. Es ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Gruß
Bernd
am Bienen-Ragwurz habe ich mich dieses Jahr auch schon versucht.
Du hast die fotografische Herausforderung bestens gelöst. Es ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Gruß
Bernd
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38147
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
geht mir auch immer wieder so, aber hier hat es gepasst.
Es gibt zwar Einiges an unterschiedlichen Bildelemente aber ich finde sie wirken gut zusammen.
LG Silvio
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags weil da immer irgendetwas Störendes mit ins Bild geragt hatte, was
man in der Bildvorschau auf dem Display nicht wirklich sehen kann.
geht mir auch immer wieder so, aber hier hat es gepasst.
Es gibt zwar Einiges an unterschiedlichen Bildelemente aber ich finde sie wirken gut zusammen.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 329
- Registriert: 27. Feb 2023, 18:00 alle Bilder
- Vorname: Markus
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
mir gefällt Deine Aufnahme, gerade wegen des noch gut erkennbaren und strukturierten Umfeld, sehr gut. Es ist zwar auch immer Geschmackssache aber mir ist es so lieber, als eine glatte, strukturlose grüne Fläche.
Viele Grüße Markus
mir gefällt Deine Aufnahme, gerade wegen des noch gut erkennbaren und strukturierten Umfeld, sehr gut. Es ist zwar auch immer Geschmackssache aber mir ist es so lieber, als eine glatte, strukturlose grüne Fläche.
Viele Grüße Markus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58607
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bienen-Ragwurz in der Wiese
Hallo Christian,
schaut aus als ob sie lacht.
Das mit den störenden Halmen kenne ich nur zu gut.
Hier stört aber nix und Dir ist ein sehr schönes Bild gelungen.
Ich empfinde das Blatt als ein schönes ergänzendes Element.
schaut aus als ob sie lacht.
Das mit den störenden Halmen kenne ich nur zu gut.
Hier stört aber nix und Dir ist ein sehr schönes Bild gelungen.
Ich empfinde das Blatt als ein schönes ergänzendes Element.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke