Hallo,
zwei Scheckenarten die ich in Frankreich fand habe ich ja bereits gezeigt:
den roten Scheckenfalter, den Wegerich Scheckenfalter und im gleiche Biotop habe ich auch noch der Goldenen Scheckenfalter gefunden.
Den zeige ich heute.
Das Fotografieren war nicht ganz einfach, Licht, Tropfen und Wind ist eine schwierige Mischung,
aber mit viel Geduld hat es dann doch einigermaßen geklappt.
LG Silvio
Der dritte Schecke aus Frankreich
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38191
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Der dritte Schecke aus Frankreich
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Vivitar 135/2,8 close Fokus
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: 6,7
ISO: 320
Beleuchtung:leicht bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2024
Region/Ort: Saint Rome de Tarn
vorgefundener Lebensraum:Wegrand, brach liegende Steinterassen
Artenname:Euphydryas aurinia - Goldener Scheckenfalter
NB
sonstiges:Ansitz fixiert - goldschecke01 (1 von 1).jpg (666.63 KiB) 434 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33378
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio,
das ist ja in D eine sehr seltene Art,
die in meiner Region nicht mal vorkommt.
Bildaufteilung und Schnitt sind bestens gelungen.
Der Falter sieht auch wunderbar scharf aus.
das ist ja in D eine sehr seltene Art,
die in meiner Region nicht mal vorkommt.
Bildaufteilung und Schnitt sind bestens gelungen.
Der Falter sieht auch wunderbar scharf aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70500
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo, Silvio,
diese Rarität hast du sehr gut
fotografiert, das Licht finde ich
besonders schön. Du warst
sehr gut ausgerichtet, die
Schärfe sitzt perfekt.
diese Rarität hast du sehr gut
fotografiert, das Licht finde ich
besonders schön. Du warst
sehr gut ausgerichtet, die
Schärfe sitzt perfekt.
Liebe Grüße Gabi
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio
Das sind schon wirklich hübsche Falter.
Durch den großen ABM hast du das Umfeld gut in den Griff bekommen.
Technich Einwandfrei, ein sehr schönes Bild!
Viele Grüße
Robin
Das sind schon wirklich hübsche Falter.
Durch den großen ABM hast du das Umfeld gut in den Griff bekommen.
Technich Einwandfrei, ein sehr schönes Bild!
Viele Grüße
Robin
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3784
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio,
Ein wunderschönes Bild mit wunderschöne Falter und sehr schöne Tropfen ,
Tolle Schärfe Licht Farben und HG ,
Klasse fotografiert.
Ein wunderschönes Bild mit wunderschöne Falter und sehr schöne Tropfen ,
Tolle Schärfe Licht Farben und HG ,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23653
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31205
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hi Silvio
Bei uns in Deutschland findet man den nicht mehr häufig, sehr schade.
Ein perfekt gemachtes Bild, die Natürlichkeit und die Perfektion sind eine schöne Kombi.
VG Harald
Bei uns in Deutschland findet man den nicht mehr häufig, sehr schade.
Ein perfekt gemachtes Bild, die Natürlichkeit und die Perfektion sind eine schöne Kombi.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5400
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio,
da ist schon alles zu gesagt,ich schließe mich da an,würde diesen Falter gerne einmal sehen,
LG
Wilhelm
da ist schon alles zu gesagt,ich schließe mich da an,würde diesen Falter gerne einmal sehen,
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16417
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio,
da ist Dir ein wirklich gutes Bild des seltenen Falters gelungen.
Ein sehr dunkles Exemplar.
Das Saarland trägt die Hauptverantwortung zur Erhaltung des. Trockenrasenstamms (Es gibt zwei Stämme.):
Aber dieses Jahr konnte ich keinen einzigen finden!
da ist Dir ein wirklich gutes Bild des seltenen Falters gelungen.
Ein sehr dunkles Exemplar.
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei uns in Deutschland findet man den nicht mehr häufig, sehr schade.
Das Saarland trägt die Hauptverantwortung zur Erhaltung des. Trockenrasenstamms (Es gibt zwei Stämme.):
Aber dieses Jahr konnte ich keinen einzigen finden!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26657
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Der dritte Schecke aus Frankreich
Hallo Silvio,
na...der präsentiert sich aber sowas von schön vor dem Umfeld...
In wieweit du den Halm links am Rand vermneiden konntest??? Weiß ich nicht.
Denke aber, dass das kaum mgl. war.
Ich habe auch someine Freude beim betrachten.
LG
Christine
na...der präsentiert sich aber sowas von schön vor dem Umfeld...
In wieweit du den Halm links am Rand vermneiden konntest??? Weiß ich nicht.
Denke aber, dass das kaum mgl. war.
Ich habe auch someine Freude beim betrachten.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---