Wiesentrespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26634
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wiesentrespe

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2024, 11:55

Hallo zusammen,

aus den Getreidefeldern sieht man ab und an mal diese Pflanze
herausragen.
Ihre Körner erinnern sehr an unsere Getreidekörner.
Manche Bauern sähen sie auch speziell aus als Futterpflanze
(so habe ich es im I-Netz gefunden).
Schön sieht die Pflanze allemal aus.
Sie können bis zu 1 Meter hoch werden. Daher ragen sie oft über
den Getreideähren hinaus, da das Getereide ja immer kürzer gezüchtet
wird, um Windschäden zu vermeiden, die dann die Ernte erschweren.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2024
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: im Gerstenfeld
Artenname: Wiesentrespe
NB
sonstiges:
IMG_7407_Wiesentrespe_B.0_.jpg (400.21 KiB) 375 mal betrachtet
IMG_7407_Wiesentrespe_B.0_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5490
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wiesentrespe

Beitragvon JürgenH » 7. Jul 2024, 12:11

Hallo Christine,

es ist immer wieder schön und bewundernswert, wie
du solche Pflanzen gekonnt ablichtest.

Eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3784
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wiesentrespe

Beitragvon Ehab Edward » 7. Jul 2024, 13:19

Hallo Christine,

Ein wunderschönes Bild,

Mit tolle Schärfe Licht Farben und HG ,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9875
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wiesentrespe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Jul 2024, 16:35

Hallo Christine,

das hast Du wieder sehr schön gesehen und ein bestens gestaltetes Bild mit feinen Farben machen können.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70463
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wiesentrespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jul 2024, 18:19

Hallo, Christine,

ein schlichtes Motiv in einem wunderbaren
Foto eingefangen. Wunderschön die Farb-
abstufungen und die gut platzierte Schärfe.
Super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9484
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wiesentrespe

Beitragvon Steffen123 » 7. Jul 2024, 18:41

Hallo Christine,

du hast dieses unscheinbare Motiv bestens in Szene gesetzt. Gefällt mir unheimlich gut.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Jul 2024, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33372
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wiesentrespe

Beitragvon Freddie » 7. Jul 2024, 18:56

Hallo Christine,

unscheinbar, schlicht und auch häufig ist dieses Motiv.
Vermutlich weiß kaum jemand, dass man von
diesem Motiv so ein wunderbares Bild machen kann.
Ich bin beeindruckt!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10663
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wiesentrespe

Beitragvon HärLe » 7. Jul 2024, 19:51

Hallo Christine,

hast hier wieder Deinen Blick für's Detail bewiesen.
Eine sehr schön gestaltete Aufnahme in tollen Farben.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10923
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wiesentrespe

Beitragvon fossilhunter » 7. Jul 2024, 21:26

Hi Christine,

du beweist mit deinem feinen Bild wieder einmal, dass es sich lohnt auch auf den ersten Blick unscheinbare Motive ins Visier zu nehmen !
Bestens gestaltet und ein für mich sehr angenehmer SV.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23625
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wiesentrespe

Beitragvon Enrico » 8. Jul 2024, 12:03

Hallo Christine,

so ein simples Motiv.

Gekonnt in Szene gesetzt.

Schönes Licht, farblich Ton in Ton.

Gutes Bild !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“