Eine Rote

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16660
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eine Rote

Beitragvon klaus57 » 28. Okt 2024, 17:59

Hallo Freunde,
auch wenn das Hinterteil nicht ganz scharf ist wollte ich das Bild doch
zeigen...allein der Glanz durch die Sonne und die rote Farbe haben mich
fasziniert...eure Meinungen sind gefragt!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm + Crop 1,5
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2024
Region/Ort: Weitwörth bei Nussdorf
vorgefundener Lebensraum: kleine Tümpel
Artenname: ausgefärbte männliche Feuerlibelle
kNB
sonstiges: große Entfernung
Heidelibelle 30b 2024.jpg (816.83 KiB) 678 mal betrachtet
Heidelibelle 30b 2024.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 29. Okt 2024, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8928
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Eine Rote

Beitragvon der_kex » 28. Okt 2024, 19:08

Hallo Klaus,
diese männliche Feuerlibelle hast du sehr schön erwischt, voll im Leben halt, und gut fotografiert!
Nach oben könnten der Unschärfekreis und der Libellenhintern noch etwas Luft vertragen,
dann wäre auch das Format nicht ganz so in die Breite lang gezogen sondern in einem
günstigeren Verhältnis ;-) von Bildhöhe und -breite. Vermutlich hätte ich links auch noch etwas
beschnitten, um die Positionierung der Libelle etwas weiter links im Bild zu erreichen und den
recht langen unscharfen und breiteren Blatteil weniger wichtig werden zu lassen. Denn der zieht
immer wieder meinen Blick auf sich, was ich suboptimal finde.
Außerdem entstünde auf diese Weise eine diagonale, leicht s-förmig geschwungene Linie der
Bildkomposition, welche ich hier sehr sehr passend finde, da sie sich anbietet mit der nach unten
geneigten Libelle und dem in der Verlängerung dazu abknickenden rechten (scharfen) Blatteil.

Die ausgefärbte männliche Feuerlibelle erkennt man am sehr großen bernsteinfarbig getönten
(oder orange getönten) Basisfleck an der Hinterflügelbasis, den komplett orangeroten Beinen,
gleichsam feuerrote Stirn, Hinterleib und Brust, und den feuerroten Augen. Außerdem haben
sie ein sehr große und vor allem lange orangene Flügelmale (die hier aus diesem Winkel aber
durch die räumliche Verkürzung/Verzerrung nicht so gut auszumachen sind).
Dateianhänge
Bearbeitung um den Flare herum ist mies, es geht mir um die Idee für den Bildaufbau / die Bildkomposition, die ich hier probehalber zeigen wollte
Klaus_Feuerlibelle.jpg (526.03 KiB) 633 mal betrachtet
Klaus_Feuerlibelle.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 29. Okt 2024, 07:18, insgesamt 8-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1139
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Eine Rote

Beitragvon lincoln-avatar » 29. Okt 2024, 07:28

Hallo Klaus,
das intensive Rot der Libelle finde ich klasse, da kann ich das unscharfe Hinterteil gut verkraften.
Den Bildgestaltungsvorschlägen von Christian kann ich einiges abgewinnen.
Tolle Aufnahme.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9396
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine Rote

Beitragvon Erich » 29. Okt 2024, 10:06

Hallo Klaus,

als ich dein Bild sah fiel mir ein daß ich auch so eine Feuerwehrlibelle auf der FP habe, die sind ja relativ selten zu finden, die Schärfe ist für mich okay, oben ein bißchen knapp gefallen tuts mir dennoch.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71283
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine Rote

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Okt 2024, 10:14

Hallo, Klaus,

das Rot in dem Licht wirkt wirklich sehr schön
und die Schärfe sitzt gut und am hinteren Ende
vermisse ich sie nicht.
Ich wollte auch den Vorschlag machen, dass
Pano oben nicht ganz so eng zu schneiden,
Christian hat's gleich umgesetzt :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5634
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Eine Rote

Beitragvon wilhil » 29. Okt 2024, 12:14

Hallo Klaus,

diese herrliche Libelle hast Du sehr gut fotografiert,die Farben und Schärfe sind ausgezeichnet,der Vorschlag von Christian ist sehr gut,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16660
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eine Rote

Beitragvon klaus57 » 29. Okt 2024, 12:31

Hallo Christian, hallo Leute,
danke erst einmal für die netten Worte...und ja ich hab das falsche Bild erwischt...kann passieren
und geschaut hab ich auch nicht gleich...das Alter halt :laugh3: :laugh3:..natürlich hat Christian
vollkommen recht und seine Version ist bitte her zu nehmen für die Besprechungen...sonst müßte
ich das Bild austauschen und das ergebe keinen Sinn...es schaut fast gleich aus wie die Kopie...danke
Christian für deine Arbeit...und weiter geht die wilde Jagd :laugh3: :laugh3:
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59406
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Rote

Beitragvon piper » 29. Okt 2024, 16:36

Hallo Klaus,

die leuchtet ja wie ein Feuermelder.
Das intensive Rot ist beeindruckend.
Das Bild schaut prima aus und das nicht mehr
ganz scharfe Hinterteil kann ich verschmerzen.
Christians Gestaltungsvorschlag schließe ich mich an.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Eine Rote

Beitragvon frank.m » 29. Okt 2024, 18:45

Hallo Klaus,

die leuchtende Libelle gefällt mir sehr gut,
den Gestaltungsvorschlag hätte ich die auch gegeben.

LG Frank
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eine Rote

Beitragvon mischl » 29. Okt 2024, 18:52

Hallo Klaus,

tolles leuchtendes Rot, das der Flieger da zeigt. Technisch prima gemacht, gestalterisch finde ich Christians Vorschlag auch gelungen

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“