Liebe Makro-Freunde,
soglangsam, oder doch nicht (mehr) langsam, geht das Jahr zu Ende.
Ich nutze diese Gelegenheit, um allen Nutzern des Forums einen "Guten Rutsch" zu wünschen und ein Gutes Neues Jahr!
Langsam, und doch nicht so langsam, kroch auch die Bernsteinschnecke bei dieser morgendlichen Begegnung den Halm nach oben,
an der Libelle vorbei - glücklicherweise, ohne diese zu sehr zu stören - und dann später wieder hinunter.
Ich zeige heute die Bilder also in der umgekehrten Reihenfolge des Entstehens.
Details desselben Spitzenflecks (Libelulla Fulda) hatte ich schon früher gezeigt:
viewtopic.php?f=4&t=176063
viewtopic.php?f=141&t=177453
Morgendliche Begegnung
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Morgendliche Begegnung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_2315_9prs.JPG (649.08 KiB) 514 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2313_rs.JPG (664.58 KiB) 514 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2311_r2s20.JPG (699.04 KiB) 514 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2280_rsst.JPG (685.06 KiB) 514 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5755
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
da zeigst du zum Jahresende aber nochmal eine richtig tolle Serie, die gezeigte Kombination sieht man
wohl nicht all zu oft. Meine Reihenfolge das vierte, das zweite, das dritte und dann das erste Bild - aber
gut sind sie alle miteinander. Das Gegenlicht hat da viel zu der tollen Bildwirkung beigetragen, insbesondere
die Durchleuchtung der Schnecke samt ihrem Haus sind ein dickes Plus für diese Bilder. Die Libelle allein
wäre ja auch schon ein sehr sehenswertes Motiv.
Deine guten Wünsche für's neue Jahr erwiedere ich sehr gern, auch Dir alles erdenklich Gute, vor allem
Gesundheit!
da zeigst du zum Jahresende aber nochmal eine richtig tolle Serie, die gezeigte Kombination sieht man
wohl nicht all zu oft. Meine Reihenfolge das vierte, das zweite, das dritte und dann das erste Bild - aber
gut sind sie alle miteinander. Das Gegenlicht hat da viel zu der tollen Bildwirkung beigetragen, insbesondere
die Durchleuchtung der Schnecke samt ihrem Haus sind ein dickes Plus für diese Bilder. Die Libelle allein
wäre ja auch schon ein sehr sehenswertes Motiv.
Deine guten Wünsche für's neue Jahr erwiedere ich sehr gern, auch Dir alles erdenklich Gute, vor allem
Gesundheit!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20442
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
zuerst möchte ich Dir die Wünsche auch mit auf den Weg geben, die Du uns hast
zukommen lassen. Auf dass das neue Jahr viele schöne Momente für Dich in petto hat.
Das erste Bild finde ich klasse. Du spielst da gekonnt gegen die (im Forum) gewohnten
Sichtweisen an. Die Libelle, die wohl für die Meisten hier eher die Hauptrolle eingenommen
hätte, wird hier "nur" zum Beiwerk, das aber Bedeutung für mich hat. Für mich kommt hier
die Assoziation einer sich keck versteckenden Schnecke, die sich clever an der Jägerin vorbei
schleicht, auf. Das hat so fast schon was Komisches.
Insofern hättest Du die anderen Bilder ruhig weglassen können. Sie verwässern die
Wirkung des ersten aus meiner Sicht. Ich habe zu den Vergleichen hier im Forum
aber eh eine eher nicht so wohlwollende Meinung.
Also: das erste Bild habe ich betrachtet, die anderen gesehen. Das erste Bild finde ich klasse.
Liebe Grüße
zuerst möchte ich Dir die Wünsche auch mit auf den Weg geben, die Du uns hast
zukommen lassen. Auf dass das neue Jahr viele schöne Momente für Dich in petto hat.
Das erste Bild finde ich klasse. Du spielst da gekonnt gegen die (im Forum) gewohnten
Sichtweisen an. Die Libelle, die wohl für die Meisten hier eher die Hauptrolle eingenommen
hätte, wird hier "nur" zum Beiwerk, das aber Bedeutung für mich hat. Für mich kommt hier
die Assoziation einer sich keck versteckenden Schnecke, die sich clever an der Jägerin vorbei
schleicht, auf. Das hat so fast schon was Komisches.
Insofern hättest Du die anderen Bilder ruhig weglassen können. Sie verwässern die
Wirkung des ersten aus meiner Sicht. Ich habe zu den Vergleichen hier im Forum
aber eh eine eher nicht so wohlwollende Meinung.
Also: das erste Bild habe ich betrachtet, die anderen gesehen. Das erste Bild finde ich klasse.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38198
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
ich finde das Erste genial gestaltet.
Die anderen 3 sind tolle Makros mir einer super Motivkombi,wobei mir hier das letzte am besten gefällt.
Dir auch alles Gute für das neue Jahr.
LG Silvio
ich finde das Erste genial gestaltet.
Die anderen 3 sind tolle Makros mir einer super Motivkombi,wobei mir hier das letzte am besten gefällt.
Dir auch alles Gute für das neue Jahr.
LG Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23658
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
Auch Dir alles Gute !
Bild 1 ist erfrischend, wirkt unverbraucht und die Perspektive, gerade auch mit dem Anschnitt der Libelle im Hintergrund
fast schon künstlerisch.
Gefällt mir ausgesprochen gut !
2 + 3 +4 sind gut fotografierte Bilder im klassischen Stil.
Habe mir deine Serie sehr gern angesehen.
Auch Dir alles Gute !
Bild 1 ist erfrischend, wirkt unverbraucht und die Perspektive, gerade auch mit dem Anschnitt der Libelle im Hintergrund
fast schon künstlerisch.
Gefällt mir ausgesprochen gut !
2 + 3 +4 sind gut fotografierte Bilder im klassischen Stil.
Habe mir deine Serie sehr gern angesehen.
LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 9891
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
das ist ja ein tolles Pärchen. Die Bildidee in #1 ist ganz nach meinem Geschmack und Du hast das gut umgesetzt. Beim letzten hätte ich gern oben und unten mehr Platz. Eine schöne Serie.
das ist ja ein tolles Pärchen. Die Bildidee in #1 ist ganz nach meinem Geschmack und Du hast das gut umgesetzt. Beim letzten hätte ich gern oben und unten mehr Platz. Eine schöne Serie.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Morgendliche Begegnung
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Beim letzten hätte ich gern oben und unten mehr Platz.
Hallo Carsten,
ich auch, aber das Biest war dermaßen schnell .
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5407
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
eine klasse Szene sehr gut fotografiert,ist sicher ein einmaliges Foto,
Wünsche Dir für das Neue Jahr beste Gesundheit,der Rest kommt dann von alleine,
LG
Wilhelm
eine klasse Szene sehr gut fotografiert,ist sicher ein einmaliges Foto,
Wünsche Dir für das Neue Jahr beste Gesundheit,der Rest kommt dann von alleine,
LG
Wilhelm
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26657
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
du kommst auf Ideen..... ....andere nutzen die Farben im
Umfeld als HG und du schnappst die dafür einfach mal so eine Libelle.....
Eine eher ungewöhnliche BG, mit der man sich ruhig mal auseinandersetzen kann
und sollte, denn es ist mal ein total anderer und interessanter Blick.,
Das ist eine sehr gelungene Bildserie, die du da zeigst.
Mich pers. holt aber das letzte Bild mehr ab.
Das du da ohne Stack beide in die Schärfe bekommen hast....Hut ab....
LG
Christine
du kommst auf Ideen..... ....andere nutzen die Farben im
Umfeld als HG und du schnappst die dafür einfach mal so eine Libelle.....
Eine eher ungewöhnliche BG, mit der man sich ruhig mal auseinandersetzen kann
und sollte, denn es ist mal ein total anderer und interessanter Blick.,
Das ist eine sehr gelungene Bildserie, die du da zeigst.
Mich pers. holt aber das letzte Bild mehr ab.
Das du da ohne Stack beide in die Schärfe bekommen hast....Hut ab....
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58656
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Morgendliche Begegnung
Hallo Joachim,
eine sehr interessante Idee und auch die Umsetzung
gefällt mir sehr gut. Es ist immer wieder spannend,
eingetretene Pfade zu verlassen. Das ist Dir hier bestens gelungen.
Von den Klassikern gefällt mir das Vorletzte am besten.
Auch für Dich alles Gute im neuen Jahr!
eine sehr interessante Idee und auch die Umsetzung
gefällt mir sehr gut. Es ist immer wieder spannend,
eingetretene Pfade zu verlassen. Das ist Dir hier bestens gelungen.
Von den Klassikern gefällt mir das Vorletzte am besten.
Auch für Dich alles Gute im neuen Jahr!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke