Grüß Gott zusammen,
das ist das fragilste Motiv was ich je vor der Kamera hatte, der kleinste Windhauch hatte immer wieder eine Veränderung in diesem Samenstand bewirkt so daß ich Mühe hatte das Bild auf den Chip zu bekommen. Was da nach unten weghängt wollte ich noch weghaben aber die Gefahr daß das Gebilde zusammenbricht war zu groß wie vorige Versuche zeigten.
Euch allen ein erfolgreiches und gesundes 2025.
Sumpfweidenröschen
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 8926
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Sumpfweidenröschen
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 12 Bildern---------
Aufnahmedatum: 01.08.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - 20240801-2024-.jpg (450.37 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7466
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich, das Filigrane des Motivs hast Du ausgezeichnet eingefangen. Diese Zartheit und der Detailreichtum - gefällt mir ausgezeichnet. Das Gewusel unten empfinde ich eher als Bereicherung denn als Störung. Auch die BG - sehr gelungen. Mir gefällt's ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23658
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
ein spannendes und edel wirkendes Motiv.
Für mich gut fotografiert.
ein spannendes und edel wirkendes Motiv.
Für mich gut fotografiert.
LG Enrico
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5407
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
für mich ein sehr interessantes und ausgezeichnet fotografiertes Motiv,
LG
Wilhelm
für mich ein sehr interessantes und ausgezeichnet fotografiertes Motiv,
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
da hast Du ein sehr interessantes und sehenswertes Motiv gefunden.
Dass das windempfindlich ist, ist klar, das ist ja das Funktionsprinzip .
Schade, dass der Stack nicht mehr ganz für die Spitze gereicht hat.
Den kleinen Spieß unten mittig hätte ich gestempelt.
Wenn man einen Stack berechnet, scheint mir das Stempeln eines solchen Elements ein vergleichsweise geringer
Eingriff.
Habe ich mir sehr gerne angesehen und Freude daran gehabt, vielleicht nicht zum letzten mal.
da hast Du ein sehr interessantes und sehenswertes Motiv gefunden.
Dass das windempfindlich ist, ist klar, das ist ja das Funktionsprinzip .
Schade, dass der Stack nicht mehr ganz für die Spitze gereicht hat.
Den kleinen Spieß unten mittig hätte ich gestempelt.
Wenn man einen Stack berechnet, scheint mir das Stempeln eines solchen Elements ein vergleichsweise geringer
Eingriff.
Habe ich mir sehr gerne angesehen und Freude daran gehabt, vielleicht nicht zum letzten mal.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58656
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
das Bild ist schön geworden.
Auch von der BG her ist das gut gelöst.
Ansonsten schließe ich mich Joachim an.
Auch Dir ein gesundes und glückliches neues Jahr.
das Bild ist schön geworden.
Auch von der BG her ist das gut gelöst.
Ansonsten schließe ich mich Joachim an.
Auch Dir ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13728
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
dir auch alles Grute für 2025!
Das sieht klasse aus mit den Sämchen, die da wie eingespannt hängen, toll gesehen.
Beim Stack hätte ich mir Schärfe bis ganz nach vorn gewünscht, kann ir aber gut vorstellen, wie windanfällig ein solches Gebilde ist
Lieben Gruß
Mischl
dir auch alles Grute für 2025!
Das sieht klasse aus mit den Sämchen, die da wie eingespannt hängen, toll gesehen.
Beim Stack hätte ich mir Schärfe bis ganz nach vorn gewünscht, kann ir aber gut vorstellen, wie windanfällig ein solches Gebilde ist
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38203
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
Respekt das Du es so hinbekommen hast.
Das das Motiv nicht bis vorne scharf ist korrespondiert für mich mit dem SV
am anderen Ende ind passt so für mich.
Das kleine Etwas unten hätte ich eleminiert.
LG Silvio
Respekt das Du es so hinbekommen hast.
Das das Motiv nicht bis vorne scharf ist korrespondiert für mich mit dem SV
am anderen Ende ind passt so für mich.
Das kleine Etwas unten hätte ich eleminiert.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70515
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sumpfweidenröschen
Hallo, Erich,
sieht klasse aus, der Samenstand des Weiden-
röschens. Sehr filigran und wunderbar im Bild
eingefangen.
sieht klasse aus, der Samenstand des Weiden-
röschens. Sehr filigran und wunderbar im Bild
eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33381
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sumpfweidenröschen
Hallo Erich,
ich finde diese filigranen Teile sehr sehenswert.
ich finde diese filigranen Teile sehr sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/