... und noch ein Haarbüschel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5755
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Otto K. » 2. Jan 2025, 14:08

Hallo,

als Ergänzung zu Christine's Bild vom Haareis stelle ich mal noch ein Bild dazu.
In den letzten Tagen waren die Bedingungen für dieses Phänomen recht gut und so wurde ich
auch sehr schnell fündig, suchen musste ich da nicht wirklich. Das Haareis ist ein dankbares Motiv,
es sieht schön aus und es hält still so dass man auch in aller Ruhe einen Stack versuchen kann.
Für die Nachbearbeitung sind diese Stacks allerdings eher ein Albtraum.

Ich wünsche Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr!
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-G9
Objektiv: Leica Macro Elmarit 2,8/45mm
Belichtungszeit: 1/50 sec.
Blende: 4,5
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht, bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 1% durch Ausrichtung
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 50 Bilder, Schrittweite 3
---------
Aufnahmedatum: 12/2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwlad
Artenname: Haareis
NB
sonstiges:
2025_01_02_Haareis.jpg (624.67 KiB) 516 mal betrachtet
2025_01_02_Haareis.jpg
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26657
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2025, 14:13

Hallo Otto,

ein schönes Exemplar hast du da gefunden.
Da beginnt doch in mir der Schalk zu sprechen:"hat der Otto ggf. Haarspray
mit gehabt, um das so in :mosking: Form zu bringen?"
Das ein Stack hier im Nachhinein bei der Bearbeitung einem die Haare zu
Berge stehen läßt, kann ich mir denken.
Du zeigst hier aber einen sehr schönen und gelungenen Stack.
Auch das Umfeld finde ich mehr als gelungen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16427
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon jo_ru » 2. Jan 2025, 14:22

Hallo Otto,

das ist wirklich eine schöne Haarsträhne, die Du da gefunden hast.
Besonders gefallen mir hier die Farbtöne im Eis, von Türkisblau bis Violett,
und wer sehr genau hinsieht, erkennt noch orange getönte Spitzen, wohl vom Durchbruch.

Die Lichtflecken im HG sind eine schöne Ergänzung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1234
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Kleine_Welt » 2. Jan 2025, 15:09

Hallo Otto,
So durchleuchtet und gestackt kommen die Fasern besonders gut zur Geltung. Mir gefällt auch das Bokeh, denn ohne wäre der HG etwas trist.
Die orangen Punkte, können das Kugelspringer sein?
Lg Claudia
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5755
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Otto K. » 2. Jan 2025, 15:16

@ Claudia,

ich habe mal in das Original gezoomt: Nein - es sind (leider) keine Kugelspringer.
Die letzten paar Fäden sehen aus wie sehr dünne "Halme" aus denen scheinbar ein Saft austritt,
die kleinen bernsteinfarbigen Tropfen sind auch gefroren.
Viele Grüße



Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8926
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Erich » 2. Jan 2025, 16:01

Hallo Otto,

also ich hab noch keins gefunden somit kann ich dein Kunstwerk betrachten und es sieht fast so aus als hättest Du da selbst Hand angelegt, jedenfalls bin ich etwas neidisch weil mir so was noch fehlt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70515
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jan 2025, 16:50

Hallo, Otto,

da hast du ein sehr schön "geformtes"
Haareis gefunden, das hat Schwung
und Eleganz. Sehr schön finde ich auch
die sehr differenzieren Farbnuancen
des Eises. Deinem Stack sieht man die
Schwierigkeiten nicht an, das sieht
super aus. Ich kann mir aber gut
vorstellen, dass das ne Menge
Arbeit gemacht hat.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8168
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Il-as » 2. Jan 2025, 17:36

Hallo Otto,

das sieht toll aus. :ok:
So etwas habe ich noch nie gefunden.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33381
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Freddie » 2. Jan 2025, 18:36

Hallo Otto,

Haareis habe ich auch schon mal gefunden, aber ich glaube, dass ich nie Fotos gemacht habe.
Gerade als Stack ist es ein besonders lohnendes Motiv. Jedenfalls sieht das gefundene Exemplar wirklich klasse aus.
Durch den Stack sieht man die feinen Haarstrukturen, welche wohl bei einem Einzelbild weniger gut sichtbar wären.

Meine einzige (kleine) Kritik:
Ich hätte den Stack weiter vorne beginnen lassen, damit die amS nicht ganz
stimmig wirkenden Schärfeübergänge rechts unten vermieden worden wären.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1274
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

... und noch ein Haarbüschel

Beitragvon Caro_La » 2. Jan 2025, 19:25

Hallo Otto,

das sieht total faszinierend aus, habe ich selbst noch nie live gesehen.
Der Stack war eine sehr gute Wahl, toll wie man die einzelnen
"Härchen" sieht. Extra schön geformt ist das Haareis noch dazu.
Beim Schärfeverlauf vorne rechts sehe ich es wie Friedhelm, den
Übergang empfinde ich auch als etwas komisch. Wie es nach hinten hin
in die Unschärfe läuft finde ich sehr passend gewählt, das sieht echt gut aus.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“