Hallo,
da im Moment ja sehr wenig gezeigt wird gibt es von mit etwas mehr als normalerweise.
Den Titel muß ich erklären.
Vor kurzem ,bei meinem Bild von dem Haft, habe ich erzählt, das ich mich während des Regens unter einem Baum
(der glücklicherweise sehr dicht war) mit einem Wollschweber beschäftigt habe.
Da ich viel Zeit hatte habe ich für den Stack eine Perspektive gewählt, bei der der Flügel von der Form her ein Gegengewicht zum
"Rüssel" darstellt und somit ist der Wolli ausbalanciert
LG Silvio
ausbalancierter Wollschweber
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38201
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ausbalancierter Wollschweber
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:beckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack, 34 Bider, verrechnet mit Helicon
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2024
Region/Ort: Saint Rome de Tarne
vorgefundener Lebensraum:mitten auf dem Weg an einem Hang
Artenname:Wollschweber
NB
sonstiges: - ausbalancierter Wollschweber (1 von 1).jpg (406.46 KiB) 600 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70515
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
ausbalancierter Wollschweber
Hallo, Silvio,
als ich den Titel las, dachte ich, du meinst
die typische, zurückgelehnte Haltung des
Wollschwebers, die ja auch irgendwie gut
ausbalanciert wirkt. Aber die Linie
Rüssel-Flügel hast du auch gut aus-
balanciert .
Das ist ein super Stack geworden,
die wuscheligen Härchen, die feinen
Tropfen (v.a. der auf dem Auge) und
auch die Details der Blüte sehen
fantastisch aus. Dazu die schönen
Farben im HG.
als ich den Titel las, dachte ich, du meinst
die typische, zurückgelehnte Haltung des
Wollschwebers, die ja auch irgendwie gut
ausbalanciert wirkt. Aber die Linie
Rüssel-Flügel hast du auch gut aus-
balanciert .
Das ist ein super Stack geworden,
die wuscheligen Härchen, die feinen
Tropfen (v.a. der auf dem Auge) und
auch die Details der Blüte sehen
fantastisch aus. Dazu die schönen
Farben im HG.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58656
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
von denen konnte ich schon länger kein schönes Bild machen.
Umso mehr kann ich mich an Deinem erfreuen. Mit "Fell" ist
das mit dem Stack sicher nicht so einfach gewesen, aber das Bild
ist Dir bestens gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
von denen konnte ich schon länger kein schönes Bild machen.
Umso mehr kann ich mich an Deinem erfreuen. Mit "Fell" ist
das mit dem Stack sicher nicht so einfach gewesen, aber das Bild
ist Dir bestens gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
das ist ein guter Stack, mit vielen Details und schönen Tröpfchen als "Verzierungen".
Gut, dass Du den Titel erklärt hast, ich weiß nicht, ob ich darauf gekommen wäre.
Schön ist auch, wie er gerade vor dem grünen Bereich im HG zur Geltung kommt, während rechts die
warmen Farben das Bild bereichern.
das ist ein guter Stack, mit vielen Details und schönen Tröpfchen als "Verzierungen".
Gut, dass Du den Titel erklärt hast, ich weiß nicht, ob ich darauf gekommen wäre.
Schön ist auch, wie er gerade vor dem grünen Bereich im HG zur Geltung kommt, während rechts die
warmen Farben das Bild bereichern.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9489
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
das Bild ist Klasse.
das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5407
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
sehr gute Aufnahme mit vielen Details und schönen Farben,
LG
Wilhelm
sehr gute Aufnahme mit vielen Details und schönen Farben,
LG
Wilhelm
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 9891
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
lässig, wie der Kerl da abhängt. Die knackige Schärfe und frischen Farben gefallen mir sehr gut. Ich könnte mir außen herum ruhig noch etwas mehr Platz vorstellen.
lässig, wie der Kerl da abhängt. Die knackige Schärfe und frischen Farben gefallen mir sehr gut. Ich könnte mir außen herum ruhig noch etwas mehr Platz vorstellen.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13728
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
ein sehr schönes Stackingergebnis mit vielen Details und tollem FV im HG.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Lieben Gruß
Mischl
ein sehr schönes Stackingergebnis mit vielen Details und tollem FV im HG.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 10712
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
ausbalancierter Wollschweber
Hallo Silvio,
da hast Du Dir ganz gekonnt die Zeit vertrieben. Der Detailreichtum ist ein Hingucker. Die Wasserperlen, vor denen Du in Deckung gegangen bist, peppen das Bild noch auf. Der Hintergrund lässt mit seinem schönen Verlauf nicht vermuten, was für ein Mistwetter gerade geherrscht hat.
Gruß Herbert
da hast Du Dir ganz gekonnt die Zeit vertrieben. Der Detailreichtum ist ein Hingucker. Die Wasserperlen, vor denen Du in Deckung gegangen bist, peppen das Bild noch auf. Der Hintergrund lässt mit seinem schönen Verlauf nicht vermuten, was für ein Mistwetter gerade geherrscht hat.
Gruß Herbert
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 35726
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
ausbalancierter Wollschweber
Moin Silvio, das hat sich gelohnt...man muss sich nur die Zeit dazu nehmen
Manchmal kann Regen auch Segen bedeuten.
Tolle Arbeit
Manchmal kann Regen auch Segen bedeuten.
Tolle Arbeit
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella