Kleines Federknäuel

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23796
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleines Federknäuel

Beitragvon Enrico » 8. Feb 2025, 13:25

Hallo zusammen,

dieses Jahr sind mir erstmalig mehrere nette Schwanzmeisenbilder, an einem Tag geglückt.

Eines davon ist dieses hier.

Finde die parrallele Haltung des Schwanzes, zum Ansitz hin ganz witzig.

Zum Thema Kontrast.

Es war Mittag, die Sonne knallte wie blöde, daher das harte Licht. :pardon:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 40-150mm + MC-20 @ 300mm "600mm" kleinbildäquivalent
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Lion Rock + Gimbal
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.02.2025
Region/Ort: NRW/Herten
vorgefundener Lebensraum: Futterplatz im Garten eines NABU Kollegen
Artenname: Schwanzmeise
kNB
sonstiges: Tarnung, Futterplatz
Schwanzmeise.jpg (566.6 KiB) 479 mal betrachtet
Schwanzmeise.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31399
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleines Federknäuel

Beitragvon Harald Esberger » 8. Feb 2025, 18:52

Hi Enrico

Das Licht ist zwar hart, aber nicht unangenehm, für mich passt das sehr gut.

BG und HG sind dafür ein Knaller.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38518
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleines Federknäuel

Beitragvon rincewind » 8. Feb 2025, 21:13

Hallo Enrico,

die finde ich bei mir leider nicht und dabei sehen sie doch so gut aus.
Klasse das Du sie inkl. Schwanz scharf abbilden konntest.
Das Licht finde ich übrigens nicht zu hart.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kleines Federknäuel

Beitragvon Erich » 9. Feb 2025, 10:34

Hallo Enrico,

die hab ich nur einmal gesehen aber für ein Bild hats nicht gereicht und was Du hier zeigst gefällt mir trotz hartem Licht, es ist halt wie es ist.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9669
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kleines Federknäuel

Beitragvon Steffen123 » 9. Feb 2025, 15:49

Hallo Enrico,

du zeigst ein wunderbares Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 177
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Kleines Federknäuel

Beitragvon Sitting Bull » 9. Feb 2025, 22:14

Hallo Enrico, Du zeigst wie immer ein sehr schönes Bild. Man könnte meinen, dass die kleine Meise einen Augenkontakt zu Dir hatte. Das Federkleid insgesamt und Kopffedern speziell sind aufgestellt. Das würde ich für eine völlig stressfreie Situation von Seiten der Meise interpretieren. Da in Deinen Aufnahmedaten die Wörter Tarnung und Futterplatz stehen, denke ich, dass die Meise an einer für sie gewohnten Stelle, aber unbemerkt fotografiert wurde. Daher die schöne natürliche Körperhaltung. Erstaunlicher Weise harmonieren im Gesamtbild die braunen und schwarzen Farbnuancen der Hauptdarstellerin hervorragend mit den grünen und leicht bräunlichen Unschärfen im sehr schönen Hintergrundbokeh. Mein Auge wird beim Betrachten durch nichts abgelenkt. Kein Beschnitt, die Meise ist geringfügig rechts von der Mitte platziert. Toll. Ich denke, es gehört schlicht und einfach neben Geduld auch eine jahrelange fototechnische Erfahrung dazu, unter Zeitdruck alles so richtig zu machen. :DH: :DH: :DH:
Viele Grüße - Thomas
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8206
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kleines Federknäuel

Beitragvon Il-as » 10. Feb 2025, 16:55

Hallo Enrico,

das ist wirklich ein hübsches Federbällchen. Ich glaube, das habe ich hier auch noch nie gesehen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58977
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleines Federknäuel

Beitragvon piper » 10. Feb 2025, 17:17

Hallo Enrico,

einmal haben die sich an meine Futterstelle verirrst,
aber als ich die Cam geholt hatte, waren sie weg.
Trotz des kräftigen Lichts hast Du das prima hinbekommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70810
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleines Federknäuel

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Feb 2025, 16:27

Hallo, Enrico,

klasse, wie der Schwanz parallel zum
Ast ausgerichtet ist. Ich finde das Licht
im Bild nicht zu hart und der HG ist
sehr schön geworden mit den warmen
Farben. Die Schärfe rockt.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Vogelfotografie“