Eine Oase für die Natur

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7213
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Kurt s. » 11. Feb 2025, 15:31

Liebe Makrofreunde,

wo gibt es so etwas denn noch ? ..
Ein Fleckchen Erde allein nur für die Natur ..
Wir haben hier in unserer Gegend ein ca. 7ha. großes Areal eine vor ca. 30 Jahren stillgelegte Klebsandgrube
mit zwei große Teiche und unzählige kleine (auch von uns angelegte kleine Tümpel).
Diese Grube wurde vom Land NRW gepachtet und zur Pflege und Betreuung den örtlichen Naturschutzverbänden übergeben.
Die Grube ist hermetisch mit einem Zaun umgeben, Der Mensch bleibt hier mal außen vor.. und das merkt man sofort wenn man die Natur ihren lauf gönnt.
Ich selber habe seid nun 14 Jahre mehr oder weniger die Kartierung an Insekten dort vorgenommen.
So konnte ich (immer mit Bilder hinterlegt) folgende Anzahl an Arten dort dokumentieren.
50 - Falterarten,
30 - Hautflügelarten
17 - Heuschreckenarten
40 - Käferarten
18 - Libellenarten
23 - Wanzenarten
30 - Zweiflügelarten
an Spinnen 8 -Arten.
dazu gibt es eine ganze Reihe an botanische Schönheiten , wie die Bienenragwurz
oder die Haselmaus (steht leider auf der Roten-Liste)
und auch immer wieder eine Anzahl von Vögel wie der Eisvogel oder die Rostgans

Für Fotohungrige :-) .. hatte ich hier auch einige Exkursionen durchgeführt (siehe Bild - Bild aus den bekannten Urheberrechtsgründen gelöscht von Makrocres)
könnten wir sogar in diesem Jahr auch mal wiederholen..
einfach hier mal melden. Frühjahr ist dort eine sehr schöne Zeit .. dann blühen dort viele Orchideen und es summt und brummt.

Für mich war es dieses Jahr schon ein sehr schönes Erlebnis .. eine Exkursion mit der NAJU Kids dieses Gruppe ist neu gegründet
und ich werde mit den "Trabanten" :-) im Frühjahr eine Heuschrecken-Kartierung dort durchführen.
sie Link. https://www.nabu-euskirchen.de/2025/02/ ... -der-naju/

das mal nach einer kleineren Pause :-) ..

bis dann LG. Kurt
ps. hier noch einige Bilder ..
_MG_5705-Bearbeitet.jpg (840.99 KiB) 1046 mal betrachtet
_MG_5705-Bearbeitet.jpg

024-Bearbeitet.jpg (768.03 KiB) 1046 mal betrachtet
024-Bearbeitet.jpg


2022-05-25 16-05-02 (B,Radius8,Smoothing4)50-Bearbeitet - Kopie.jpg (511.81 KiB) 1046 mal betrachtet
2022-05-25 16-05-02 (B,Radius8,Smoothing4)50-Bearbeitet - Kopie.jpg

IMG_5338-Bearbeitet - Kopie.jpg (663.27 KiB) 1046 mal betrachtet
IMG_5338-Bearbeitet - Kopie.jpg

_MG_8405-Bearbeitet.jpg (300.25 KiB) 981 mal betrachtet
_MG_8405-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 27. Feb 2025, 14:21, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70810
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Feb 2025, 16:07

Hallo, Kurt,

das ist eine tolle Bilanz und ich denke, da wird
es bestimmt noch mehr Arten geben, die du noch
nicht dokumentieren konntest.
Ist ja auch ein wirklich tolles Gebiet.
Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
Das Bild mit den Personen habe ich aus den dir
bereits bekannten urheberrechtlichen Gründen
gelöscht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Erich » 11. Feb 2025, 17:24

Hallo Kurt,

schön daß Du wieder aufgetaucht bist, einige andere sind noch vermißt.
Also zu deinem Engagement kann ich nur gratulieren, es ist schon erstaunlich was die Naur hervorbringt wenn man sie nicht stört und Du hast recht so ein Areal ist heute ein Glücksfall, auch daß es noch genügend Interessierte gibt die sich für deren Erhalt einsetzen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58977
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Oase für die Natur

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 15:35

Hallo Kurt,

das ist schon ein toller Lebensraum, der
unbedingt erhalten werden muss. Was mir in deiner Aufzählung fehlt, sind die
Amphibien. Die gibt es dort doch mit Sicherheit auch.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7213
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Kurt s. » 14. Feb 2025, 16:29

piper hat geschrieben:Hallo Kurt,

das ist schon ein toller Lebensraum, der
unbedingt erhalten werden muss. Was mir in deiner Aufzählung fehlt, sind die
Amphibien. Die gibt es dort doch mit Sicherheit auch.
Danke fürs Zeigen.


Danke liebe Ute für den Hinweis,

Da kommen auch einige Arten an Amphibien vor.
Kreuzkröte,
Geburtshelferkröte,
Erdkröte,
Bergmolch,
Kammmolch,
Teichmolch,
Wasserfrosch,
z.Z. läuft eine Prüfung ob man hier auch noch die Gelbbauchunke ansiedeln könnte.

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58977
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Oase für die Natur

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 16:38

Hallo Kurt,

wow, da müsste dich Stefan mal besuchen...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Unke sich da auch wohlfühlt, wenn die
Teiche nicht austrocknen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38518
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine Oase für die Natur

Beitragvon rincewind » 15. Feb 2025, 22:20

Hallo Kurt,

da habt ihr ein richtiges Paradies geschaffen und deine Bilder von dort sind immer wieder interessant.
Dein Angebot ist sehr verlockend.

LG Silvio
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7213
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Kurt s. » 16. Feb 2025, 13:46

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da habt ihr ein richtiges Paradies geschaffen und deine Bilder von dort sind immer wieder interessant.
Dein Angebot ist sehr verlockend.


Hallo Silvio,

wir können das gerne mal festhalten,
sollten sich einige für eine Exkursion dort interessieren.
Sehr gut von der Jahreszeit wären die Monate Mai/Juni
es können gerne Vorschläge gemacht werden.

LG. Kurt
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9669
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Steffen123 » 27. Feb 2025, 19:11

Hallo Kurt,

vielen Dank für den interessanten Bericht.

Ich melde auch mal Interesse an einer Exkursion an. (:
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7213
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Eine Oase für die Natur

Beitragvon Kurt s. » 27. Feb 2025, 23:06

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich melde auch mal Interesse an einer Exkursion an. (:


Hallo Steffen,

können wir gerne mal festhalten.
Ich werde dir bei Gelegenheit einen terminlichen Vorschlag machen.

LG. Kurt

Zurück zu „Naturbeobachtungen“