wo gibt es so etwas denn noch ? ..
Ein Fleckchen Erde allein nur für die Natur ..
Wir haben hier in unserer Gegend ein ca. 7ha. großes Areal eine vor ca. 30 Jahren stillgelegte Klebsandgrube
mit zwei große Teiche und unzählige kleine (auch von uns angelegte kleine Tümpel).
Diese Grube wurde vom Land NRW gepachtet und zur Pflege und Betreuung den örtlichen Naturschutzverbänden übergeben.
Die Grube ist hermetisch mit einem Zaun umgeben, Der Mensch bleibt hier mal außen vor.. und das merkt man sofort wenn man die Natur ihren lauf gönnt.
Ich selber habe seid nun 14 Jahre mehr oder weniger die Kartierung an Insekten dort vorgenommen.
So konnte ich (immer mit Bilder hinterlegt) folgende Anzahl an Arten dort dokumentieren.
50 - Falterarten,
30 - Hautflügelarten
17 - Heuschreckenarten
40 - Käferarten
18 - Libellenarten
23 - Wanzenarten
30 - Zweiflügelarten
an Spinnen 8 -Arten.
dazu gibt es eine ganze Reihe an botanische Schönheiten , wie die Bienenragwurz
oder die Haselmaus (steht leider auf der Roten-Liste)
und auch immer wieder eine Anzahl von Vögel wie der Eisvogel oder die Rostgans
Für Fotohungrige

könnten wir sogar in diesem Jahr auch mal wiederholen..
einfach hier mal melden. Frühjahr ist dort eine sehr schöne Zeit .. dann blühen dort viele Orchideen und es summt und brummt.
Für mich war es dieses Jahr schon ein sehr schönes Erlebnis .. eine Exkursion mit der NAJU Kids dieses Gruppe ist neu gegründet
und ich werde mit den "Trabanten"

sie Link. https://www.nabu-euskirchen.de/2025/02/ ... -der-naju/
das mal nach einer kleineren Pause

bis dann LG. Kurt
ps. hier noch einige Bilder ..