wandelbar

Phidippus regius “Apalachicola“

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13893
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

wandelbar

Beitragvon mischl » 14. Feb 2025, 20:31

Hallo,

die Häutungen meiner Springspinnen (vorgestellt hatte ich sie mal im Haustiersammelthread) ist für mich immer wieder spannend, da sie danach teilweise optisch stark verändert wieder zum Vorschein kommen.
Zu Beginn des Spinnenlebens erfolgen die Häutungen in recht kurzen intervallen und die ersten Häutungen gehen idR auch sehr schnell vonstatten, da krabbeln die Tierchen schon nach nur 1-2 Tagen wieder hungrig aus ihrem Gespinst. Inzwischen sind die Kleinen vier Monate alt, da vergehen schon mal ein paar Wochen zwischen den Häutungen und es dauert teilweise auch über eine Woche, bevor sie ihr neues Kleid zeigen.
Im Bild nun ist die kleine Emily zu sehen, wie sie nach Weihnachten aus ihrem Gespinst kam. Plötzlich zeigte sie sich in einem hellen Kleid, nachdem zuvor die Härchen und Schüppchen vorwiegend dunkel waren und auch die Farbe der Cheliceren hat sich geändert. Inzwischen sind wir schon wieder eine Häutung weiter und ein Großteil der hellen Härchen ist wieder verschwunden.
Wirklich erstaunlich wie die sich wandeln, vielleicht kann ich da ja mal unter den Naturbeobachtungen ne kleine Doku drüber erstellen, unsre heimischen Springspinnen machen das ja ähnlich durch, nur kann ich es da nicht so verfolgen.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 9 / 9
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 26.12.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola“
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 26 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20241226-260799-824-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg (753.7 KiB) 727 mal betrachtet
MIR-20241226-260799-824-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7 / 7
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 30.12.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola“
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 21 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20241230-300124-144-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg (646.08 KiB) 727 mal betrachtet
MIR-20241230-300124-144-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg
Zuletzt geändert von mischl am 15. Feb 2025, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5505
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

wandelbar

Beitragvon wilhil » 15. Feb 2025, 15:55

Hallo Mischl,

das sind interessante beobachtungen,die sicher nur wenige machen können.Die Aufnahmen finde ich extrem klasse;die Doku wäre sicher sehr lehrreich,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38518
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

wandelbar

Beitragvon rincewind » 15. Feb 2025, 20:57

Hallo Mischl,

einmal mehr beeindruckend gelungene Bilder.
So kann man die kleine Schönheit genießen.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58977
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

wandelbar

Beitragvon piper » 16. Feb 2025, 10:08

Hallo Michel,

das sind wieder superschöne Bilder.
Die blauen Augen sind ein Träumchen!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35895
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

wandelbar

Beitragvon schaubinio » 16. Feb 2025, 10:59

Moin Mischel, das sind echt hammerstarke Bilder.

Du bewegst Dich eh schon auf einem Level von dem ich denke, was willst Du da noch verbessern ???
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16605
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

wandelbar

Beitragvon jo_ru » 16. Feb 2025, 11:12

Hallo Mischl,

zwei beeindruckende Bilder der kleinen Schönheit zeigst Du uns hier.

Die Augen sind durch die Spiegelung immer speziell, eigentlich sind sie wohl einfach schwarz glänzend.

Von den beiden Bildern gefällt mir das erste besser, da im zweiten der HG so schnell stark verschwommen ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70810
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

wandelbar

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Feb 2025, 13:50

Hallo, Mischl,

sehr interressant was du da beobachten kannst
an deinen Hausspinnen.
Die helle Variante, die du hier zeigst, finde ich
ausgesprochen hübsch und dazwischen das
metallische Grün der Cheliceren und die blauen
Augen - zum Dahinschmelzen :-) . Und die Fotos
wieder top.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5923
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

wandelbar

Beitragvon Otto K. » 16. Feb 2025, 15:25

Hallo Mischl,

zwei schöne Bilder von deiner kleinen Mitbewohnerin, ein echte Top-Model.
Die Kleine zeigt eine sehr schöne Färbung.
Technisch sind beide Bilder wieder prima geworden.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23796
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

wandelbar

Beitragvon Enrico » 16. Feb 2025, 15:30

Hallo Mischl,

Du zeigst mal wieder unheimlich tolle Makroaufnahmen deiner kleinen hübschen Spinne.

Bild 1 ist mein Favorit, ich mag einfach den Blickkontakt.

Wie gewohnt, astrein fotografiert !
LG Enrico
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

wandelbar

Beitragvon Clouser » 16. Feb 2025, 16:40

Hallo Mischl,

zwei richtig starke Stacks deiner Hausspinne, komplett zum Genießen. Das erste liegt leicht vorne: hier ist der linke Vorderfuß nicht hinter einem unscharfen VG-Anteil verborgen.

Viele Grüße
Berthold

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“