Hucke Pack

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1312
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Hucke Pack

Beitragvon Caro_La » 7. Mär 2025, 09:18

Hallo liebe Forums Mitglieder,

letztes Jahr konnte ich noch eine schöne Zeit an einem ganz neu entdeckten
Teich haben, dieses Jahr scheint sich eine Katastrophe anzubahnen.....
Evtl. wird es dort in Zukunft weder Frösche noch Kröten geben.....
Leider kenne ich mich nicht gut aus, aber ich vermute das sich eine
Krankheit ausbreitet, vielleicht einer dieser schrecklichen Pilze.....
Sehr lethargische Grasfrösche, einige davon bereits tot. Eine Laichzeit
die kaum Laich hervor brachte, es war auch so gut wie keine Aktivität
zu erkennen. Ich habe nun massiv Angst um die Erdkröten, die bald kommen
müssten. Ich hatte Angst die Laichzeit zu verpassen, das dieser Horror kommen
könnte hätte ich nicht erwartet.....

Mal sehen wie es sich entwickelt, aber sieht nicht gut aus......

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.03.2024
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: kleiner Teich am Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
P3462329_kleiner.jpg (518.78 KiB) 608 mal betrachtet
P3462329_kleiner.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58973
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hucke Pack

Beitragvon piper » 7. Mär 2025, 10:47

Hallo Carola,

das liest sich aber echt schlimm. Gibt es bei Euch eine
NABU Gruppe? Da sollten Experten drauf gucken.
Oder Naturschutzbehörde....
Könnte ja verschiedene Ursachen haben. Wenn
Du Fotos von kranken Tieren hast, wäre das gut für eine Einschätzung.
Ich drücke ganz doll die Daumen.

Das ist mal ein erfrischend anderes Krötenbild.
Die Draufsicht und die spannende Lichtführung
mit dem Spot auf den Köpfen finde ich sehr reizvoll.
Mir gefällts. :DH:
Zuletzt geändert von piper am 7. Mär 2025, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35883
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hucke Pack

Beitragvon schaubinio » 7. Mär 2025, 10:48

Moin Carola, ein sehr schönes Doppel, das man auch mal gerne entgegengesetzt der Norm von oben herab zeigen kann.

So werden sie tatsächlich nicht so oft gezeigt.

Ich finde das cool :good:

Zum Thema Salamanderfresser habe ich Dir ja schon etwas an anderer Stelle geschrieben :mail1: :pleasantry:

Das ist natürlich ein Thema, das wir auch hier wieder aufgreifen sollten und werden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38502
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hucke Pack

Beitragvon rincewind » 7. Mär 2025, 20:30

Hallo Carola,

das hört sich dramatisch an, hoffentlich wird es nicht zu schlimm.
Dramatisch im positiven sinne finde ich auch das Licht in Deinem Bild.
Das sieht supergut aus. Perfekt mir der schwarzen Umgebung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70802
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hucke Pack

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Mär 2025, 10:44

Hallo, Carola,

das ist ja sehr schade und hoffentlich nicht
so schlimm, wie es dein erster Eindruck ver-
mittelt.
Die Draufsicht auf das Krötenpärchen im
schwarzen Umfeld ist ausgesprochen
wirkungsvoll durch den tollen Lichtspot
auf den beiden. Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9669
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hucke Pack

Beitragvon Steffen123 » 8. Mär 2025, 12:07

Hallo Carola,

das hört sich nicht gut an.

Das Bild ist schön geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7208
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Hucke Pack

Beitragvon Kurt s. » 8. Mär 2025, 12:49

Hallo Carola,

das hört sich nicht gut an,
anzumerken wäre aber dennoch
Der Batrachochytrium salamandrivorans (Salamanderfresser)
befällt vorwiegend Schwanzlurche und hier insbesondere den Feuersalamander also weniger Frösche und Kröten.
Es könnte also eine ganz andere Ursache haben.
Bin selber lange Jahre in der Nabu tätig..
was jetzt hier durchaus der Fall sein könnte,
Es gab Tage besonders an dem schon relativ tagsüber warme Temperaturen da waren.
Das verführte einige Amphibien dazu ihre Laichgewässer aufzusuchen..
Nachts über wurde es dann aber dennoch sehr kalt, der Teich bekam wieder eine Eisdecke..
unter der Eisdecke hatten die Kröten keine Möglichkeit an die Luftoberfläche zu kommen.
Sie erstickten regelrecht.. hab das selber schon mal am eigenen Gartenteich erlebt.
Es ist aber nur eine der Möglichkeiten.. und sehr sehr schade..

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 8. Mär 2025, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16605
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hucke Pack

Beitragvon jo_ru » 8. Mär 2025, 16:24

Hallo Carola,

da hast Du eine interessante Perspektive gefunden.
Auch die Dunkelheit hat einen Reiz.
Gut gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 675
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Hucke Pack

Beitragvon Clouser » 8. Mär 2025, 20:28

Hallo Carola,

eine sehr interessante Ausarbeitung und Perspektive. Gefällt mir sehr gut.
Bezüglich deine Beobachtung könntest du uns ja auf dem Laufenden halten. Vielleicht klärt es sich noch.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10012
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hucke Pack

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Mär 2025, 01:34

Hallo Carola,

eine schöne Perspektive mit klaren Strukturen. Da passt auch das schwarze Umfeld sehr schön zum minimalistischen Motiv. Gefällt mir sehr gut.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“