Moin zusammen,
Vorgestern sah ich meine ersten Zitronenfalter in diesem Jahr.
Außerdem sehr vereinzelt die ersten Leberblümchen.
Wir hatten sonnige 16° C, die höchste Temperatur,
die jemals in Oslo so früh im Jahr gemessen wurde.
Ich weiß nicht so recht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. . .
Aber über die Falter habe ich mich gefreut.
Gleich zwei Stück gaukelten munter und unermüdlich über die Waldlichtung.
An ein Foto war nicht zu denken, da sie wirklich ständig nur in der Luft waren.
Daher zum aktuellen Anlass ein Bild aus längst vergangenen Tagen.
Gruss
Dirk
Sie fliegen wieder!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 631
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Sie fliegen wieder!
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 Macro EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL, sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11% (auf 4 : 3)
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2017
Region/Ort: Oslo / Gressholmen
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) auf Wiesenskabiose (Knautia arvensis)
NB
sonstiges: - MF_Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)_170720_IMG_9553.jpg (763.02 KiB) 459 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70802
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sie fliegen wieder!
Hallo, Dirk,
bei uns sind die Temperaturen tagsüber mittlerweile
auch recht hoch, aber die Nächte noch sehr frostig.
Vorgestern sah ich den ersten Zitronenfalter und
gestern das erste Tagpfauenauge, aber so, wie
bei dir, flitzten sie nur an mir vorbei
.
Dein Bild vom Sommer-Zitronenfalter ist
sehr gut geworden. Die Flügel wirken schön
plastisch und dass du ihn Nektar saugend
erwischt hast, gefällt mir besonders gut.
bei uns sind die Temperaturen tagsüber mittlerweile
auch recht hoch, aber die Nächte noch sehr frostig.
Vorgestern sah ich den ersten Zitronenfalter und
gestern das erste Tagpfauenauge, aber so, wie
bei dir, flitzten sie nur an mir vorbei

Dein Bild vom Sommer-Zitronenfalter ist
sehr gut geworden. Die Flügel wirken schön
plastisch und dass du ihn Nektar saugend
erwischt hast, gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9669
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
du konntest den Zitronenfalter sehr gut ablichten.
du konntest den Zitronenfalter sehr gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7208
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
deine Beobachtung kann ich hier nur bestätigen.
Zitronenfalter .. der ist hier auch schon unterwegs,
gestern im Garten das erste Tagpfauenauge gesichtet..
Aber auch dein Bild vom Sommer weckt Freude ..
LG. Kurt
deine Beobachtung kann ich hier nur bestätigen.
Zitronenfalter .. der ist hier auch schon unterwegs,
gestern im Garten das erste Tagpfauenauge gesichtet..
Aber auch dein Bild vom Sommer weckt Freude ..

LG. Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16605
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
ja, die Zitronenfalter patrouillieren oder sitzen am Boden derzeit,
sodass wir auf ein Bild an einer solch schönen Blüte noch ein wenig warten müssen.
Aber wenn es so warm bleibt, werden auch die Kätzchen nicht mehr lange auf sich warten lassen ...
Ein schönes Bild ist das.
ja, die Zitronenfalter patrouillieren oder sitzen am Boden derzeit,
sodass wir auf ein Bild an einer solch schönen Blüte noch ein wenig warten müssen.
Aber wenn es so warm bleibt, werden auch die Kätzchen nicht mehr lange auf sich warten lassen ...
Ein schönes Bild ist das.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38502
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
ich habe heute auch die Ersten gesehen,
aber wie bei Dir war an fotografieren nicht zu denken.
Aber dafür können wir ja Deine exzellente Freihandaufnahme genießen.
Wenn Du da Motiv ein wenig mehr nach rechts gesetzt hättest würde sich mehr Platz in Blickrichtung
ergeben und evt. würde der Ansitzhalm sogar von unten ins Bild kommen. Das sind aber Kleinigkeiten.
LG Silvio
ich habe heute auch die Ersten gesehen,
aber wie bei Dir war an fotografieren nicht zu denken.
Aber dafür können wir ja Deine exzellente Freihandaufnahme genießen.
Wenn Du da Motiv ein wenig mehr nach rechts gesetzt hättest würde sich mehr Platz in Blickrichtung
ergeben und evt. würde der Ansitzhalm sogar von unten ins Bild kommen. Das sind aber Kleinigkeiten.
LG Silvio
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 675
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
auch an mir sind heute die ersten vorbeigeflogen.
Du warst freihand sehr gut ausgerichtet und dank des Lichteinfalls sind die Flügeladern sehr schön plastisch. Die BG passt, vielleicht einen Hauch weiter nach rechts den Hauptakteur. Sehr schönes Bild.
Viele Grüße
Berthold
auch an mir sind heute die ersten vorbeigeflogen.
Du warst freihand sehr gut ausgerichtet und dank des Lichteinfalls sind die Flügeladern sehr schön plastisch. Die BG passt, vielleicht einen Hauch weiter nach rechts den Hauptakteur. Sehr schönes Bild.
Viele Grüße
Berthold
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5497
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
ich hatte das auch scon beobachtet und mich gewundert,dass es bei Euch die letzte Zeit schon so warm ist.Sehr schönes Foto,da stimmt alles,
LG
Wilhelm
ich hatte das auch scon beobachtet und mich gewundert,dass es bei Euch die letzte Zeit schon so warm ist.Sehr schönes Foto,da stimmt alles,
LG
Wilhelm
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58973
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
hier ist die Natur noch sehr zurückhaltend.
Eigentlich jahreszeitgemäß.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Du konntest den
Falter mit einer sehr guten Schärfe ablichten und das
kräftige Licht hattest Du perfekt im Griff. Mal sehen
ob ich in diesem Jahr in meinem Garten auch wieder welche habe.
hier ist die Natur noch sehr zurückhaltend.
Eigentlich jahreszeitgemäß.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Du konntest den
Falter mit einer sehr guten Schärfe ablichten und das
kräftige Licht hattest Du perfekt im Griff. Mal sehen
ob ich in diesem Jahr in meinem Garten auch wieder welche habe.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 10895
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Sie fliegen wieder!
Hallo Dirk,
den Zitroni hast Du in beachtlichem ABM sehr schön abgelichtet. Er hat sich aber auch einen attraktiven Ansitz ausgesucht.
Gruß Herbert
den Zitroni hast Du in beachtlichem ABM sehr schön abgelichtet. Er hat sich aber auch einen attraktiven Ansitz ausgesucht.
Gruß Herbert