Kopfstand

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 675
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Kopfstand

Beitragvon Clouser » 8. Mär 2025, 20:53

Grüßt Euch,

Hier mal eine Schlupfwespe beim Kopfstand, die sich für ein Glühwürmchen hielt.

Viele Grüße
Berthold
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6700
Objektiv: 60mm Tamron mechanisch adaptiert
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: Ziemlich geschlossen
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bernbach MiniL
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: ? Schlupfwespe
kNB
sonstiges:
Kopfstand.jpg (440.78 KiB) 415 mal betrachtet
Kopfstand.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31389
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kopfstand

Beitragvon Harald Esberger » 8. Mär 2025, 21:28

Hi Berthold

Welche Schlupfwespe das genau ist weis ich leider auch nicht.

Ich weiss nur das mir Dein Bild sehr gut gefällt, herrliches Licht

sehr schön wie es sich im Hinterleib fängt, das ist genau mein Ding.

Ein wenig würde ich noch Sättigung Blau reduzieren.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7208
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kopfstand

Beitragvon Kurt s. » 8. Mär 2025, 22:26

Hallo Berthold,

eine sehr schöne Aufnahme von einer Schlupfwespe.
Ich glaube es könnte genauer.. eine Sichelwespe (Therion circumflexum) sein :-)

LG. Kurt
ps. bin mir aber auch nicht ganz sicher ..
Zuletzt geändert von Kurt s. am 8. Mär 2025, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9115
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kopfstand

Beitragvon Erich » 9. Mär 2025, 10:08

Hallo Berthold,

hab schon lange keine solche Wespe mehr gefunden, diese Turneinlage sieht man auch nicht alle Tage und auch der Rest gefällt mir.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16605
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kopfstand

Beitragvon jo_ru » 9. Mär 2025, 10:34

Hallo Berthold,

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Die Wespe hat nicht nur eine spektakuläre Haltung,
sondern vor allem ist das Spiel mit dem Licht sehr gelungen, und das auf der Wespe mit
ihren "strahlenden" orangefarbenen Teilen und vor allem auch im HG.
Der weist auch noch schöne Strukturen auf und einen schönen FV unten ins Grün.
Für mich passt auch das Blau des gesiegelten Himmels sehr gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70802
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kopfstand

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mär 2025, 10:54

Hallo, Berthold,

eine Schlupfwespe im Ruhezustand zu finden,
ist schon ein toller Glücksfall.
Du hast diesen perfekt genutzt. Licht und
HG-Farben und -strukturen finde ich ganz wundervoll
und die Schlufwespe hast du sehr gut
fotografiert. Schön auch, wie der Hinterleib
leuchtet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9669
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kopfstand

Beitragvon Steffen123 » 9. Mär 2025, 10:55

Hallo Berthold,

du konntest die Schlupfwespe exzellent ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26713
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kopfstand

Beitragvon Harmonie » 9. Mär 2025, 13:03

Hallo Berthold,

für eine 10 eines perfekten Handstandes, muß das Hintereil aber noch etwas mehr aufgerichtet werden... :laugh3: :mosking:
In typischer Pose hast du diese Wespe einfangen können. Saubere Arbeit.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38502
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kopfstand

Beitragvon rincewind » 9. Mär 2025, 20:18

Hallo Berthold,

diese Haltung zusammen mit dem Licht, das ist schon ein Glücksfall und der HG spielt auch mit.
Ein starkes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58973
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kopfstand

Beitragvon piper » 10. Mär 2025, 13:59

Hallo Berthold,

mir gefällt das Bild unheimlich gut!
Dieser leuchtende Hinterleib ist ein
echter Hingucker! Das Licht trifft genau meinen Geschmack!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“