bald flattern sie wieder

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7208
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

bald flattern sie wieder

Beitragvon Kurt s. » 11. Mär 2025, 19:03

Liebe Makrofreunde,

ich muss Klaus einfach ein wenig beiseite stehen,
auch ich hab noch einiges bedingt durch Krankheiten vom letzten Jahr auf der Festplatte.
So auch diesen Aurorafalter,
Ich freue mich immer wenn ich ihn das erste mal hier sehe,
unsere Naturwiese ist zwar zum Bauland für einer der beste Tunnelbauer der Natur geworden :-)..stöhn!!! Der Maulwurf
Aber es kommen dennoch die ersten hübschen kleinen Triebe der Lieblingspflanze des Falter aus der nun hügeligen Erde.
Und dann heißt es aufgepasst ..
Wo sind die Eier ?.. Wo sind die Raupen ?
aber den Rest kennt ihr ja :-)

euch alles gute
Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/4
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Aurorafalter
kNB
sonstiges:
MG 5442-Bearbeitet.jpg (586.82 KiB) 591 mal betrachtet
MG 5442-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58973
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

bald flattern sie wieder

Beitragvon piper » 11. Mär 2025, 19:15

Hallo Kurt,

Du zeigst hier einen schönen Klassiker und ich freue mich
auch drauf, wenn die wieder fliegen. Lange müssen wir nicht mehr warten.
Das Bild ist sehr schön geworden.

Ich hätte aber eine Bitte:
Lösch bitte das Bild in Klaus Thread wieder.
Eigene Bilder in fremden Threads einzustellen, ist nur
bei den Naturbeobachtungen erlaubt.
Du hast das Bild ja mit dem selben Text jetzt hier eingestellt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5497
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

bald flattern sie wieder

Beitragvon wilhil » 11. Mär 2025, 19:48

Hallo Kurt,

sehr schöne Aufnahme,in ein paar Wochen kannst Du sie wieder life erleben,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38502
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

bald flattern sie wieder

Beitragvon rincewind » 11. Mär 2025, 21:24

Hallo Kurt,

die sind bald auch wieder da.
Dein Bild gibt schon einmal einen schönen Vorgeschmack.

LG Silvio
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7208
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

bald flattern sie wieder

Beitragvon Kurt s. » 11. Mär 2025, 23:07

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Lösch bitte das Bild in Klaus Thread wieder.
Eigene Bilder in fremden Threads einzustellen, ist nur
bei den Naturbeobachtungen erlaubt.
Du hast das Bild ja mit dem selben Text jetzt hier eingestellt.


Hallo Ute,
sorry das war nicht mit Absicht so passiert.
Irgendwie ein Fehler meinerseits..
aber gut das du es gesehen hast
hab es sofort dort gelöscht.

LG. Kurt
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5549
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

bald flattern sie wieder

Beitragvon JürgenH » 12. Mär 2025, 08:26

Hallo Kurt,

ein herrliches Bild dieses hübschen Falters präsentierst du hier.
Im letzten Jahr hatte ich mit ihnen kein Glück. Ich hoffe doch
dass es dieses Jahr anders wird und ich auch so ein schönes Bild
mit nach Hause nehmen kann.

Eine sehr schöne Falteraufnahme, die mir rundum gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16145
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

bald flattern sie wieder

Beitragvon klaus57 » 12. Mär 2025, 09:51

Hi Kurt,
wunderschöne Aufnahme dieses Falters...danke das du mir "beistehst"...ist doch
klar das man gute Werke zeigen sollte!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70802
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

bald flattern sie wieder

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mär 2025, 10:02

Hallo, Kurt,

die Blüte sieht sehr hübsch aus, da macht
der Aurorafalter eine gute Figur. Die
Schärfe könnte ein bisschen knackiger sein,
da würde ich noch etwas nachschärfen.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5923
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

bald flattern sie wieder

Beitragvon Otto K. » 12. Mär 2025, 14:29

Hallo Kurt,

ein schön gestaltetes Bild vom Aurorafalter, der Blick in die Blüte und das gut aufgelöste
Umfeld bilden einen schönen Rahmen für den Falter. Ausgerichtet warst du sehr gut der Fokus
scheint aber mehr auf der Blüte als auf dem falter zu liegen, große Teile des Falters liegen nicht
in der ST.
Schön und shenswert ist dein Bild trotzdem.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33433
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

bald flattern sie wieder

Beitragvon Freddie » 12. Mär 2025, 15:34

Hallo Kurt,

das ist insgesamt eine sehr schöne Aufnahme,
bei der mir auch die Sicht auf die Blüte sehr gefällt.

Zwischen Blüte und Stengel könntest du etwas besser nacharbeiten.
Oben an den Fühlern sind leichte Schatten (Halos).

Otto K. hat geschrieben:Ausgerichtet warst du sehr gut der Fokus
scheint aber mehr auf der Blüte als auf dem falter zu liegen,
große Teile des Falters liegen nicht in der ST.
Schön und shenswert ist dein Bild trotzdem.


Hallo Otto,

auch wenn es nicht in den Angaben steht, muss das nach meiner Vermutung ein Stack sein.
Denn mit f 4,5 und VF würde ich auch mit bester Ausrichtung nicht annähernd diese ST erreichen.
AmS ist hier auch der Falter scharf. Kurt hat wahrscheinlich nur etwas zu wenig nachgeschärft.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“