Grüßt Euch,
das Bild ist zwar schon etwas älter, aber ich will es trotzdem noch zeigen.
Ich habe das Privileg in einer recht Orchideen reichen Gegend zu wohnen und bin gerne zu Fuß (mit Hund) unterwegs. Dabei gab es schon reichlich frische Rosetten zu sehen. Ich freue mich schon auf Mitte April, wenn die ersten anfangen zu blühen.
Viele Grüße
Berthold
Helmknabenkraut
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 675
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Helmknabenkraut
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A99V
Objektiv: Tamron @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2021
Region/Ort: Südliche Rhön
vorgefundener Lebensraum: Aufgelassener Weinberg
Artenname: Helmknabenkraut (Orchis militaris)
kNB
sonstiges: - Helmknabenkraut.jpg (348.2 KiB) 562 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A99V
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23785
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38502
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
Wenn ein Orchideenbild so gelingt hast Du alles richtig gemacht.
Sehr schön.
LG Silvio
Wenn ein Orchideenbild so gelingt hast Du alles richtig gemacht.
Sehr schön.
LG Silvio
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5549
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
Dieses schöne Privileg habe ich Gott sei Dank auch. Ganz in meiner
Nähe liegt versteckt (Gott sei Dank) eine wunderbare Wiese auf
der immer mindestens 5 verschiedene Orchideenarten blühen.
Ich freue mich jetzt schon auf die neue Orchideensaison und hoffe
dass ich auch wieder so wunderbare Bilder machen kann wie
Dir eines hier gelungen ist.
Du hast das Helmknabenkraut wunderschön in Szene gesetzt.
Gruß
Jürgen
Dieses schöne Privileg habe ich Gott sei Dank auch. Ganz in meiner
Nähe liegt versteckt (Gott sei Dank) eine wunderbare Wiese auf
der immer mindestens 5 verschiedene Orchideenarten blühen.
Ich freue mich jetzt schon auf die neue Orchideensaison und hoffe
dass ich auch wieder so wunderbare Bilder machen kann wie
Dir eines hier gelungen ist.
Du hast das Helmknabenkraut wunderschön in Szene gesetzt.


Gruß
Jürgen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16145
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Helmknabenkraut
Hi Berthold,
Glück muß der Mensch haben...schön für dich...eine sehr schöne Aufnahme von
dieser zarten Pflanze!
L.g.Klaus
Glück muß der Mensch haben...schön für dich...eine sehr schöne Aufnahme von
dieser zarten Pflanze!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70802
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Helmknabenkraut
Hallo, Berthold,
das ist ein wunderschönes Orchideenbild,
da passt alles wunderbar zusammen und
die knappe Schärfe sitzt genau am richtigen
Platz.
das ist ein wunderschönes Orchideenbild,
da passt alles wunderbar zusammen und
die knappe Schärfe sitzt genau am richtigen
Platz.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5923
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
ich schließe mich den Vorschreibern an, da ist dir ein tolles Bild von der Orchidee gelungen.
Prima!
ich schließe mich den Vorschreibern an, da ist dir ein tolles Bild von der Orchidee gelungen.
Prima!

Viele Grüße
Otto
Otto
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26713
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
eine schönes Bild der Orchi.
Schön, das unten noch zarte Strukturen des Umfeldes
zu erkennen sind.
Das die Blüte in dem hellen, gelben Licht steht, ist ein
zusätzlicher Pluspunkt dieser Aufnahme.
LG
Christine
eine schönes Bild der Orchi.
Schön, das unten noch zarte Strukturen des Umfeldes
zu erkennen sind.
Das die Blüte in dem hellen, gelben Licht steht, ist ein
zusätzlicher Pluspunkt dieser Aufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58973
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
bei mir gibt es nur eine Orchideenart.
Das Bild ist Dir wunderbar gelungen mit einem
sehr schönen Umfeld. Blümchenfotografie vom Feinsten!
bei mir gibt es nur eine Orchideenart.
Das Bild ist Dir wunderbar gelungen mit einem
sehr schönen Umfeld. Blümchenfotografie vom Feinsten!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13893
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Helmknabenkraut
Hallo Berthold,
das gefällt mir richtig gut, wie du die Orchi da in Szene gesetzt hast. Angenehm leichte Vernebelung im unteren Bereich, die noch genug an Struktur erkennen lässt
Lieben Gruß
Mischl
das gefällt mir richtig gut, wie du die Orchi da in Szene gesetzt hast. Angenehm leichte Vernebelung im unteren Bereich, die noch genug an Struktur erkennen lässt
Lieben Gruß
Mischl