Hallo,
so ziemlich genau 3 Wochen später als in den meisten anderen Regionen wandern im Burgwald die Kröten.
Selbst zur unmittelbaren Umgebung besteht ein Zeitunterschied von ca. 1,5 Wochen. Der Nabu ist auf den umliegenden Straßen schon längst aktiv,
da tut sich im Burgwald noch nichts. Letztes Wochenende hab ich mit dem Fahrrad fast 40 km im Burgwald abgespult und nicht eine Kröte gesehen.
Die Woche über hatte ich keine Zeit und als ich heute geschaut habe waren da dann die Kröten und auch schon Laichballen.
Ein Problem gab es allerdings noch. An dem Bach Nemphe gibt es eine Reihe von Teichen. Der wo sich immer die meisten Kröten finden
wurde in diesem Jahr abgelassen. Ein Hinweisschild besagt das dies gemacht wurde weil die Fischpopulation zu groß geworden ist und die Amphibien gefährdet.
Sicherlich eine sinnvolle Maßnahme. Aber um zu verstehen eshalb man das Ablassen zeitgleich mit der Laichzeit durchführt und nicht dann wenn die geschlüpften Amphibien das Wasser verlassen
dazu fehlt es mir wahrscheinlich an Fachkenntnis.
So habe ich die Bilder heute an einer Stelle gemacht an der der Bach nah am Teich entlangführt.
Natürlich knallte genau auf die Stelle als ich anfing zu fotografieren auch noch die Sonne.
So gibt es heute erstes einmal ein Bild im Gegenlicht,
Die Dame auf dem Bild hatte eine auffallend rötliche Färbung die sich deutlich von den anderen Kröten unterschied.
LG Silvio
3 Wochen
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38650
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
3 Wochen
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:Sone im Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/7
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2025
Region/Ort: Nemphetal/ Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Bach
Artenname:Erdkröte Bufo Bufo
NB
sonstiges: - kröte02.jpg (449.75 KiB) 597 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33568
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
3 Wochen
Hallo Silvio,
die vordere Kröte ist sehr gut abgebildet.
Insgesamt ist mir aber der Gesamteindruck durch Flares,
Geglitzer und den Kollegen im HG etwas zu unruhig.
die vordere Kröte ist sehr gut abgebildet.
Insgesamt ist mir aber der Gesamteindruck durch Flares,
Geglitzer und den Kollegen im HG etwas zu unruhig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59110
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
3 Wochen
Hallo Silvio,
da warst Du ja nah dran.
der Fokus sitzt perfekt und mir gefällt auch die
zweite Kröte im HG. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht doch
noch etwas mehr Platz gelassen hätte.
Trotzdem ein sehr schönes Bild!
da warst Du ja nah dran.
der Fokus sitzt perfekt und mir gefällt auch die
zweite Kröte im HG. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht doch
noch etwas mehr Platz gelassen hätte.
Trotzdem ein sehr schönes Bild!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9788
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
3 Wochen
Hallo Silvio,
du zeigst ein sehr gutes Bild.
du zeigst ein sehr gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36004
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
3 Wochen
Moin Silvio, so kennt man sie
Innig als Krötentaxi vereint, die Last trägt die Dame, während der Herr für die wichtigeren Dinge, wie Navigation und Fortpflanzung zuständig ist
Und klar, das Zeitfenster ist bundesweit sehr groß, da wir ja auch mehrere Klimazonen haben.
Ich hatte meistens meine heimischen Kröten schon Ende März im Kasten, fuhr um Ostern zu Euch hoch nach Bad Sooden-Allendorf, und konnte da den Anfang der Krötenwanderung nochmal miterleben.
Natürlich ein Zugewinn für mich
Ein schönes Portrait der beiden Liebenden hast Du da eingestellt .
Gefällt mir natürlich super

Innig als Krötentaxi vereint, die Last trägt die Dame, während der Herr für die wichtigeren Dinge, wie Navigation und Fortpflanzung zuständig ist


Und klar, das Zeitfenster ist bundesweit sehr groß, da wir ja auch mehrere Klimazonen haben.
Ich hatte meistens meine heimischen Kröten schon Ende März im Kasten, fuhr um Ostern zu Euch hoch nach Bad Sooden-Allendorf, und konnte da den Anfang der Krötenwanderung nochmal miterleben.
Natürlich ein Zugewinn für mich

Ein schönes Portrait der beiden Liebenden hast Du da eingestellt .
Gefällt mir natürlich super

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70960
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
3 Wochen
Hallo, Silvio,
da warst du nah dran, der ABM ist riesig.
Mir gefallen die vielen Spitzlichter, die von
den Sonnenreflexen auf dem Wasser zeugen,
das macht das Bild sehr lebendig. Die
Schärfe sitzt sehr gut und der Schärfeverlauf
nach hinten zum Männchen gefällt mir.
da warst du nah dran, der ABM ist riesig.
Mir gefallen die vielen Spitzlichter, die von
den Sonnenreflexen auf dem Wasser zeugen,
das macht das Bild sehr lebendig. Die
Schärfe sitzt sehr gut und der Schärfeverlauf
nach hinten zum Männchen gefällt mir.
Liebe Grüße Gabi
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8871
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
3 Wochen
Hallo Silvio,
mir gefallen die beiden sher gut, auch das "Spiegel-Flare-Gedöns" finde ich super, aber es bräuchte
aus meiner Sicht nach unten und links noch etwas Platz, um optimal zur Wirkung zu kommen.
Momentan ist das Hauptmotiv links von der Mitte und der Herr zusammen mit der Dame nur minimal
rechts der Mitte mit Fokus knapp links von der Mitte. Das ist der Punkt, warum ich mir proportional
mehr Platz in Blickrichtung wünschen würde. Dazu würde ein nach links und unten etwas ruhiger auslaufender
linker Bildteil etwas Ruhe im Kontrast zur mächtigen Lebendigkeit schaffen, wodurch dieses Leben noch
besser zur Wirkung kommen könnte.
Insgesamt spricht mich aber dieser ABM und die starke Dynamik und Wucht der Aufnahme an.
mir gefallen die beiden sher gut, auch das "Spiegel-Flare-Gedöns" finde ich super, aber es bräuchte
aus meiner Sicht nach unten und links noch etwas Platz, um optimal zur Wirkung zu kommen.
Momentan ist das Hauptmotiv links von der Mitte und der Herr zusammen mit der Dame nur minimal
rechts der Mitte mit Fokus knapp links von der Mitte. Das ist der Punkt, warum ich mir proportional
mehr Platz in Blickrichtung wünschen würde. Dazu würde ein nach links und unten etwas ruhiger auslaufender
linker Bildteil etwas Ruhe im Kontrast zur mächtigen Lebendigkeit schaffen, wodurch dieses Leben noch
besser zur Wirkung kommen könnte.
Insgesamt spricht mich aber dieser ABM und die starke Dynamik und Wucht der Aufnahme an.
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Apr 2025, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Schweizer
- Fotograf/in
- Beiträge: 77
- Registriert: 14. Aug 2019, 15:08 alle Bilder
- Vorname: Daniel
3 Wochen
Grüss dich Silvio,
Was soll ich dazu sagen? Einfach eine exzellente Nahaufnahme dieser zwei Kröten!
Mich zieht jedes Mal aufs Neue die bernsteinfarbene Iris dieser Tierchen in den Bann.
Besonders der einte Flare vor dem rechten Auge, verleiht der Iris im oberen Teil etwas Glitzerndes, was sehr schön anzusehen ist.
Die Flares im HG stören mich persönlich überhaupt nicht, im Gegenteil empfinde ich sie als schönen Zusatz, da sie dem Bild eine gewisse Lebendigkeit verleihen.
Eine erstklassige Aufnahme, gerne mehr davon.
LG Daniel
Was soll ich dazu sagen? Einfach eine exzellente Nahaufnahme dieser zwei Kröten!
Mich zieht jedes Mal aufs Neue die bernsteinfarbene Iris dieser Tierchen in den Bann.
Besonders der einte Flare vor dem rechten Auge, verleiht der Iris im oberen Teil etwas Glitzerndes, was sehr schön anzusehen ist.
Die Flares im HG stören mich persönlich überhaupt nicht, im Gegenteil empfinde ich sie als schönen Zusatz, da sie dem Bild eine gewisse Lebendigkeit verleihen.
Eine erstklassige Aufnahme, gerne mehr davon.

LG Daniel
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
3 Wochen
Hallo Silvio,
die Nähe ist beeindruckend und die BG dafür auch passend. Für den gewählten ABM dürfte aber die SE für meinen Geschmack ruhig etwas breiter sein. Da stört mich ein bisschen, dass es für das zweite Auge nicht mehr gereicht hat.
die Nähe ist beeindruckend und die BG dafür auch passend. Für den gewählten ABM dürfte aber die SE für meinen Geschmack ruhig etwas breiter sein. Da stört mich ein bisschen, dass es für das zweite Auge nicht mehr gereicht hat.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16693
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
3 Wochen
Hallo Silvio,
sehr schön, die beiden da so zusammen zum sehen, mit schönem Licht, kreisen, und SV.
Evtl. dürfte es links noch etwas weiter gehen?
sehr schön, die beiden da so zusammen zum sehen, mit schönem Licht, kreisen, und SV.
Evtl. dürfte es links noch etwas weiter gehen?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.