des Waldrandes auf die vertrocknete Hochstaudenflur vom Vorjahr, in welcher die Ansitze der Winterlibellen liegen.
Dieses Licht begünstigte die ersten diesjährigen Aufnahmen, die ich von den nach der Überwinterung wieder an
den Gewässern angekommenen Winterlibellen machte. Kalt war es trotzdem, ... knapp über dem Gefrierpunkt.
Aber ich denke, dass man das der Aufnahme nicht ansieht

Faszinierend finde ich bei den Winterlibellen immer wieder, wie sie mit ihrer Umgebung verschmelzen. Der Nachteil
dabei ist, dass man sie im Ruhemodus morgens wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Ich konnte mich nur schwer entscheiden zwischen der helleren und der etwas dunkler entwickelten Variante,
weshalb ich beide zur Auswahl stellen möchte.