Einer der Stars des Moores

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10083
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Nurnpaarbilder » 6. Apr 2025, 11:58

Hallo Freunde,

zwischen all den hübschen Lurchen macht sich vielleichtein Falterbild ganz gut. Das Große Wiesenvögelchen ist im Gegensatz zum kleinen Namensvetter eine stark gefährdete Seltenheit in Deutschland. Deshalb freue ich mich, dass er im nächstgelegenen Moor lebt und hoffe jedes Jahr Mitte Juni, ein paar Bilder machen zu können. Es ist nicht ganz einfach, ihn morgens zu finden, da er oft tief ins Gras entschwindet. Mit ein bisschen Glück findet man sie aber. Und wenn dann das Licht noch mitspielt...

Ein Stack mit Altglasbeteiligung:
Die volle Auflösung liegt hier herum: https://www.flickr.com/photos/_nurnpaar ... ateposted/

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5 und f/2.8 mit dem Trio für den HG
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 15 Bildern mit Objektivwechsel
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2024
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Großes Wiesenvögelchen (Coenonympha tullia)
kNB
sonstiges:
20240623-20240623-IMG_2047 ZS15 1-200 f45u28 200 100u100T-b.jpg (469.02 KiB) 693 mal betrachtet
20240623-20240623-IMG_2047 ZS15 1-200 f45u28 200 100u100T-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 6. Apr 2025, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1353
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Caro_La » 6. Apr 2025, 13:10

Hallo Carsten,

ich finde deine Technik da einfach mega. Die Bildgestaltung ist dir hervorragend
gelungen. Diese tollen Kringel kombiniert mit der knackigen Schärfe auf dem
Falter, noch dazu diese tollen Farben. Einfach klasse!

LG
Carola
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70960
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Apr 2025, 15:18

Hallo, Carsten,

die Schärfe auf dem Falter ist sehr gut, die Bild-
gestaltung gefällt mir sowohl von der Komposition
als auch von den dezenten Trioplaneffekten her.
Aber das Bild kommt mir flau vor, so, als wäre die
Linse beschlagen gewesen. Das ist mir etwas
zu stark als Effekt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23859
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Enrico » 6. Apr 2025, 21:22

Hallo Carsten,

ein sehr verträumtes Falterbild zeigst Du uns hier.

In Summe passt hier für mich alles gut zusammen.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31482
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Harald Esberger » 6. Apr 2025, 21:43

Hi Carsten

Ich mag diese Gegenlicht Situation sehr, die typische Trio Blubber

bräuchte ich nicht, da würde es normale von Sigma auch tun. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5950
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Otto K. » 7. Apr 2025, 15:35

Hallo Carsten,

den seltenen Falter im diffusen Gegenlicht hast du amS sehr gut im Bild festgehalten.
Die Lichtsituation hast du bestens genutzt. Mir gefällt auch das Geblubber vom Trioplan,
so wie es hier im Bild ist empfinde ich es nicht als zu aufdringlich.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38650
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Einer der Stars des Moores

Beitragvon rincewind » 7. Apr 2025, 21:29

Hallo Carsten,

schön das die Blasen nicht zu ausgeprägt sind.
So ergibt sich ein harmonisches Bild der Seltenheit.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 7. Apr 2025, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26802
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Harmonie » 8. Apr 2025, 13:11

Hallo Carsten,

ein mich ansprechende Gegenlichtaufnahme mit schönem Bokeh.
Seht stimmige BG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59101
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Einer der Stars des Moores

Beitragvon piper » 8. Apr 2025, 14:54

Hallo Carsten,

ich finde die Blubber nicht zu aufdringlich, weil
sie doch recht dezent rüberkommen.
Durch das Gegenlicht ist der Falter doch
etwas flau. Ich hätte ihm noch etwas Kontrast verpasst.
Ansonsten ist das Licht fantastisch!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 77
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Einer der Stars des Moores

Beitragvon Schweizer » 8. Apr 2025, 18:43

Hallo Carsten,

Ein 1A-Bild ist dir da gelungen.
Das goldene Licht zusammen mit dem schön freigestellten Falter, ergeben einen echten Hingucker.

Danke fürs Zeigen. :ok:

LG Daniel

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“