Alpenveilchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1353
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Alpenveilchen

Beitragvon Caro_La » 6. Apr 2025, 13:33

Hallo liebe Forums Mitglieder,

im Garten meiner Eltern wachsen irgendwie wild genau 4 Alpenveilchen,
3 davon habe ich heute versucht in Szene zu setzen.

Sie wachsen an einer recht unfotogenen Stelle, direkt an einem Baum
zwischen dem ganzen Deko Zeugs meiner Mutter :-D
Durch viel Mühe und mich an den Baum quetschen hatte ich irgendwann
einen Winkel, den ich ganz ansprechend fand. Mein Vater sah sich das
kopfschüttelnd an, wie man denn so lange dafür brauchen kann :-D

Die Bildauswahl hat dann nochmal so lange gedauert, mir gefiel praktisch
nix was ich fotografiert hatte. Ich bleibe dabei, Blümchen Fotografie und
Landschafts Fotografie empfinde ich am schwersten :-D

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne, Blüten im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Alpenveilchen
kNB
sonstiges:
P1276400_06.jpg (390.38 KiB) 817 mal betrachtet
P1276400_06.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33568
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Alpenveilchen

Beitragvon Freddie » 6. Apr 2025, 13:40

Caro_La hat geschrieben:Ich bleibe dabei, Blümchen Fotografie und
Landschafts Fotografie empfinde ich am schwersten :-D

LG
Carola


Hallo Carola,

möglicherweise sind es auch Motive, für die man den Aufwand einfach nicht gerne machen möchte.
Für die Lieblingsmotive macht man dagegen gerne etwas mehr, aber egal:
Am Schluss zählen die Endergebnisse und irgendwie hast du aus der
schwierigen Situation wieder mal ein unglaubliches Bild hervorbringen können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70960
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Alpenveilchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Apr 2025, 15:21

Hallo, Carola,

ein sehr schönes Trio hast du da abgelichtet.
Mit der Haltung der Blätter wirken sie auf mich
wie kleine Tänzerinnen. Zwei halten sich im HG
und der "Star" glänzt in der Mitte mit einer sehr
guten Schärfe und wunderbaren Farben, v.a.
das Muster am Blattgrund kommt super zur
Geltung. Die sehr helle Ausarbeitung unterstreicht
die luftig-leichte Wirkung der Gesamtkomposition.
Wunderschön!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 6. Apr 2025, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23859
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Alpenveilchen

Beitragvon Enrico » 6. Apr 2025, 21:19

Hallo Carola,

dem Lob der Vorschreiber kann ich mich nur anschliessen.

Ein tolles Blümchenbild, ist Dir da gelungen.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38650
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Alpenveilchen

Beitragvon rincewind » 7. Apr 2025, 21:32

Hallo Carola,

mit der Tiefenstaffelung dem SV und den Farben große Klasse.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59110
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Alpenveilchen

Beitragvon piper » 8. Apr 2025, 14:56

Hallo Carola,

ich mag die sehr.
Bei ins im Botanischen Garten wachsen
sie sogar recht zahlreich.
Die helle Ausarbeitung mit den zarten Farben
gefällt mir besonders gut. Du hast trotz der Umstände
ein richtig schönes Bild gezaubert!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8925
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Alpenveilchen

Beitragvon frank66 » 11. Apr 2025, 12:55

Hallo Carola,

ich denke da haben sich deine Mühen mehr als gelohnt denn das Ergebnis
kann sich mehr als sehen lassen. Eine rund um gelungene Blümchenaufnahme
die du auch technisch bestens gemeistert hast!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10998
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Alpenveilchen

Beitragvon HärLe » 11. Apr 2025, 20:59

Hallo Carola,

ein fabelhaftes Bild hast Du Dir da erarbeitet. Hat Daddy das fertige Werk gesehen? Dann weiß er jetzt, warum gut Ding Weile haben will :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36004
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Alpenveilchen

Beitragvon schaubinio » 13. Apr 2025, 21:59

Moin Carola, das sieht klasse aus :clapping:

Der helle Hintergrund lässt das Motiv richtig leuchten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“