Trichia Botrytis

Trichia Botrytis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Trichia Botrytis

Beitragvon Ehab Edward » 12. Apr 2025, 10:10

Hallo, meine lieben Freunde,

Sorry, dass ich in letzter Zeit nicht aktiv im Forum war :give_rose:

Ich hatte die Hoffnung, dass ich in diesem Frühling auch Schleimpilze finden würde, aber das Wetter sieht im Moment leider sehr trocken aus. Ich hoffe, dass ich das Wetter falsch eingeschätzt habe – schließlich habe ich mir extra die OM-1 gekauft.

Vielen Lieben Dank für EURE kommentare mein vorheriges Bild :admin:

ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 202+ZR 26mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:Godox V1 Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10% von Drehen + 3:2
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 80 Bilder - Helicon Focus - Methode C - schritte 4
---------
Aufnahmedatum: 10.2024
Region/Ort: WienerWald
vorgefundener Lebensraum:Totholz
Artenname:Trichia Botrytis
kNB
sonstiges:DeNoise AI Entrauschen
80 Bilder.jpg (808.83 KiB) 633 mal betrachtet
80 Bilder.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23859
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Trichia Botrytis

Beitragvon Enrico » 12. Apr 2025, 10:35

Hallo Ehab,

Glückwunsch zur neuen Kamera, Du wirst begeistert sein !

Zum tollen Bild kann ich ebenfalls nur gratulieren.

Einfach großartig !
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70960
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Trichia Botrytis

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Apr 2025, 10:51

Hallo, Ehab,

schön, dass du wieder da bist :D !
Der Stack der Schleimpilze ist hervorragend.
Toll, wie plastisch diese runden Kugeln
wirken, die an kleine Fußbälle erinnern.
Immer wieder erstaunlich, welche Formen-
und Farbenvielfalt in der Schleimpilzwelt
zu finden ist. Dein Bild gefällt mir aus-
gezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10083
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Trichia Botrytis

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Apr 2025, 18:29

Hallo Ehab,

die sehen aus wie von einer anderen Welt. Der ABM und die Qualität sind großartig. Kriegst Du also auch mit der alten prima hin. ;)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11040
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Trichia Botrytis

Beitragvon fossilhunter » 12. Apr 2025, 22:19

Hi Ehab,

das sieht doch auch mit der alten "Cam" wirklich gut aus !
Und auch danke für die Details betr. der Aufnahme (80 Bilder - Helicon Focus - Methode C - schritte 4).
Da ist dir ein tolles Ergebnis gelungen ! Gefällt mir bestens !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33568
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Trichia Botrytis

Beitragvon Freddie » 13. Apr 2025, 09:05

Hallo Ehab,

der Kauf der OM-1 wird sich bestimmt lohnen.
Es gibt doch so viele Motive, die du damit optimal stacken kannst.

Diese Pilze sind auch wieder sehr sehenswert und toll fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16275
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Trichia Botrytis

Beitragvon klaus57 » 13. Apr 2025, 11:05

Hi Ehab,
schön wieder was von dir zu sehen...dann wieder so eine Hammeraufnahme...genial
in jeder Hinsicht...viel Spaß mit deiner Neuen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9213
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Trichia Botrytis

Beitragvon Erich » 13. Apr 2025, 16:47

Hallo Ehab,

freut mich wieder was von Dir zu sehen. Ich kenn mich mit Pilzen kaum aus, da ist es besser daß es ein Kenner wie Du ins Auge faßt und das hast Du bestens gemacht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5561
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Trichia Botrytis

Beitragvon HST » 13. Apr 2025, 18:03

Hallo Ehab,

klasse Aufnahme und ja mein GW zur neuen Cam....auch bei mir viel zu trocken um wegen Schleimis in den Wald zu gehen!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26802
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Trichia Botrytis

Beitragvon Harmonie » 13. Apr 2025, 18:10

Hallo Ehab,

sind das die neuen Vorschläge für die neuen Fußbälle.... :lol:
Sieht stark aus!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“