Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8988
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon der_kex » 29. Jun 2025, 09:49

Im traumhaft schönen Bach-/Flüsschen-Habitat in den Bergen Sardiniens lebten nicht nur Libellen und Eidechsen,
es flog auch immer wieder der imposante Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius) vorbei, wenn man sich dort aufhielt.
Diesen konnte man nicht übersehen, er war aber nicht so leicht fotografieren, weil er fast durchgehend fliegend
unterwegs war. Am ruhigsten war er beim Trinken zwischen den Kieseln. Und dabei habe ich dann auch meine
Chance gesucht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM @ 373mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Natürliches Tagesliht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7/7
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2025
Region/Ort: Sardinien Zentraler Osten in den Bergen
vorgefundener Lebensraum: natürliches Bergflüsschen
Artenname: Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
kNB
sonstiges: beim Trinken am Bach / Flüsschen
Erdbeerbaumfalter_8W8A3115_1200a.jpg (491.79 KiB) 427 mal betrachtet
Erdbeerbaumfalter_8W8A3115_1200a.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 29. Jun 2025, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon Manni » 29. Jun 2025, 09:57

Hallo Christian

Wieder so ein Schmankerl vom Urlaub
und auch perfekt auf den Chip gebracht.
Die große ST hast Du aber nicht mit dem 100 mm Canon erreicht
siehe Objektiv :) sauber belichtet ist er auch noch
und für mich immer ein kleines HL ist der HKV auf dem Auge.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon JürgenH » 29. Jun 2025, 10:11

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und dabei habe ich dann auch meine
Chance gesucht.


Hallo Christian,

und du hast diese Chance auch prima genutzt, um
diesen schönen Falter in einem wunderbaren ABM
abzulichten.

Eine tolle Aufnahme!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon Freddie » 29. Jun 2025, 10:24

Hallo Christian,

ich sah sie vor etwa 20 Jahren fliegend auf Menorca.
An Fotos war dabei aber nicht zu denken.

Als großer Freund der Tagfalter beneide ich dich daher
schon etwas um das tolle Erlebnis und das überragend gute Foto!
Wirklich hammerstark wie du bei praller Sonne den aktiven
und sehr attraktiven Falter so exzellent festhalten konntest!
Ich sehe mir das Bild wirklich mit großer Freude an!
Mein GW!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jun 2025, 10:38

Hallo Christian,

da ist dir ein Topshot dieses tollen und imposanten
Falters gelungen. Auch das Habitat finde ich richtig
hübsch und die aktive Pose ebenso.
Glückwunsch und Kompliment.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon piper » 29. Jun 2025, 12:10

Hallo Christian,

offenbar ist Sardinien noch recht reich
an Insekten, wenn ich die Motivvielfalt deiner Bilder sehe.
Ein wunderschöner farbenfroher Falter
und sehr gut von dir abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8988
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon der_kex » 29. Jun 2025, 12:37

Manni hat geschrieben:... Die große ST hast Du aber nicht mit dem 100 mm Canon erreicht
siehe Objektiv :) ...

Hallo Manni,
... das hast du natürlich richtig erkannt.
Um 9:54 Uhr habe ich das korrekte Objektiv (100-400mm @ 373mm) nachgetragen, das war noch vor Ende deines Kommentars (9:57 Uhr).
Da warst du wohl zu schnell ;-) und wir haben uns zeitlich überschnitten.
Zuletzt geändert von der_kex am 29. Jun 2025, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon HST » 29. Jun 2025, 14:46

Hallo Christian,

sehr schöner Falter und gute Aufnahme vom selben, gefällt mir richtig gut!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon klaus57 » 29. Jun 2025, 15:58

Hi Christian,
aber hola...ein Schmetterling und was für ein Schönling...so einen
möchte ich auch einmal in Natura sehen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11164
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Erdbeerbaumfalter beim Trinken am Bach

Beitragvon fossilhunter » 29. Jun 2025, 19:51

Hi Christian,

du hast die Chance gesucht, und wie dein herrliches Bild auch beweist, auch bestens genutzt !

Da ist dir ein tolles Bild dieses hübschen Falters gelungen !
Ich habe Sardinien auch in bester Erinnerung - um diesen hübschen Falter zu sehen, waren wir wohl ein wenig zu früh (April) unterwegs.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“