mal was wirklich seltenes :-)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

mal was wirklich seltenes :-)

Beitragvon Otto G. » 26. Jan 2012, 18:48

ein Segelfalter auf einem Purpurknabenkraut,
leider nicht so perfekt,wie ich es gerne hätte,aber trotzdem zeigenswert,wie ich meine.
Vielleicht klappt es in diesem Jahr besser,ich arbeite daran :-)
Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv: 50-200
Belichtungszeit:1/320
Blende:9
ISO:250
Beleuchtung:tl
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ff
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:05/11
Region/Ort:RLP
Lebensraum:Kalkmagerwiese
Artenname:Iphiclides podalirius
NB
sonstiges:
Iphicl-OG284205_1_1_1.jpg (482.73 KiB) 773 mal betrachtet
Iphicl-OG284205_1_1_1.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jan 2012, 18:55

Hallo Otto,

ist der auch aus deinem Garten???
Darf ich den mal mieten?
So offenflüglich mag ich die Schwalbis am liebsten.
Deshalb gefällt mir dein Bild auch gut.
Schade das die Augen nicht in der SE sind.
Ein so schönes Motiv lohnt sich immer zu zeigen :-)

Lieben Gruß Ute
Zuletzt geändert von piper am 26. Jan 2012, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 26. Jan 2012, 19:27

Hallo Ute,
der ist auch aus meinem Garten :-).
.....Schade das die Augen nicht in der SE sind.........
Das linke Auge ist aber vollscharf,das rechte ist leider nicht drauf.
Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jan 2012, 19:32

Hi Otto,

sorry,
hab ich dch tatsächlich die Ansitzpflanze als Auge gesehen, weil die so klein sind bei dem Falter. :hallo:
Ich hoffe Du verzeihst mir nochmal
Wird langsam Zeit für ne neue Brille ;-)

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 26. Jan 2012, 19:39

Hallo Otto,

Dein Foto gefällt mir sehr gut.
Tolle Aufnahme eines aktiven Falters.
In meinen Augen gibt´s nichts zu meckern, eine durchgängige Schärfe wäre hier Traumdenken.
EDIT: Jetzt hab ich´s mit dem Auge gecheckt, das passt 100pro, habe mich echt auch von dem Ansitz täuschen lassen
Zuletzt geändert von Zombie am 27. Jan 2012, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jan 2012, 19:54

Hallo Otto,

ein bitte nachsehen!, wie schön.
Der steht auch auf meiner Wunschlist.
Eine fast perfekte Aufnahme, lediglich die
Ausrichtung ist nicht ganz perfekt.
Danke fürs Zeigen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jan 2012, 20:04

@ Werner,

Otto hat ihn richtig bestimmt. War mein Fehler.
LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 26. Jan 2012, 20:16

Hallo Otto,

ein sehr schöner Falter, den möchte ich auch mal vor die Linse bekommen!
Nicht ganz perfekt, aber trotzdem sehr schön!
Gefällt mir sehr.

LG Siegi
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 26. Jan 2012, 21:29

Hi Otto, mich hätte mal die Uhrzeit der Aufnahme interssiert!

Jedenfalls ein super Makro eines Klassefalters!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 26. Jan 2012, 21:37

Hi Otto,

wenn ich Deine Falter-Bilder sehe, wird meine Wunschliste länger und länger und länger....

Dieser Segelfalter ist sehr schön, na ja, auch wenn Du gemäss klassischem Fotografenempfinden nicht perfekt ausgerichtet warst.... Auch das Purpurknabenkraut weiss zu gefallen, es hat zwar dem Segler so ein bisschen die Show gestohlen.

Danke fürs zeigen

Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben

Zurück zu „Portal Makrofotografie“