Welche Wespe?
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
Welche Wespe?
Heute endlich mal Zeit gehabt, ein wenig mit der Kamera in die Natur zu gehen. Leider habe ich erst, bis auf eine Zecke, die leider vom leichten Wind immer wieder aus der Schärfe gerückt wurde, überhaupt nichts gefunden. Ich wollte schon wieder enttäuscht einpacken, da sah ich auf einmal diese unscheinbare, ich denke mal, Wespe an einem trockenen Halm. Welche Art es ist, habe ich leider nicht heraus bekommen. Ich denke mal, viele von Euch wissen es ganz bestimmt genau. Hoffe, die Aufnahmen gefallen Euch ein wenig.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G1
Objektiv: Kiron 105
Belichtungszeit:1/20
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):auf 3:2
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:25.4.13
Region/Ort:Niedersachsen/ Marklohe
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:
kNB
sonstiges: - unbekannte-Wespe_filtered.jpg (423.06 KiB) 676 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G1
-
- Kamera: wie oben
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - unbekannte-Wespe-2_filtered.jpg (430.5 KiB) 679 mal betrachtet
- Kamera: wie oben
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Holger,
ich tippe mal auf eine Blattwespenart.
Welche genau wage ich nicht zu sagen.
Vieleicht meldet sich ja aber noch ein Spezialist zu Wort.
Die Schärfe und Bildgestaltung vom 2. Bild ist finde ich richtig gut geworden.
Das 1. Bild wirkt dagegen etwas flau.
Da könnte man bei den Tonwerten noch was rauskitzeln.
ich tippe mal auf eine Blattwespenart.
Welche genau wage ich nicht zu sagen.
Vieleicht meldet sich ja aber noch ein Spezialist zu Wort.
Die Schärfe und Bildgestaltung vom 2. Bild ist finde ich richtig gut geworden.
Das 1. Bild wirkt dagegen etwas flau.
Da könnte man bei den Tonwerten noch was rauskitzeln.
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Holger,
Reinhard hat Recht, dass müsste eine Blattwespe sein.
Leider kann ich dir aber nicht die genau Art sagen, die
meisten Blattwespen lassen sich nur anhand der
Genitalien unterscheiden. Falls ich doch noch was
rauskriege melde ich mich nochmal
Beide Bilder finde ich gestaltertisch sehr gelungen.
Die Schärfe sitzt gut. Ansonsten sehe ich es wie
Reinhard
LG Gabriele
Reinhard hat Recht, dass müsste eine Blattwespe sein.
Leider kann ich dir aber nicht die genau Art sagen, die
meisten Blattwespen lassen sich nur anhand der
Genitalien unterscheiden. Falls ich doch noch was
rauskriege melde ich mich nochmal

Beide Bilder finde ich gestaltertisch sehr gelungen.
Die Schärfe sitzt gut. Ansonsten sehe ich es wie
Reinhard

LG Gabriele
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39193
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Claude
- Fotograf/in
- Beiträge: 3605
- Registriert: 2. Apr 2008, 17:44 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Hallo Holger,
sieht gut aus.
Vor allem Bild 2 finde ich sehr schön.
Da gefällt mir die Perspektive, die BG und auch die Farben.
Eine Zecke hab ich auch schon gefunden, die hat sich allerdings nicht im Wind bewegt, die saß ziemlich fest auf meinem Unterschenkel ...
... Lust, sie da zu fotografieren hatte ich dann aber echt nicht ...
Liebe Grüße, Claudia
sieht gut aus.
Vor allem Bild 2 finde ich sehr schön.
Da gefällt mir die Perspektive, die BG und auch die Farben.
Eine Zecke hab ich auch schon gefunden, die hat sich allerdings nicht im Wind bewegt, die saß ziemlich fest auf meinem Unterschenkel ...
... Lust, sie da zu fotografieren hatte ich dann aber echt nicht ...

Liebe Grüße, Claudia
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Holger,
das ist doch ein schöner Fund!
Damit war der Tag sicher noch gerettet worden
Mich spricht vor allem das zweite an.
Eine interessante Perspektive. Die scheint ja
sogar den Kopf ein wen ig schief zu halten.
Auch bei BG und Schärfe gibt es nix zu meckern.
Beim Zweiten kannst Du mit EBV noch eine ganze Menge herausholen.
Ich habs mir mal vorgenommen. Wenns nicht gefällt, bitte PM.
Ich hab bei den Tonwerten den linken Regler auf 26 und den rechten auf 227
gezogen. Ein wenig die Teifen angehoben und den Kontrast
noch etwas verstärkt und noch ein kleine bissel nachgeschärft,
muss aber eigentlich nicht sein.
Zwei wirklich schöne Bilder hast Du da gemacht.
das ist doch ein schöner Fund!
Damit war der Tag sicher noch gerettet worden

Mich spricht vor allem das zweite an.
Eine interessante Perspektive. Die scheint ja
sogar den Kopf ein wen ig schief zu halten.
Auch bei BG und Schärfe gibt es nix zu meckern.
Beim Zweiten kannst Du mit EBV noch eine ganze Menge herausholen.
Ich habs mir mal vorgenommen. Wenns nicht gefällt, bitte PM.
Ich hab bei den Tonwerten den linken Regler auf 26 und den rechten auf 227
gezogen. Ein wenig die Teifen angehoben und den Kontrast
noch etwas verstärkt und noch ein kleine bissel nachgeschärft,
muss aber eigentlich nicht sein.
Zwei wirklich schöne Bilder hast Du da gemacht.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - unbekannte_wespe_filtered_170 Kopie.jpg (397.78 KiB) 538 mal betrachtet
- Kamera:
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke