Copula....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Copula....

Beitragvon fossilhunter » 17. Jan 2021, 17:35

Hi Stefan,

also für die künstlerische Note bekommen die beiden auf alle Fälle die volle Punktzahl !
Und fototechnisch bist du auch nicht weit von der maximalen Bewertung entfernt :)
Windstille ist bei solchen Motiven absolut hilfreich ....
Ein tolles Bild dieser interessanten Szene ist dir hier gelungen !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Copula....

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jan 2021, 19:30

Hallo, Stefan,

so frei schwingend und bei der langen Belichtungszeit
kann man sicher kein optimales Ergebnis erzielen, aber
du hast ein gutes Bild dieser sehenswerten Paarung
machen können. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Copula....

Beitragvon rincewind » 17. Jan 2021, 19:43

Hallo Stefan,

mit sorgfältiger Ausrichtung sehr gut fotografiert .
Das Weibchen sieht irgendwie lustig aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Copula....

Beitragvon Enrico » 17. Jan 2021, 21:10

Hallo Stefan,

dieses Motiv hätte ich Dir jetzt spontan nicht zugeordnet.

Aber wie gewohnt technisch und gestalterisch gut gelöst.

Saubere Arbeit !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Copula....

Beitragvon caesch1 » 17. Jan 2021, 23:21

Hallo Stefan,
Eine schöne Aufnahme dieser Falterpaarung einer Art ähnlich eines Falters,
den ich nächstens auch noch zeigen könnte, in guter Schärfe, Farben, BG,
gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Copula....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Jan 2021, 00:23

Hallo Stefan,

eine schöne Copula, die Du sauber fotografiert hast. Sehr stimmig gestaltet und ausgerichtet.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Copula....

Beitragvon Ehab Edward » 18. Jan 2021, 12:05

Hallo Stefan,

das ist ein toll aufnahme, :good:

ein wunderschönes bild echt klasse :clapping:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Copula....

Beitragvon Jürgen Fischer » 18. Jan 2021, 12:24

Hi Stefan,

perfekt!

Auch super, dass man den Geschlechterunterschied erkennt.
Di Art konnte ich so toll noch nicht aufnehmen!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Copula....

Beitragvon mischl » 18. Jan 2021, 17:03

Hallo Stefan,

da hast du ja eine tolle Szene vorgefunden, in der Vorschau hatte ich den zweiten Falter unten erst noch für ein Stück Ast gehalten. Das Männchen hast du prima erwischt, ich denke mal, die Dame hing sicher nicht ganz so ruhig

Lieben Gruß
Mischl
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Copula....

Beitragvon butterfly 27 » 18. Jan 2021, 17:24

Hallo nochmals,

Das abgeflogene Männchen hängt unten.
Das frische Weibchen ist oben.
Es erklärt sich eigentlich von selbst.
Männchen können mehrere Weibchen begatten und haben dementsprechend viel mehr Flugstunden hinter sich.
Die Weibchen sitzen nach dem Schlupf einige Zeit bewegungslos da und beginnen erst nach der Kopula mit ihrem Jungfernflug.

LG
Peter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“