[Erledigt] Libellenart > Rhyothemis variegata

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellenart

Beitragvon der_kex » 11. Mai 2016, 13:14

Hallo Daniel,
das sieht nach einem Männchen der Segellibellenart Rhyothemis variegata (engl. Trivialname: Variegated Flutterer) aus.
Das Bild hat einen kleinen Gelbstich - liegt vermutlich an der Lichtsituation. Insgesamt eine tolle Aufnahme mit den Flares
im Hintergrund und der spannungsvollen Bildkomposition sowie einer guten Schärfe wo sie hingehört!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellenart

Beitragvon der_kex » 11. Mai 2016, 13:53

Feinripp hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... habe herausgefunden das es ein Weibchen ist das Männchen hat weniger Zeichnung. ...

Um genau zu sein ist es genau anders herum: Das Männchen hat weniger getönte Flügelbereiche und damit eine dezentere Flügelzeichnung.
Die Anhänge sind auch Männchen - auch wenn man sie aufgrund der Unschärfe in diesem Bereich nur erahnen kann. Mit etwas Erfahrung
sieht man aber den Unterschied auch bei diesem Unschärfegrad.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellenart

Beitragvon der_kex » 11. Mai 2016, 14:54

Feinripp hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hm habe hier diese Seite gefunden http://www.123naturfotos.de/Bilder/Inse ... iland.html

da ist ein Männchen und ein Weibchen und irgendwie ist das Weibchen bunter, oder die haben die Bilder vertauscht :-D

Hier der Link vom Männchen
http://www.123naturfotos.de/Bilder/Inse ... iland.html

Das Männchen von deinem Link weist - wie alle Männchen dieser Art - eine geringere Flügelzeichnung auf
als das Weibchen von deinem Link. Daher ist dort alles korrekt. Und deines ist auch ein Männchen. Mit geringerer
Flügelzeichnung als die Weibchen dieser Art. Ich glaube du bist ein wenig durcheinander gekommen irgendwie ;-)
Kommt vor.

Edit: Ah ... jetzt kapier ich ... du hattest ja schon geschrieben, dass das Männchen weniger Zeichnung hat.
Nur: Deines hat eben auch wenig Zeichnung ... du hast nur gedacht, dass deines viel zeichnung habe.
Zuletzt geändert von der_kex am 11. Mai 2016, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellenart

Beitragvon der_kex » 11. Mai 2016, 17:48

Kein bisschen peinlich - wir haben es ja nicht alle Tage mit exotischen Libellen und ihrer Bestimmung zu tun ;-) .
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“