Abendfarben

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Abendfarben

Beitragvon jo_ru » 21. Okt 2024, 20:36

Liebe Makro-Freunde,

gestern habe ich abends, kurz nachdem die Sonne hinter dem Horizont verschwunden war,
an einer Stelle fotografiert, an der ich das noch nie praktiziert hatte.
Es gab schöne Herbstfarben und gutes Restlicht.
Da kann ich heute nochmal zwei Pilzbilder zeigen - oder stand da doch ein Radarschirm?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: Schummerlicht mit Restsonne hinter dem Horizont
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.10.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: evtl. Fliegenpilz? aber keine Punkte
NB
sonstiges:
IMG_6739_rs.JPG (410.16 KiB) 493 mal betrachtet
IMG_6739_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.10.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6733_rs06.JPG (469.36 KiB) 493 mal betrachtet
IMG_6733_rs06.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Abendfarben

Beitragvon Hortulanus » 22. Okt 2024, 07:38

Hallo Joachim,

mir gefällt es in dem Schummerlicht.
Beim ersten besonders der Himmel und beim zweiten das sich die Vernebelung von einem zum anderen Rand hinzieht.
Auch das Blattwerk ist eine hübsche Beigabe im Bild.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Abendfarben

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Okt 2024, 10:06

Hallo, Joachim,

das ist eine schöne Abendstimmung im Bild
und der Pilz scheint - aufgeladen von der
Sonne tagsüber - noch ein wenig nachzu-
glühen, das kommt im dunklen Umfeld
bestens zur Geltung und der Fokus sitzt
gut auf den Lamellen.
Mir gefallen beide Bilder gleichermaßen
gut, wobei das HF durch die Unschärfe-
kreise oben noch etwas mehr "Wumms"
hat. Da passt auch die Schrägstellung
des Pilzes sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Abendfarben

Beitragvon wilhil » 22. Okt 2024, 17:31

Hallo Joachim,

die Abendstimmung ist sehr gut eingefangen,der Pilz auch,beide Fotos gefallen mir,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Abendfarben

Beitragvon Harmonie » 22. Okt 2024, 18:32

Hallo Joachim,

Bild 1 hat für mich irgendwie etwas tänzerisches an sich,
was wohl durch die Neigung des Pilzes bedingt ist.
In einem kl. ABM hätte mir das erste Bild sicherlich auch
gefallen.
Bild 2 gefällt mir auch - hier besonders der leuchtende Hut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Abendfarben

Beitragvon HärLe » 22. Okt 2024, 19:29

Hallo Joachim,

nur noch einer strahlt: Der Pilzhut. Bald ist Feierabend. Tristesse zieht herein. Die Nacht kommt.

Eine düstere Szene hast Du da technisch und gestalterisch tadellos auf den Chip bekommen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Abendfarben

Beitragvon rincewind » 22. Okt 2024, 20:49

Hallo Joachim,

Im ersten Bild sieht es so aus aus würde der Pilz eine Strahl in die leuchtenden Wolken schicken.
Gestalterisch sehr schön gelöst und was die Helligkeit betrifft genau richtig entwickelt.

Das Zweite Bild ist auch sehr gut gemacht, hat aber weniger "Pfiff" als das Erste.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Abendfarben

Beitragvon harai » 22. Okt 2024, 20:56

Hallo Joachim,

es ist schon erstaunlich wie besonders im Wald, die Stimmung durch die unterschiedliche Tageszeit, sich wechselt.
Die leuchtenden warmen Farben des Pilzes zu den kühlen im HG gefallen mir hier besonders. Wegen dem HG oben
nehme ich das erste Bild, aber auch das zweite hat seinen Reiz.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Abendfarben

Beitragvon Caro_La » 23. Okt 2024, 14:35

Hallo Joachim,

ganz besonders gefällt mir hier das erste Bild.
Eine sehr schöne BG durch die leicht gekippte
Aufnahmeposition, tolle Farben und stimmungsvolle
Flares im Hintergrund. Auch das zweite Bild nutzt
die schöne Lichtsimmung gekonnt, aber von der
Dynamik her mag ich das erste lieber.

LG
Carola
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Abendfarben

Beitragvon piper » 23. Okt 2024, 17:40

Hallo Joachim,

mir gefallen beide Bilder. ich finde aber das erste
mit den Unschärfekreisen noch ein klein wenig schöner.
der Pilz scheint sich geradezu dem Licht entgegen zu strecken.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“