Flechtenwelten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Flechtenwelten

Beitragvon StephanFingerknoten » 30. Nov 2013, 22:06

Hallo Forum,

meine Bildidee habe ich hemmungslos geklaut ;-)

Obwohl ich ja ansonsten mehr auf Achtbeiner stehe, habe ich mich auch mal an Flechten versucht. Erstens weil ich ohnehin keine Spinnen mehr finde und zweitens weil ich Erwins Aufnahmen größtenteils grandios fand. Also habe ich mich auch mal auf die Suche gemacht, ob ich da nicht den einen oder anderen Winzling finde ...

Ich bin sehr gespannt, wie Ihr meine diesbezüglichen Versuche beurteilt ... und freue mich auf Eure Kommentare.

LG
Stephan

EDIT: Da es ja einige Bemerkungen in Bezug auf die Dominanz des VG gab, habe ich mich noch einmal an eine Nachbearbeitung gewagt und mich jetzt sozusagen auf das Wesentliche konzentriert. Der "strukturschwache" HG bleibt natürlich. Auf nachträgliches Schärfen habe ich in Gänze verzichtet.
Dateianhänge
Kamera: EOS 550D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f 16
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.11.13
Region/Ort: RLP Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Flechte
kNB in so fern, dass da ein Holzstück von mir verschoben wurde, um den Hintergrund zu bilden
sonstiges: EBV wie immer
Flechtenwelten.jpg (391.16 KiB) 1298 mal betrachtet
Flechtenwelten.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Flechtenwelten_Wesentliches.jpg (397.28 KiB) 898 mal betrachtet
Flechtenwelten_Wesentliches.jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 4. Dez 2013, 23:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Dez 2013, 08:50

Hallo Stephan,

wie so keine Spinne? Du hast doch zumindest Spinnfäden mit auf dem Bild.
Du bist auch mit nix zufrieden...... :wink:

Das ist ja ein unverschämt gutes Bild.
Schäm dich! :D
Ich weiß ja nicht, nur so ein Gedanke:
Wenn du die Kamera noch ein ganz klein wenig mehr angehoben hättest......vielleicht wären noch mehr
Tropfen zu sehen gewesen? Du warst vor Ort nicht ich.
Unten würde ich vielleicht noch ein klein wenig mehr abschneiden. Nicht viel.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 1. Dez 2013, 09:34

Hallo Stephan,

auch ohne achte Beine ist Dir hier ein gutes Foto gelungen.... ;) Flechten sind durchaus interessant und es wert fotografiert zu werden. Das Motiv gefällt mir. Wie die rechte Flechte den Tropfen trägt, in dem sich auch noch die Umgebung spiegelt, das hat schon was. Der HG ist schlicht und passend.
Was mir nicht ganz so gut gefällt ist die tiefe Kameraposition. So entsteht für mich der Eindruck, dass ich auf eine Kante gucke. Hier schließe ich mich Christine an und würde unten auch noch ein wenig abschneiden. Ansonsten, sauber gemacht.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 1. Dez 2013, 10:20

hallo Stephan,
ich mag spinnen ohnehin nicht so besonders :D
ein schönes, stimmiges bild mit der klaren spiegelung im tropfen und
den zarten spinnfäden - wie schon erwähnt eine etwas höhere kameraposition,
kenne aber die Örtlichkeiten nicht und finde das bild so wie es ist klasse!
lg, gerti
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Dez 2013, 11:11

Hallo zusammen,

lieben Dank für Eure netten und positiven Kommentare.

Die tiefe Kameraposition war mehr oder weniger den Umständen geschuldet: es handelt sich tatsächlich um die Kante eines Baumstumpfes; die Flechten ein wenig dahinter.

Ich wollte hier ursprünglich sogar mit Zwischenringen ran; dann hätte die GeLi aber schon aufgelegen und ich hätte nicht mehr nach unten schwenken können. Eine Perspektive von schräg weiter oben hat mir nicht so sehr gefallen; ich wollte die "Frontale" und einen ziemlich großen ABM.

Allerdings hat die GeLi auch ohne Zwischenringe hier schon am Stumpf gekratzt; aber es stimmt: einen Ticken weiter hoch hätte ich die Kamera noch nehmen können.

Das nächste Mal ... die Flechten sind ja noch da ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Dez 2013, 13:04

Hi Stephan !

Der Farbkontrast des HG mit dem Grün der Flechte wirkt sehr schön - das gefällt mir wirklich gut.

Mit der BG kann ich mich aber definitiv nicht wirklich anfreunden - oben zu viel Luft, unten zu viel unscharf und die linke Flechte mit dem Tropfen wirkt irgendwie angeschnitten.
Im oberen Bereich zeichnen sich ams (wegen der geschlossenen Blende) auch einige SF ab. Bei der Flechte und den Tropfen meine ich SR zu erkennen.
Ich hoffe du nimmst mir meine offenen Worte nicht übel ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Dez 2013, 13:12

Hallo Karl,

verfl .... ich dachte, ich hätte die Drecksdinger alle erwischt :ireful2:

Stimmt: oben sehe ich die SF jetzt auch, danke für den Hinweis.

An SR glaube ich noch nicht (das schaue ich mir daheim noch ein wenig genauer an, auf der Gurke hier sehe ich das ohnehin nicht ...), ich war mit dem Schärfen aMS und für meine Verhältnisse recht dezent.

Und offene Worte haben mich noch nie gestört :D

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 1. Dez 2013, 13:24

Hallöchen, Stephan!

Mensch, kaum bin ich hier mal ein paar Tage nicht "auf dem Laufenden", und schon finde ich Dich in der Galerie wieder...! :good:
Dazu meinen herzlichen Glückwunsch!!!

Ein bischen "Spinne" ist ja sogar auch zu sehen. :wink: Ja, die liebe "Geli" hat halt auch ihre Schatteseiten. Ich hab´sie eigentlich auch immer drauf, aber in diesem Fall hätte ich sie wohl lieber abgemacht, und wäre ein Stückchen rangerutscht...! :shock:
Dennoch ist das ein sehenswertes Flechtenportrait geworden, Stephan!

Liebe Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 1. Dez 2013, 14:27

Hallo Stephan,
den Tropfen hast Du gut gesehen und auch die
Schärfe ist ganz ordendlich geworden!
Christine Gedanke mit der erhöhten Kameraposition
kann ich nachvollziehen. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern.
Wahrscheinlich hätte ich aber eine QF-Variante ausprobiert, da
der HG nicht so viel bietet und leer ist.
Tolles Bild!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 1. Dez 2013, 16:39

Hallo Stephan,
ich freue mich darüber, dass dich meine Flechtenbilder anspornen!
Ein sehr guter Versuch, würde ich sagen.
Aber es ginge sicher noch besser; was mich an diesem Bild ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass es aus wenigen Einzelteilen besteht, die zusammen aber irgendwie keine Einheit ergeben - bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Es fehlt mir ein bisschen die Verbindung zwischen VG, Motiv u. HG (der etwas mehr Struktur haben dürfte).
Dann warte ich mal auf dein nächstes Bild!
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“