was wäre der Mars ohne Marsstation?

Auf unserem Weg nach Sossusvlei führte uns ein Abstecher nach Gobabeb, einer in den 60er Jahren
gegründeten Wüstenforschungsstadion, die bis heute an der Veröffentlichung von knapp 2000
wissenschaftlichen Pupblikationen beteiligt war. Sie liegt direkt am Kuiseb-Fluss, welcher bereits
in Teil VI meiner kleinen Reihe Erwähnung fand. Nur etwa einmal pro Dekade führt er tatsächlich
Wasser ins Meer. Dennoch schlängelt er sich streckenweise wie ein grünes Band durch die Wüste.
Dabei
trennt er die Schotterwüste im Norden von der Sandwüste im Süden wie ein Messer (Bildergooglesuche
"Kuiseb" zeigt ein paar beeindruckende Luftaufnahmen). Die Wanderung der Dünen wird
durch das Flussbett stark behindert.
Das unterirdisch vorhanden Grundwasser reicht aus um Pflanzen wie !Nara, Kameldorn, Dünengräser usw
ausreichend zu versorgen. Entsprechend findet man entlang des Flusses auch allerlei tierisches
(inklusive des spärlichen menschlichen) Leben.
So, und als nächstes steigen wir mal so richtig ins Leben in der Wüste ein, versprochen

Liebe Grüße
Aj
Die Ganze Reihe:
Teil I,
Teil II
1. Intermezzo
Teil III
Teil IV
Teil V,
Teil VI
Teil VII
2. Intermezzo