Die Suche ergab 18 Treffer

von helti
31. Okt 2025, 05:26
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Guten Morgen Benjamin, wenn die Stativschelle so schlecht ist, mache ich mir Sorgen um den Bajonettanschluß meiner R6, da ich ja dann die Kamera direkt auf den Makroschlitten setzen muß. Bei dieser Konstruktion ist natürlich der Bajonettanschluss permanent dem Gewicht des RF 100 ausgesetzt. in Verbi...
von helti
30. Okt 2025, 13:26
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Hallo Benjamin, danke für die schnelle Rückinfo. Erst schreibst Du....das EF ist nur unwesentlich besser, dann aber ....der AF ist deutlich besser. Klar, 1,4:1 ist schon toll, aber was meinst Du mit dem Vorteil der Stativschelle? Ich habe die Raynox 250 und das Plan 4x/0,10-0,17 und einen sehr guten...
von helti
29. Okt 2025, 20:47
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Guten Abend Benjamin, danke für den Hinweis, da hatte ich wohl einen Denkfehler. Das Filtergewinde ist 67mm aber der Linsendurchmesser ist wohl kleiner beim RF 100L. Wenn der Adapter die gleiche Abdichtung hat, könnte ich vielleicht doch über ein gutes gebrauchtes EF 100L nachdenken. Es gibt ja das ...
von helti
19. Okt 2025, 08:28
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Ich meinte natürlich ABM 1,4 :)
von helti
19. Okt 2025, 07:41
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Guten Morgen Gabi, ich denke mal auch, dass für meine Motive wie Moose,Flechten und allerlei Pilzen ,das native RF 100mm besser geignet ist. Außdem ist bestimmt die Abdichtung viel besser, als mit dem Adapter und dem EF 100 Makro. Nun muss ich nur noch auf eine sehr gute Rabatt-Aktion warten oder mi...
von helti
18. Okt 2025, 16:49
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Danke Gabi für Deine Rückinfo. Es nervt eben nur während der Aufnahme. Ich bin jetzt eh nach einem Makroobjektiv für meine R6. Leider gibt es ja verschiedene Versionen von Sigma mit EF Mount und verschiedene Versionen von dem EF 100 Makro. Obwohl ich oft im Makrobereich sehr oft manuell fokussiere, ...
von helti
18. Okt 2025, 12:14
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Hallo,
hat keiner eine Idee wo der Ring herkommt? Wenn ich das Foto in Luminar Neo Filmstrteifen unten noch zu sehen betrachte,ist der Ring noch vorhanden. Sobald ich das Bild zum Bearbeiten anklicke, ist dierser Ring verschwunden. :hilfe: :hilfe: :hilfe:
von helti
29. Sep 2025, 05:12
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 405

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Guten Morgen, ich besitze eine Canon R6 und habe mir aufgrund der Stativschelle ein sehr gutes Sigma 150mm APO DG HSM f2,8 für den EF Mount gekauft. Es macht sehr gute Bilder, jedoch ist mir aufgefallen, dass ich bei f2,8 bei einem hellen Hintergrund einen weißen Ring she und dieser auch nachher im ...
von helti
5. Okt 2022, 08:51
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Kleines Makroobjektiv an Nikon Z Mount
Antworten: 3
Zugriffe: 2109

Kleines Makroobjektiv an Nikon Z Mount

Hallo, danke für die Tipps. Über das Laowa 85 findet man ja keine Videos oder Testberichte auf Yutube, aber es wäre eine Überlegung wert. Allerdings sind dann auch nur fast 100€ Unterschied zu dem Nikon Z MC 50mm und das hätte dann AF und wäre vielleicht besser abgestimmt auf meine Z5. Bei den Siegm...
von helti
4. Okt 2022, 11:16
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Kleines Makroobjektiv an Nikon Z Mount
Antworten: 3
Zugriffe: 2109

Kleines Makroobjektiv an Nikon Z Mount

Hallo, ich habe das Sigma 105mm f2.8 EGDG OSM. An meiner Nikoin Z5 ist es mit dem FTZ Adapter sehr groß und für bodennahe Aufnahmen schwer auf dem Schlitten und nicht so flexibel. Zu DX Zeiten hate ich das 40ziger von Nikon , handlich ,praktisch,gut. Auf VF hatte ich dann das Nikon 105mm...auch sehr...

Zur erweiterten Suche