Die Suche ergab 3451 Treffer

von Benjamin
1. Nov 2025, 05:14
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 386

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

15861510 mache ich mir Sorgen um den Bajonettanschluß meiner R6 Guten Morgen René, da würde ich mir keine Sorgen machen. Das 100L ist gewichtsmäßig ähnlich den Standardzooms oder den Festbrennweiten unter den Superteles. Und selbst das deutlich schwerere 135er oder 85/1,2 haben keine Schelle - dafü...
von Benjamin
30. Okt 2025, 21:31
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 386

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Servus René, da habe ich mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Die reine Bildqualität ist bei EF und RF 100 L fast identisch. Das EF hat die bessere Stativschelle, die des RF ist einfach eine krasse Fehlkonstruktion. Einer meiner wenigen Fehlkäufe. Die benutze ich so gut wie nicht mehr....
von Benjamin
29. Okt 2025, 21:11
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 386

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

15861455 Meine R6 ist ja mit einem Stabi ausgestattet, also könnte ich doch auf einen IS verzichten Servus René, das ist für "normale" Fotografie wahr. Für Makros ist der Hybrid-IS der Canon L Linsen deutlich besser als der IBIS. Das EF 100L ist nur unwesentlich schlechter als das neue RF...
von Benjamin
27. Okt 2025, 06:26
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Sigma 150mm f2,8 mit Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 386

Sigma 150mm f2,8 mit Stabi

Außdem ist bestimmt die Abdichtung viel besser, als mit dem Adapter und dem EF 100 Makro. Servus René, die Adapter von Canon haben die gleiche Abdichtung wie die L Objektive, da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Außer vielleicht bei Starkregen - aber dafür sind die Kameras auch nicht ausge...
von Benjamin
2. Okt 2025, 20:27
Forum: Vogelfotografie
Thema: Turmfalken
Antworten: 13
Zugriffe: 417

Turmfalken

Servus Klaus,
die Qualität finde ich durchaus gut - zumindest auf meinem Monitor.
Etwas noch den Hintergrund selektiv glätten und die Lichter wiederherstellen, viel mehr ginge da doch nicht mehr. ;)
Die Szene ist schon cool - solche Luftakrobatik so nah beieinander habe ich noch nicht gesehen.
von Benjamin
2. Okt 2025, 20:20
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Herbst !
Antworten: 14
Zugriffe: 588

Herbst !

Servus Enrico, den Fliegenpilz hast du wirklich perfekt erwischt - und dann noch so ein makelloses Exemplar. Hintergrund und Vordergrund sind schön aufgelöst, wobei mir der HG hier klar besser gefällt. Der Vordergrund ist farblich nicht so meins. Unten etwas weniger und oben etwas mehr würde mir hie...
von Benjamin
19. Sep 2025, 20:05
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Dran bleiben.. ist alles ..
Antworten: 8
Zugriffe: 598

Dran bleiben.. ist alles ..

Servus Kurt, die Holzbienen sind ja echt keine einfachen Motive, stillhalten ist nicht deren Stärke. Das dritte Bild gefällt mir hier am besten, der HG könnte aber noch ein bisserl weniger Sättigung vertragen. Bei mir fetzen die auch durch den Garten, aber immer nur dann wen die Kamera drin liegt. :...
von Benjamin
19. Sep 2025, 19:54
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Nachtmahl
Antworten: 13
Zugriffe: 656

Nachtmahl

mischl hat geschrieben:Qr Bbpost Bei der Art sollte es sich um Alopecosa fabrilis, die Dünen- oder auch Sand-Scheintarantel handeln.

Danke dir für die Bestätigung der Bestimmung. Gemeint haben wir ja die gleiche Art.
Ich habe das deutsche Synonym auch in der AG ergänzt. :DH:
von Benjamin
16. Sep 2025, 18:50
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Frontal
Antworten: 16
Zugriffe: 720

Frontal

Servus Enrico,
ich glaube, den Steinbruch kenne ich. :DD
Der Ur-Ur-Ur-[...]-Ahn dieser Fliege hängt bei mir im Flur.
Damals mußte ich aber noch von Hand stacken - die graue Vorzeit halt.
Dein Bild finde ich in jeder Hinsicht klasse. Für mich eine makellose Aufnahme. :good:
von Benjamin
16. Sep 2025, 06:06
Forum: Vogelfotografie
Thema: Er nochmal...
Antworten: 15
Zugriffe: 800

Er nochmal...

Servus Enrico,
solche Schüttel- und Badebilder von Vögeln finde ich immer witzig und schaue ich mir gerne an.
Da sehen die gleich ganz anders aus als gewohnt.
Hier mit der Spiegelung ist das nochmal eine Steigerung.
Richtig gut erwischt.

Zur erweiterten Suche