Die Suche ergab 669 Treffer

von krimberger
23. Aug 2025, 16:21
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ich versuche es wieder
Antworten: 10
Zugriffe: 378

Ich versuche es wieder

Hallo Udo, du schreibst "9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt". Als auch BH2 Besitzer interessiert mich deine Technik sehr. Ich habe mir im heurigen Frühling ein BH2 angeschafft um in diese Tiefen eindringen zu können, die du hier zeigst. Wie regelst du den Vorschub beim...
von krimberger
11. Aug 2025, 09:18
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Ständerempfehlungen für Indoor Fototgrafie
Antworten: 10
Zugriffe: 578

Ständerempfehlungen für Indoor Fototgrafie

15855677 ..... Stativ für die Micro- und Macrofotografie ... lerev :) Hallo Lerev, der Kern deiner Frage liegt bei mir beim Wort "Micro". Indoor Fotografie macht man heute vor allem wegen des Stackens. Im Microbereich geht ohne Stackingschlitten kaum etwas, was den heutigen Qualitätskrite...
von krimberger
28. Mai 2025, 06:47
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: D3200 und Makroaufnahmen
Antworten: 5
Zugriffe: 1183

D3200 und Makroaufnahmen

Hallo Jürgen, Abbildungsmaßstab 1:3,7 bedeutet, dass du auf deinem Sensor mit 22,2 mm bisher maximal ca. 85mm kleine Objekt abbilden konntest. Wenn ich davon ausgehe, dass das Gesicht einer relativ großen Fliege oder eines Käfers ca. 5mm groß ist und somit brauchst du eine ca. 4 fache Vergrößerung d...
von krimberger
4. Apr 2025, 10:32
Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
Thema: Olympus 60mm plus Mikroskopobjektiv ?
Antworten: 4
Zugriffe: 4557

Olympus 60mm plus Mikroskopobjektiv ?

Hallo Alex, ein kurzer Nachtrag, weil ich mich in dieser Sache für einen Freund ein wenig beschäftigt habe. Wie ich in diesem Beispiel gezeigt habe https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=178079&p=15838887#p15838887 verwende ich das Luminar 40 mm und 16mm inzwischen relativ häufig als...
von krimberger
3. Feb 2025, 06:46
Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
Thema: Stativ
Antworten: 10
Zugriffe: 4808

Stativ

Hallo Wolfgang, Danke! Es ist jetzt eines von Leofoto geworden. Meine Beweggründe waren sehr leicht, Packmaß muss für die Fahrradtasche und im Rucksack unter 35 cm sein. Einer der wichtigsten Entscheidungsgründe war, dass die Kamera auch hängend montierbar sein muss. Das ist für mich in der Makrofot...
von krimberger
29. Jan 2025, 08:40
Forum: Vogelfotografie
Thema: deutliche Ansage
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

deutliche Ansage

Hallo Silvio!

Es entspricht auch meiner Erfahrung aus meinen Beobachtungen, dass die Weibchen mehr Aggressionen zeigen! Diese Aussage gilt natürlich nur bei GIMPEL!

Grüße
Kurt
von krimberger
22. Jan 2025, 06:46
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
Antworten: 15
Zugriffe: 2446

Kaufberatung Arbeitsgerät

Hallo Alex, bei meinem Vorschlag bin ich von mir ausgegangen. Für mich ist Stacken in freier Natur das Wichtigste, daher ist Olympus, der der Vorreiter bei internen Fokusverschiebungen war, mein Favorit. Da ist alles fix und fertig für einen bestimmten Arbeitsbereich abgestimmt und es läuft alles oh...
von krimberger
21. Jan 2025, 12:01
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
Antworten: 15
Zugriffe: 2446

Kaufberatung Arbeitsgerät

Hallo Alex, ich habe meine Formulierung bewusst zum Überlegen in Richtung extremen Maßstab formuliert um auch zum Nachdenken, "brauche ich das oder brauche ich das nicht", anzuregen. Das Millimeterpapier ist in der Regel scharf und den Kristallen fehlt es an Schärfe. Das ist wahrscheinlich...
von krimberger
21. Jan 2025, 10:01
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
Antworten: 15
Zugriffe: 2446

Kaufberatung Arbeitsgerät

15838839 dass für meine spezifische Anwendung eine Festbrennweite, 1:1, Richtung 50mm geeignet sein müsste Hallo Alex, 1mm scheint mir schon ein gewaltiger Vorsatz für dein Vorhaben, das ist ein Fliegen- oder Bienenauge. Ein Makroobjektiv mit 1:1, wie du schreibst kann ohne spezielle Zusätze bei ei...
von krimberger
18. Jan 2025, 05:54
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Kiefernwanze
Antworten: 8
Zugriffe: 1121

Kiefernwanze

Hallo,
Danke für eure hilfreichen Kommentare!
Grüße
Kurt

Zur erweiterten Suche