Die Suche ergab 1167 Treffer

von Kimbric
19. Feb 2018, 14:46
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Heidelibelle bei der Eiablage??
Antworten: 27
Zugriffe: 1233

Heidelibelle bei der Eiablage??

Moin Otto, farblich und technisch finde ich das überragend gemacht. Absolut sauber und schön zum Betrachten! Zu der Eiablage habe ich überlegt. Normalerweise kenne ich die auch nur als Tandem, die die Eier ins Wasser abwerfen. Und diese Form der Eiablage kenne ich nur von jenen Arten, bei denen das...
von Kimbric
19. Feb 2018, 14:38
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Buchenschleimrübling
Antworten: 15
Zugriffe: 694

Buchenschleimrübling

Moin Joachim, ich mag diese Pilze, ich finde sie auch unheimlich fotogen. Nur mit der schleimigen Oberfläche können die einen manchmal in den Wahnsinn treiben. Du hast das hier sehr gut hinbekommen, die Gestaltung finde ich sehr spannend gemacht. Sowohl mit dem senkrechten Stamm als auch mit dem au...
von Kimbric
19. Feb 2018, 14:30
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Waldvogel an Grashalm
Antworten: 18
Zugriffe: 657

Waldvogel an Grashalm

Moin Christine, eine der eher wenigen Falterarten, die ich auch ab und zu finden kann :) Die Ausrichtung und die Farben sind gut geworden. Dadurch, das du die Kontraste hier etwas stärker ausgearbeitet hast, kriegt der Falter eine sehr intensive Erscheinung. Mir gefällt das irgendwie :) Ist...
von Kimbric
19. Feb 2018, 14:14
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Zwei Freunde....
Antworten: 21
Zugriffe: 779

Zwei Freunde....

Moin Stefan, ich hab mir das Bild jetzt eine ganze Weile angesehen. Wenn ich anfange drauf zu schauen, dann fällt es mir unheimlich schwer, die Details auf dem Falter wahr zu nehmen. Erst wenn man sich damit etwas Zeit lässt, wird es zunehmend klarer und deutlicher. Technisch sehe ich da nichts zu ...
von Kimbric
19. Feb 2018, 10:44
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Mittelformat Makro Objektiv an mFT
Antworten: 9
Zugriffe: 1334

Mittelformat Makro Objektiv an mFT

Moin Manni,

nochmal :)

also das ist doch ein 645 Objektiv oder? Bei einem Filmformat von 6x4,5 cm komme ich auf eine Bilddiagonale von bummelig 7cm.

Da sollte eine Menge Spielraum sein für den MFT Sensor :)

Gruß
Ralf
von Kimbric
19. Feb 2018, 10:14
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Umbrien 14
Antworten: 21
Zugriffe: 1076

Umbrien 14

Moin Dirk, da presst sie sich ganz flach an den Ansitz...hat ihr dennoch nichts genutzt, das Fotografenauge hat sie entdeckt :) Sehr gut gesehen, und eine tolle, plastische Darstellung mit einer sehr guten Ausrichtung. Technisch finde ich das hier perfekt geworden! Auch gestalterisch ist die Sc...
von Kimbric
19. Feb 2018, 10:00
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Mittelformat Makro Objektiv an mFT
Antworten: 9
Zugriffe: 1334

Mittelformat Makro Objektiv an mFT

Moin Manni, ich kann dir jetzt keinen speziellen Adapter empfehlen, aber ich vermute mal, das du bereits einen Adapter von Pentax K an MFT hast. Vielleicht kannst du einen zweiten Adapter für Pentax 645 auf Pentax K benutzen. Ich finde die Kombination aus dem Objektiv und dem Kamerasystem aber span...
von Kimbric
19. Feb 2018, 09:47
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Goldene Acht
Antworten: 15
Zugriffe: 702

Goldene Acht

Moin Wilhelm, farblich macht das Bild richtig was her. Die Kombi-Gelb-(rosa)rot gefällt mir gut. Technisch und gestalterisch gäbe es wohl noch ein paar kleine Möglichkeiten zur Verbesserung. Diese sehr leichte Unschärfe führe ich wie Gabi auch auf eine Bewegung des Falters zurück. Das Forma...
von Kimbric
19. Feb 2018, 09:29
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Eishöhlenklettern
Antworten: 27
Zugriffe: 1292

Eishöhlenklettern

Moin Silvio, nicht nur ist das Bild sowohl spannend gestaltet und der kleine Springschwanz mit einer beachtlichen ST dargestellt (bei dem ABM!) es dokumentiert zugleich auch, wie viel Leben man auch noch im Winter entdecken kann. Viele Bodenbewohner sind ganzjährig aktiv und einige haben so...
von Kimbric
18. Feb 2018, 21:40
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Eranthis hyemalis-Winterling-Wintersonnen
Antworten: 13
Zugriffe: 595

Eranthis hyemalis-Winterling-Wintersonnen

Moin Willi, die BG ist mir hier zuerst aufgefallen. Die vordere Blüte und die beiden in der Unschärfe rechts liegenden liegen entsprechend einem harmonischen Dreieck im Bild. Das bringt für mich schon mal eine Menge Ruhe ins Bild, was bei den vielen Stängeln gar nicht so leicht gewesen ist. Fokus u...

Zur erweiterten Suche