Alternative zum Rodagon 150mm?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Alternative zum Rodagon 150mm?

Beitragvon Martin111 » 17. Jan 2021, 09:13

Hallo zusammen,

Dank dem tollen Beitrag von Kurt Wirz habe ich mir das Rodagon 150mm über Ebay gekauft. Ich bin wirklich sehr begeistert, denn durch den grossen Arbeitsabstand kann ich die Beleuchtung gut setzen. Damit habe ich einen Kurzfilm mit meiner Panasonic Lumix GH5 in der Auflösung von (3840x2160) realisiert. Auf Youtube und dem entsprechenden Browser ist dieses Video in grösster Auflösung abspielbar.

Wer mag, kann sich meinen 1-minütigen Kurzfilm (mit Musik) ansehen:
https://youtu.be/duSugNI3IXo

Dabei habe ich mit Acrylfarbe (Bubbles) und Öl im Makro-Bereich experimentiert.

Gegenüber meiner Nikon D810 erweitert sich die Brennweite auf meiner Panasonic und alles wird grösser dargestellt. Auf dem Video ist ersichtlich, dass bei sich schnell bewegenden Objekten ein Focus-Stacking (per Frame) leider nicht möglich ist. Bei Blende 11 hört beim Rodagon 150 mm der Spass auf. Zu dunkel. Eine andere Kamera in 6 oder 8K kann ich mir nicht leisten - denn nur so liesse sich alles wenigstens bei 1:1 filmen und anschliessend den Bildauschnitt auf 4K bestimmen. Somit hätte ich grössere Teile scharf abgebildet.

Gäbe es eine Objektiv-Alternative zu meinem 150mm Rodagon? Vielleicht das 50mm? Ich möchte etwas über 1:1 filmen mit f11 aufwärts und eine grösstmögliche Schärfe erreichen. Mit meinem Makro-Öl-Film-Projekt möchte ich gerne die höchstmögliche Tiefenschärfe erreichen. Lässt sich mit einer Objektiv-Alternative ein besseres Resultat erzeugen?

Ich stehe total auf dem Schlauch. Auf ein paar Tipps von einem Profi wäre ich äusserst dankbar. Aufgrund mangelndem Sachverständis habe ich Dinge vielleicht nicht so gut formuliert.

Liebe Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Alternative zum Rodagon 150mm?

Beitragvon Martin111 » 17. Jan 2021, 16:12

Danke Martin,
Na ja, dann kann man wohl die Physik nicht überlisten.
Gruss Martin
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Alternative zum Rodagon 150mm?

Beitragvon Martin111 » 17. Jan 2021, 17:41

Ich muss mich korrigieren:
Man kann mit dem richtigen Objektiv durchaus was machen.

Bild

Beispiel:
– Zwischenring ca. 40mm
– Nikkor 60 mm Micro, f32
– Arbeitsabstand rund 13 cm
– Abstand Münze bis zur dahinter liegenden Schrift (rund 12mm)

Die Münze ist ein 20 Rappen Stück, was etwa einer 20 Cent-Münze gleich kommt.
Platziert man die Münze in der Mitte, dann ist die etwa bildschirmfüllend.

Bei diesen 12mm (Münze, Schrift Hintergrund) ist die Unschärfe
gar nicht mehr so schlimm.

Der Vorteil an dieser Variante ist, dass durch den geringen Abstand 13 cm
auf Blende 32 gehen kann.

Daher stellt sich mir nochmals die Frage, ob das Rodagon 50mm eine bessere Alternative wäre.


Liebe Grüsse
Martin

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“