Gibt es ein Lupenobjektiv für Nikon D 200?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
AndreasW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 4. Sep 2006, 13:31
alle Bilder
Vorname: andreas

Beitragvon AndreasW » 20. Feb 2007, 02:41

01af hat geschrieben:Lupenobjektive, die an der Nikon D200 einsetzbar sind, gibt es massenhaft -- schau mal hier.


Das wäre toll....;-)
Es passen zwar alle dieser Objektive, nur werden die meisten seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt, was sehr traurig ist.
Gruß
Andreas
01af
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 214
Registriert: 29. Nov 2006, 17:44
alle Bilder
Vorname: Olaf

Beitragvon 01af » 20. Feb 2007, 13:45

AndreasW hat geschrieben:
01af hat geschrieben:Lupenobjektive, die an der Nikon D200 einsetzbar sind, gibt es massenhaft ...
Es passen zwar alle dieser Objektive, nur werden die meisten seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt, was sehr traurig ist.

Richtig. Will man eines dieser klassischen Lupenobjektive, so wird man sich auf Fotobörsen oder bei eBay umsehen müssen. Ich finde, das lohnt sich.

Alternativ verwende man am Balgen einfach ein Weitwinkelobjektiv in Retrostellung, z. B. ein 2,8/28 mm oder ein 2,8/24 mm.

-- Olaf
hhaberscheidt
alle Bilder

Halte mich bitte auf dem Laufenden...

Beitragvon hhaberscheidt » 20. Feb 2007, 14:41

... da ich auch das 105/2.8 AF-S VR benutze, wenn Du was passendes gefunden hast. Ich habe noch nicht intensiv danach gesucht, kenne mich mit den Nahlinsen auch nicht gut aus;-)

LG Harald

divossen hat geschrieben:Hallo Claus,

ich habe zur Zeit eine Nahlinse von Hama +4 Dioptrien und probiere diese bei meinen 60mm Nikkor Micro und 105mm Nikkon Micro VR aus. Leider sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend, dass ich sie hier präsentieren könnte. Bin damit nicht ganz zufrieden. Habe jetzt eine +10Dioptrien Linse bei Ebay geschossen und warte noch bis sie geliefert wird. Vielleicht weiß ich dann mehr.
01af
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 214
Registriert: 29. Nov 2006, 17:44
alle Bilder
Vorname: Olaf

Beitragvon 01af » 20. Feb 2007, 16:34

divossen hat geschrieben:Ich habe zur Zeit eine Nahlinse +4 dpt von Hama und probiere diese bei meinen Nikkor Micro 60 mm und Nikkor Micro 105 mm VR aus. Leider sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend, dass ich sie hier präsentieren könnte. [...] Habe jetzt eine +10-dpt-Linse bei Ebay geschossen und warte noch, bis sie geliefert wird.

Makroobjektiv und Nahlinse passen nicht gut zusammen, und daher wird deren Kombination niemals wirklich zufriedenstellend sein. Nahlinsen sind für Nicht-Makro-Objektive gedacht, um deren Nahgrenze etwas zu erweitern, also um den Maßstabsbereich so zwischen 1:10 bis etwa 1:2 zu erreichen, ohne gleich ein Makroobjektiv kaufen zu müssen. Wer schon ein Makroobjektiv hat, erreicht diesen Bereich auch so (und noch mehr), und braucht deshalb keine Nahlinse. Wer trotzdem versucht, den Arbeitsbereich eines Makroobjektives mangels Alternative mit einer Nahlinse zu erweitern, muß nun einmal mit weniger zufriedenstellenden Resultaten rechnen. Dafür sind Nahlinsen einfach nicht gemacht.

-- Olaf
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 20. Feb 2007, 20:36

V0n Raynox gibt es diverse Vorsatzlinsen von ausgezeichneter Qualität.
Ich verwende den Linsensatz Raynox CM 3500 (Drei verschiedene Linsen.)
Mittel Adapter problemlos an diverse Filtergewinde problemlos aufzusetzen.
Ab 100mm Brennweite einsetzbar.
Obwohl deutlich kleiner als die Frontlinse wird bis Mittelformat 6x6cm ohne Vignettierungen ausgezeichnet.
Meine Standardausrüstung für das 100er Canon Macro.
Geht bis ca 4: 1

www.raynox.de

LG
Karl

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“