Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon hawisa » 11. Sep 2022, 14:22

Hallo,

vielleicht für einige OM bzw. Olympus Fotografen interessant:
Eine Ankündigung für ein neues Makroobjektiv M.Zuiko Digital ED 90 mm F3.5 Macro IS PRO (Kleinbild-Äquivalent: 180 mm).

Mal sehen, wann es erscheint und wieviel es kosten wird.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon Freddie » 11. Sep 2022, 14:45

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo,

vielleicht für einige OM bzw. Olympus Fotografen interessant:
Eine Ankündigung für ein neues Makroobjektiv M.Zuiko Digital ED 90 mm F3.5 Macro IS PRO (Kleinbild-Äquivalent: 180 mm).

Mal sehen, wann es erscheint und wieviel es kosten wird.


Hallo Willi,

so eine BW ist amS längst überfällig.
Mir persönlich ist sie sogar noch zu kurz.
Allerdings wird es wohl viel teurer als das 60er sein.
Schätze mal, dass es sogar über 1000 Euro sein könnte.
Wann es kommt: Ist erst in der Entwicklung.
Kann also noch laaaange dauern. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon Benjamin » 14. Sep 2022, 21:04

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mal sehen, wann es erscheint und wieviel es kosten wird.


Zu teuer darf das eigentlich nicht sein - 90er/100er Makros sind ja doch eher relativ "einfache" Objektive.

Im Zweifelsfall ein 100er für Canon EF mit dem Metabones Adapter hinschrauben und gut ist.
Oder gleich ein 180er. :DD
Viele Grüße,
Benjamin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon ji-em » 16. Sep 2022, 12:11

HOi Zäme,

Gute Werbungsstrategie von Olympus ... :wink:
Wäre in der Tat ein interessantes Objektiv.

Bin aber auch neugierig, wie lange diese "Entwicklung" dauern wird ?
Und dann auch die Dauer, bis das Objekt "käuflich" sein wird ... ?
Wenn's wie beim OM 1 geht, ... dann sprechen wir vor Sommer-Herbst 2023
nicht mehr darüber, schätze ich mal ein. :(

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon cani68 » 16. Sep 2022, 14:42

Moin,
ja das löst auch bei mir leichtes G.A.S. aus... warum:
Schöne Brennweite - wobei ich da auch bei Friedhelm bin , könnte auch gerne mehr sein -
kein Adaptierung von 90/100 Makro
Für Stacking geeignet - super
schöner ABM - gut
Preis, klar rüber dem 60er aber hoffentlich unter 1000€... und dann, ja das Thema Lieferzeit
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon Enrico » 16. Sep 2022, 19:28

Hallo zusammen,

beim letzten OM System online Stammtisch vorgestern,

hiess es von Nils Häussler, das das 90er 2023 erhältlich sein soll.

90mm, f/3.5, mit IS und 2fach Vergrösserung, Erscheinungstermin 2023, das sind die offiziellen Eckdaten.

Und das das Ding noch in der Entwicklung ist. Es exestiert auch noch kein Foto, mehr weiss man nicht.

Hier der Link zum You Tube Video :

https://www.youtube.com/watch?v=mVUZ7RcwvZM
LG Enrico
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon hawisa » 17. Sep 2022, 22:16

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo,

vielleicht für einige OM bzw. Olympus Fotografen interessant:
Eine Ankündigung für ein neues Makroobjektiv M.Zuiko Digital ED 90 mm F3.5 Macro IS PRO (Kleinbild-Äquivalent: 180 mm).

Mal sehen, wann es erscheint und wieviel es kosten wird.


Hallo Willi,

so eine BW ist amS längst überfällig.
Mir persönlich ist sie sogar noch zu kurz.
:wink:


Hallo Friedhelm,

zu kurz?
Kleinbild-Aquivalent von 180 mm



Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mal sehen, wann es erscheint und wieviel es kosten wird.


Zu teuer darf das eigentlich nicht sein - 90er/100er Makros sind ja doch eher relativ "einfache" Objektive. :DD


Wieso einfache Objektive?

Wenn das Neue nur annähernd so gut ist wie das alte 90er, dann könnt ihr eure Objektive verstecken. :D
Das alte 90er ist immer noch heiß begehrt und ich suche schon lange nach einem. Wer es hat, gibt es nicht mehr ab.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon Freddie » 18. Sep 2022, 12:30

hawisa hat geschrieben:Hallo Willi,

so eine BW ist amS längst überfällig.
Mir persönlich ist sie sogar noch zu kurz.
:wink:


Hallo Friedhelm,

zu kurz?
Kleinbild-Aquivalent von 180 mm
[/quote]

Hallo Willi,

wenn ich nur kältestarre Insekten am Stiel fotografieren würde, wäre eine so kurze BW schon ausreichend.
Aber ich knipse oft auch aktive Falter und Libellen. Für diese Zwecke brauche ich deutlich mehr BW.
Ich nutze aktuell 150 mm und wünschte mir diese manchmal sogar noch länger.
Deshalb ist es speziell für mich unbegreiflich, weshalb es bei MFT bislang nur "Spielzeug-Makros" mit 30-60 mm BW gibt.
Ein neues Objektiv mit 90 mm wäre natürlich eine Verbesserung, aber geht mir nicht weit genug.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon krimberger » 20. Sep 2022, 07:10

Hallo Fredie
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein neues Objektiv mit 90 mm wäre natürlich eine Verbesserung, aber geht mir nicht weit genug.


Ich bin bei den anderen Marken nicht so sattelfest. Mir sind keine ORIGINAL Makroobjektive der großen Player im Vollformatbereich bekannt, die viel mehr als 100mm Makro anbieten. Bei einer Kamera mit Crop 2 liegen wir da schon aktuell bei einem Bildwinkel eines 120mm Objektives. Natürlich ist die Makrofotografie eine Spielerei aber diese Abwertung "Spielzeug-Makros" finde ich überheblich. Was sind da die 90er und 100er Makros der ORIGINAL Vollformatanbieter?
Natürlich gibt es von Fremdanbietern immer tolle speziellere Produkte wie z.B. die von Sigma aber können die auch wirklich das Gleiche. Fokusgeschwindigkeit, Fokusbracketing usw.? Ich habe auch ein Sigma, allerdings nicht die letzte Generation, da schlafen mir die Füße beim Fokussieren ein und verwende es deshalb nur ausnahmsweise (Bildqualität ist OK). Ich missbrauche auch immer wieder mein 300mm für Makrobereiche, die du angesprochen hast, aber da ist dann oft soviel Zwischenraum mit Grashalmen usw., dass es auch sehr schwierig wird. Für die meisten Makros ist allerdings der Brennweitenbereich den Olympus bereits in seinem Portfolio hat optimal und eine leichte Steigerung nach oben ist sicher ein großer Vorteil. Die Neuentwicklung ist ein Riesenschritt von Olympus, dass dann im Vergleich zur Vollformatbranche ein ORIGINAL Objektiv hat, dass dem Bildwinkel eines 180mm FF entspricht.

Grüße
Kurt
Zuletzt geändert von krimberger am 20. Sep 2022, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neues Makro (90er) für OM (Oly)

Beitragvon Freddie » 20. Sep 2022, 09:44

krimberger hat geschrieben: Natürlich ist die Makrofotografie eine Spielerei
aber diese Abwertung "Spielzeug-Makros" finde ich überheblich.
Was sind da die 90er und 100er Makros der ORIGINAL Vollformatanbieter?
Grüße
Kurt


Hallo Kurt,

die Bezeichnung habe ich ja bewusst in " gesetzt, damit sie nicht ganz so ernst genommen wird.

VF ist für mich kein Thema bei Makros. Das hat für mich zu viele praktische Nachteile.
Mein Kompromiss bei den Themen Qualität und Praxis ist eigentlich APS-C.
So gesehen bieten die von dir genannten Objektive mir also um die 150 mm BW.
Mein Sigma 150 entspricht bei Canon ca. 240 mm.
Natürlich wäre ein 90er von Oly der von vielen langerwartete Anschluss in diesen BW-Bereich.
Auch wenn er vielleicht nicht nur mir nicht weit genug gehen wird.
Zusammen mit ihren div. Funktionen bietet eine Oly mit diesem neuen 90er Makro sicherlich eine Top-Kombi.
Denn ich muss dir Recht geben, dass die Makro-Objektive mit längeren BW
von Sigma und besonders von Tamron unheimlich langsam beim AF sind.

In meiner Analyse steckt natürlich viel Persönliches.
(Willi hat ja mich extra gefragt.)
Für mich und meine Motivvorlieben braucht es einfach mehr BW.
Deshalb finde ich es einfach "doof", dass ich die bei MFT nicht bekommen kann.
Wenn andere User zufrieden sind mit den vorhandenen Optiken, nützt mir das persönlich leider nichts.

Aber ich muss zugeben, dass die ausgezeichnete OM1 und so ein neues 90er schon verführerisch klingen.
Jetzt bin ich aber erst mal gespannt, wenn meine R7 eintrifft und ob ich
vielleicht mit diesem Kompromiss meinen Wünschen am nächsten kommen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“