gestern ist er fertig geworden, mein Individual-Berlebach-Dano-Stativumbau...

Es handelt sich um mein ehemaliges Report 3042, dessen Schenkelkopf gebrochen war. Das Stativ war zwar sehr Stabil und Vibrationsarm, aber durch die Transportlänge von knapp 1m habe ich es nur ungern benutzt.
Ich habe mir nun einen eigenen Stativkopf drehen lassen, angepasst an die Berlebachbeine. Diese habe ich soweit gekürzt, dass ich bei vollem Beinauszug mit Kugelkopf und Kamera drauf exakt die Höhe habe damit ich mich hinknien und mit geradem Rücken durch die Kamera schauen kann.
Eingezogen misst das Stativ alleine nun 41cm, ist sehr leicht, und so flexibel wie kein anderes von mir gekanntes Stativ. Mann kann die Beine über 180Grad, mit draufgeschraubtem Kugelkopf und Kamera um etwa 150 Grad bewegen. Durch die Friktion, halten sie in fast jeder beliebigen Position, so dass ich auch auf eine Quersäule verzichten kann. Mann küsst damit den Boden.
Es scheint für mich das ideale Makrostativ geworden zu sein. Am Wochenende teste ich das Ding mal auf seine Praxistauglichkeit.
Ich freue mich jetzt schon...
Grüsse Danijel