Beitragvon Artengalerie » 2. Jun 2022, 16:29
Fotograf: | |
Bildtitel: | Stenocranus cf. minutus - Knaulgras-Spornzikade |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | NRW, Nordeifel |
vorgefundener Lebensraum: | Wegrand |
Infos der Fotografin: | Vorgestern habe ich diese interessante, ca. 4 - 5 mm große, Spornzikade entdeckt. Es ist eine Stenocranus sp. aus der Familie der Delphacidae. Es gibt mehr als 70 beschriebene Arten in Stenocranus. Die Weibchen haben eine schildförmig verbreiterte Legescheide, die Wachspuder zur Bedeckung des Eiablagefeldes erzeugt. Hier habe ich ein Weibchen entdeckt, dass wohl gerade bei der Eiablage war. Das Wachspuder ist gut zu erkennen. Diese könnte evtl.eine Knaulgras-Spornzikade (Stenocranus minutus) sein. In der Nähe der Fundstelle war ein Bach und diese Zikaden lieben unter anderem Ufervegetation. Stenocranus minutus ist jedoch leicht mit 3 anderen Arten der Gattung Stenocranus zu verwechseln. |
Aufnahmedatum: | 17.05.2022 |
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):33%/33%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Stenocranus sp.
NB
sonstiges: - Spornzikade 1.jpg (385.79 KiB) 8679 mal betrachtet
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Stenocranus sp.
NB
sonstiges: - Spornzikade 2.jpg (330.17 KiB) 8679 mal betrachtet
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Stenocranus sp.
NB
sonstiges: - Spornzikade 3.jpg (374.72 KiB) 8679 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Gabi Buschmann am 2. Jun 2022, 16:29, insgesamt 9-mal geändert.