Panorama vom Männlichen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Okt 2013, 12:54

Hallo Patrick,

wenn hier ein User jemanden um ein Motiv oder Bild beneidet, ist das doch nur eine Floskel ohne negativen HG.
Es geht ja hier nicht um Geld oder Ruhm.
Auch ich beneide alle, die diese schöne Aussicht genießen und fotografieren dürfen.
Ich war dort schon und kenne die schöne Gegend.
Bis auf den von dir angesprochenen Fehler und dem etwas komischen Vordergrund ein tolles Bild mit ausreichender Schärfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hektor R Val.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 983
Registriert: 26. Jan 2013, 16:43
alle Bilder
Vorname: Roland, H.

Beitragvon Hektor R Val. » 13. Okt 2013, 11:57

Hallo Patrick,

gestalterisch und vom Licht, aber auch von der Farbgebung sehr gut festgehalten.
Vom Schärfeeindruck erscheint mir die Aufnahme ein wenig weich, was jedoch aufgrund des Motivs wirklich zu vernachlässigen ist.....ein ansprechendes Pano!
Viele Grüße Roland
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2590
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 13. Okt 2013, 17:42

Servus Patrick

Herrlich ...

Mensch, du wohnst in einer Traum-Gegend ...

Gewaltig, dieses Kulisse ...

Perfekt eingefangen ...
Den kleinen Fehler rechts hast ja schon selbst erwähnt

Liebe Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 13. Okt 2013, 18:01

Hallo Patrick,

Immer wieder ein toller Anblick, wenn man über der Nebeldecke in den Bergen ist.
Die Belichtung ist tadellos und die Schärfe reicht auf alle Fälle.
Der wellige Vordergrund kommt vermutlich daher, weil die Bilder Freihand gemacht wurden.
Das kann man aber in PS mit dem Formgitter entzerren.
Den Fehler, der rechts entstanden ist, könnte man wegschneiden.
Toller Ausblick, der mir sehr gefällt!

LG Siegi

Zurück zu „Naturfotografie“