Hallo Anja,
wie schön für Meeko, dass sie nun doch bei euch ein neues Zuhause finden wird, wo sie euch doch
nun schon "kennt" und sich mit euch angefreundet hat.

Sicher, so ein Katzenkind
ist erstmal eine große Umstellung und vieles will bedacht und organisiert sein. Aber sie können wahre
Herzensbrecher sein und eure Geschichte kommt mir soooooo bekannt vor.

Auch wir wurden
seinerzeit unverhofft zu Katzeneltern, als eine kleine, abgemagerte, herrenlose rote Miez immer wieder
vor unserer Türe saß und um Futter bat. Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnten, wir sollten
drei Wochen später dann bereits drei Katzen haben und nach weiteren zwei Monaten sogar vier.
Wie das ?? Nunja, sie brachte kurze Zeit später zwei Junge zur Welt und einige Wochen später kam
sie mit einem kleinen jungen Kater im Schlepptau an, der ganz furchtbare Erfahrungen gemacht
haben musste. Es hat ein ganzes langes Jahr gedauert, bis er sich am Kopf streicheln ließ....
Dafür dass wir zum damaligen Zeitpunkt eigentlich noch gar keine Haustiere haben wollten, war
das gleich ziemlich viel für´s Mal. Aber bereut haben wir es keine Sekunde !! Leider war das
Ende nach ungefähr sechs Jahren unfassbar und noch heute werde ich wütend und traurig, wenn
ich daran zurück denke. Aber das würde hier jetzt zu weit führen... Auf alle Fälle haben wir seit
derzeit durchweg Katzen.....und das nun schon 20 Jahre....dabei nie eine gekauft oder aus dem
Tierheim, sondern alles Findelkinder, die von anderen ausgesetzt bzw. entsorgt wurdein .
Wenn ich mir die von dir gemachten Foto´s so anschaue und sie mit dem Plakat vergleiche, so
denke ich, dass es sich dabei ziemlich sicher um Meeko handelt. Es gibt so verschiedene "Marken",
die bei beiden gleich sind - beispielsweise die Form des weißen Kinnes, die Vordertatze mit der
kleinen weißen Spitze, die einzelnen weißen Härchen auf dem Nasenrücken zwischen den Augen,
der dichte weiße Schnurrbart und die sehr lockeren "Augenbrauen". Also wenn du mich fragst,
habt ihr die richtige Katze.
Dass die Kleine aufgrund der letzten Tage und des vermutlich vielen Stresses erst einmal
wenig frisst, das ist nicht unnormal. Manche Tiere können da sehr sensibel sein und auch
später, wenn sie eigentlich alles kennen müssten, solche Symptome zeigen.
Ihr könnt versuchen, ihr Futter von verschiedenen Herstellern anzubieten, denn manchmal
ist es einfach der Geruch, den sie nicht mögen. Gutes rohes oder auch gedünstetes
Fleisch wird sehr gern genommen. Für die Verdauung könnt ihr der Kleinen Naturjoghurt
anbieten, einen Löffel neutrales Öl und auch Malt-Paste , die es in der Tierhandlung gibt.
Wichtig ist, dass sie trinkt und das scheint ja zu funktionieren. Ich denke, wenn sich der
ganze Stress gelegt hat und sie sich bei euch anfängt heimisch zu fühlen, dann legt sich
das alles.
Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute und viel Freude aneinander !!
Vielen Dank für die spannende und anrührende Geschichte sowie die schönen Fotos.
Liebe Grüße,
Inka