Finster auf Mond

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Finster auf Mond

Beitragvon Ricci » 28. Jul 2018, 17:13

Hallo zusammen,

Bei uns hat die Mondfinsternis mit Wolken angefangen. Wolte ich schon aufgeben, aber
dann gegen 23 Uhr war der Mond frei. Also schnell bei Bilder machen aber bei sehr hohen ISO wert.
Bin selber überrascht , dass es so noch funktioniert hat. Na ja, das Rauschen durch Bearbeitung,
kriege auch nicht ganz weg .

Lg
Ricci
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/7.1
ISO: 25600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto 190pro4 /496rc2 Kopf
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort: Brannenburg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RG5_7885.jpg (305.65 KiB) 489 mal betrachtet
RG5_7885.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 @ 600mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/8.5
ISO: 12800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto 190pro4 /496rc2 Kopf
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort: Brannenburg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RG5_7875.jpg (271.58 KiB) 489 mal betrachtet
RG5_7875.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Finster auf Mond

Beitragvon Hans.h » 28. Jul 2018, 19:52

Hallo Richard,

Da ist aus den Raw´s ganz sicher noch mehr herauszuholen!
Der Mond ist etwas überbelichtet und der HG. rauscht schon heftig, besonders bei Bild 1
Mit etwas anderer EBV. ist das bestimmt in den Griff zu kriegen.
Ich würd´mich nochmal ranmachen.. :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Finster auf Mond

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jul 2018, 13:35

Hallo, Richard,

da sind dir doch schöne Bilder gelungen. Hans kennt sich ja mit solchen
Bildern gut aus und wenn er sagt, dass da noch mehr rauszuholen ist,
würde ich das probieren, denn bei diesen Bildern lohnt sich das!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Finster auf Mond

Beitragvon mosofreund » 31. Jul 2018, 13:13

Moin Ricci,

freut mich, dass die Wolken noch ein Einsehen hatten und dir doch noch Bilder ermöglichten.
auch wenn die Nikon hohe ISO gut kann- so hoch hättest du nicht gehen brauchen, lieber etwas länger belichten.
Das Rauschen, vor allem in Bild 1 ist doch deutlich zu sehen. Etwas dunkler belichten, dass der Himmel mehr schwarz wird? Ich denke auch, dass aus den RAW's noch was rauszuholen ist.

Kannst dich auf jeden Fall über diese beiden Bilder freuen. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Naturfotografie“