Sonnenuntergang X, das UFO

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon Corela » 1. Dez 2019, 11:59

Hallo,

heute möchte ich euch dieses Bild zeigen.
Meinem Mann und mir ist dieser Sonnenuntergang noch sehr gut in Erinnerung,
wie einige andere an der Wurster Nordseeküste auch.
Euch allen einen schönen 1. Advent,
begeht ihn mit Respekt vor dem Leben.
Ich werde nicht bei jedem Bild drunter schreiben,
dass ich eine schöne und geruhsame Adventszeit wünsche.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Olympus 40-150/ @150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2019
Region/Ort: Wurster Nordseeküste
vorgefundener Lebensraum: Watt
Artenname:
NB
sonstiges:
20190523_514---Kopie.jpg (513.38 KiB) 334 mal betrachtet
20190523_514---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon ji-em » 1. Dez 2019, 12:02

Hoi Conny, nochmals ...

Eben ... das habe ich mir gedacht !
Einfach umwerfend ... tolle Farben, sehr schöne BG ... auch wenn ich Masten im Bild nicht so liebe.
Aber die Ente ... die hast du vermutlich selber dort deponiert, nicht ? Schön ins Bild gesetzt, als
Gegenpol zur Sonne. Bravo.

3/2 Format wurde mir persönlich noch besser gefallen.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon Corela » 1. Dez 2019, 12:30

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auch wenn ich Masten im Bild nicht so liebe

Moin Jean,

ihc auch nicht, aber das ist ein Oberfeuer und gehört zum Richtfeuer "Wremer Loch", das aus dem 34 m hohen Oberfeuer mit grüner Laterne und dem in einer Entfernung von 1050 m stehenden 18 m hohen Unterfeuer besteht.
Diese Seezeichen sind auch heute noch wichtig für die Seefahrt. Und dort fahren die richtig großen Containerschiffe vorbei.
Deshalb habe ich sie stehen lassen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Dez 2019, 13:12

Hallo, Conny,

das gefällt mir auch supergut, und der Vogel ist
eine echte Bereicherung. Obwohl er doch flächen-
mäßig nur einen geringen Anteil am Bild hat, ist er
doch sehr wirkungsvoll :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon Harmonie » 2. Dez 2019, 11:06

Hallo Conny,

solche Stimmungen vergißt man so schnell nicht.
Wir schauen uns das Bild an und staunen schon (ich zumindest),
aber die Gefühle, die einem beim Live-Betrachten durchströmen,
können Bilder einfach nicht wiedergeben.
Trotzdem spricht mich das Bild sehr an.
Das Bild strahlt Ruhe aus und die kl. Ente zaubert mir ein Lächeln
ins Gesicht. :good:
Ich würde dieses Bild allerdings oben noch zu einem Pano beschneiden.
Ruhig bis zu den 3 oberen kleinen orangenen Streifen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon Fietsche » 3. Dez 2019, 19:10

Moin Conny,

so ein UFO sieht man eher selten, den Mast würde ich auch nicht wegstempeln
denn der gehört dahin, weil er ein Seezeichen ist das für die Schiffahrt von grosser
Bedeutung ist.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59897
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon piper » 4. Dez 2019, 19:53

Hallo Conny,

ich wusste schon immer, dass sie unter uns sind.
Dein Bild ist der beste Beweis. :-)
Mir gefällt es ausgezeichnet!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon wwjdo? » 9. Dez 2019, 16:13

Hallo, Conny,

Und es gibt sie doch!!! :lol:

Von solchen Stimmungen kann man nie genug kriegen! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Sonnenuntergang X, das UFO

Beitragvon eRPe » 13. Dez 2019, 21:07

Hallo Conny,

ein tolles Farben- und Formenspiel kann man hier bestaunen.
Das UFO und die Ente sind da eine schöne Zugabe.
viele Grüße
Reiner

Zurück zu „Naturfotografie“