Gnuherde

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gnuherde

Beitragvon Harald Esberger » 5. Dez 2020, 17:03

Hallo

In unseren vergangenen Urlaub in Namibia haben wir ja die Beatles

getroffen, zu meinem erstaunen kam dann auch noch die komplette Kelly Familie vorbei. :DD




VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 240mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.12.2019
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Etoshapfanne
Artenname: Gnuherde
kNB
sonstiges:
Gnu-4.jpg (435.97 KiB) 498 mal betrachtet
Gnu-4.jpg
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 240mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.12.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gnu-9108.jpg (582.88 KiB) 498 mal betrachtet
Gnu-9108.jpg
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 5. Dez 2020, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Gnuherde

Beitragvon ji-em » 5. Dez 2020, 17:42

Hallo Harald,

Die Schwarz/Weiss -Version finde ich grossartig !
Wirklich grosse Klasse.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gnuherde

Beitragvon Enrico » 5. Dez 2020, 20:13

Hallo Harald,

ich hoffe die das Schwarz/Weisspanorama hängt irgendwo bei Euch Zuhause an der Wand !
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gnuherde

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Dez 2020, 23:45

Hallo Harald,

gute Idee, dieses Bild in schwarz-weiß zu entwickeln.
Die Körperhaltungen der Gnus kommen so viel nachdrücklicher
zur Geltung.
Gefällt mir sehr.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gnuherde

Beitragvon Freddie » 6. Dez 2020, 06:46

Hi Harald,

die Tiere sehen sehr müde aus. Hoffentlich mussten sie in der Hitze nicht mehr weit laufen.

SW passt sehr gut und hat seinen speziellen Reiz.
Als Naturfotograf bevorzuge ich aber trotzdem die Farbversion.
Einfach deshalb, weil sie unserem normalen Sehen entspricht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59577
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gnuherde

Beitragvon piper » 6. Dez 2020, 09:52

Hallo Harald,

das sind zwei tolle Bilder geworden!
Mir gefallen beide sehr gut.
Das erste für die wand und das zweite als Naturbild!

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gnuherde

Beitragvon Harmonie » 6. Dez 2020, 10:35

Hallo Harald,

du machst es mir mit diesen beiden Varianten echt schwer.
Ich finde beide auf ihr Weise sehr interessant.
Hier hat auch s/w eine Berechtigung.
Klasse gemacht sind sie allemal.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gnuherde

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Dez 2020, 12:57

Hallo, Harald,

ein tolles Foto dieser kleinen Gnuherde.
Gestalterisch und technisch erste Sahne.
Mir gefallen beide Versionen supergut, ich
kann mich da gar nicht entscheiden.

Ist im HG das Meer zu sehen?
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 6. Dez 2020, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Gnuherde

Beitragvon Hans.h » 6. Dez 2020, 13:43

Hallo Harald,

Na, das nennt man wohl ein außergewöhnliches Motiv!
Mir gefallen beide Versionen davon. Jede hat seinen ganz eigenen Reiz.
Was mir auch sehr gut gefällt und zur Atmosphäre des Bildes beiträgt, ist, das Luftflimmern an den Bildkanten im HG.

Hans. :)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Gnuherde

Beitragvon Markand » 6. Dez 2020, 14:58

Hallo Harald,

mir gefallen ebenfalls beide Variante, wobei die SW-Ausarbeitung schon ihren ganz eigenen Reiz entfaltet.
Der Pano-Schnitt passt natürlich ebenfalls super zum Motiv.

Ein wunderbares Foto!

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Naturfotografie“