Libellen und noch was...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Libellen und noch was...

Beitragvon cani68 » 14. Aug 2023, 21:40

Moin,
ich habe im Teich diesen Holzstab mit einer Libellen und noch einiges anders drauf gesehen.
Das "einige anders" kann ich aber nicht wirklich zuordnen. :|
Sind das Larven bzw. Larvenhüllen?

Vlt. kann mit der ein oder andere hier einen Tipp geben.

Kamera: DC-G9
Objektiv: 250mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.4
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: ---
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Aug. 2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname: ???
kNB
sonstiges:
230814_For_98777.jpg (169.42 KiB) 869 mal betrachtet
230814_For_98777.jpg
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8742
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellen und noch was...

Beitragvon der_kex » 14. Aug 2023, 21:46

Hallo Uwe,
Das, was man zusätzlich zu der jungen Kleinlibelle sehen kann, sind alles Exuvien (abgelegte Larvenhäute bei der Imaginalhäutung = beim Schlupf)
von Kleinlibellen, soweit ich das hier erkennen kann. Eine erstaunlich große Ansammlung, was darauf schließen lässt, dass es nicht viele senkrechte
pflanzliche Strukturen zum Schlüpfen an diesem Teil des Gewässers zu geben scheint. Oder es gibt dort wahnsinnig viele Kleinlibellenlarven, dann
müssten aber die Pflanzen im Uferbereich auch voll sein von Exuvien.
Zuletzt geändert von der_kex am 14. Aug 2023, 21:50, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Libellen und noch was...

Beitragvon cani68 » 15. Aug 2023, 10:57

Moin,

danke für Bestätigung meiner Vermutung. Ich war mir unsicher, weil ich auch noch nie so viele auf einen Haufen gesehen habe.

Und deine weiteren Vermutungen treffen zu:
In / an diesem neu angelegten Teich / See gibt es tatsächlich noch nicht so viel senkrechte "Stäbe (Gras o.ä.) an denen sich die Larven festhalten können.
Dazu sieht man auf den vorhandenen Gräsern auch einiges an Larven.
Und ich habe dort richtig viele Kleinlibellen gesehen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6585
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Libellen und noch was...

Beitragvon bachprinz1 » 15. Aug 2023, 13:51

Hallo Uwe, das ist ja eine irre Versammlung von Exuvien - und der "Ansitz" ist auch nicht grade typisch :-). So ein Revier ist Gold wert - vllt. wächst ja am Ufer noch was grünes ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Libellen und noch was...

Beitragvon cani68 » 15. Aug 2023, 18:48

Moin,
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So ein Revier ist Gold wert - vllt. wächst ja am Ufer noch was grünes ...

Zustimmung zu Ersterem und ein "das hoffe ich ja mal..." zu zweiter Aussage :wink:
Der See ist gerade mal gut 1 Jahr "alt" und es hat sich einige getan. Die Vegetation hat angeschlagen, aber das dauert. Es habe schon einige Vögel / Vogelarten den See in Beschlag genommen u.a. bis vor einiger Zeit ein Kolonie Störche.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Libellen und noch was...

Beitragvon klaus57 » 16. Aug 2023, 14:02

Hi Uwe,
na da geht es aber zu...wenn die alle auf einmal geschlüpft wären
hätte es ein schönes Getränge gegeben...hahaha...tolle Szene auf
alle Fälle!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Libellen und noch was...

Beitragvon cani68 » 16. Aug 2023, 14:31

Moin,
ich bin nicht so sicher, ob die nicht tatsächlich alle auf einmal geschlüpft sind.
Da ging es zu wie am Hauptbahnhof Köln... :D
Zuletzt geändert von cani68 am 16. Aug 2023, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69202
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Libellen und noch was...

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2023, 17:28

Hallo, Uwe,

durch den roten Anstrich sieht man die Exuvien
besonders deutlich. Bei der Masse kann ich mir
gut vorstellen, was da am Teich los war :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 888
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Libellen und noch was...

Beitragvon cani68 » 17. Aug 2023, 19:29

Moin,
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Masse kann ich mir
gut vorstellen, was da am Teich los war .

Dazu werde ich dann - wenn ich wieder was eröffnen kann - in einem anderen Beitrag mal 2 Bilder einstellen... :)
Zuletzt geändert von cani68 am 17. Aug 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69202
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Libellen und noch was...

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2023, 20:18

cani68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin,
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Masse kann ich mir
gut vorstellen, was da am Teich los war .

Dazu werde ich dann - wenn ich wieder was eröffnen kann - in einem anderen Beitrag mal 2 Bilder einstellen... :)


Hallo, Uwe,

wie meinst du das? Du hast doch im August noch keine
10 Threads - egal in welchem Forum - eröffnet.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturfotografie“